Zum vorliegenden Thema findet man unter nachfolgendem Link einige Vergleichsbilder aus freier Wildbahn (auch bei 1.8) zw. G7X, RX100III u. LX100 (natürlich stimmt hier auch nicht immer der Bildausschnitt 1:1 überein; aber in der Gesamtheit der Bilder lässt sich daraus für mich ein Schluss ableiten).
http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-g7x/canon-g7x-shooters-report-part-i.htm
Mein persönliches Fazit:
Wenn ich die Bilder als ganzes betrachte (d.h. nicht im 100%-Modus) sagen mir die Bilder der G7X deutlich mehr zu als die der RX100III oder LX100, auch wenn z.B. die Sony in den Schatten z.T. deutlich mehr Details zeigt. Das natürlichere Bild und ganz entscheidend für mich die bessere Farbwiedergabe liefert die Canon. Diese Punkte fallen beim Pixelpeepen natürlich nicht so stark in´s Gewicht u. dort ist die Sony dann besser, weil deren Objektiv bei gleicher Lichtstärke einen um 50% geringeren Telebereich hat, d.h. nicht zu ambitioniert konstruiert wurde.
Aber die durchaus beim ein oder anderen Bild in 100%-Ansicht wahrnehmbaren Bildfehler des Canon-Objektivs werden durch die aus meiner Sicht viel gefälligere Farbwiedergabe mehr als wett gemacht.
Z.B. bei dem Abbendbild von der Seebühne - 24mm / 1.8. (Canon 1/200s vs. Sony 1/125s)
Canon: http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-g7x/YIMG_0245.HTM
Sony: http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100-iii/YYDSC00046.HTM
Die Sony zeigt mehr Details in den Schatten (gut ist ja auch länger belichtet - siehe Belichtungszeit); dieser Unterschied fällt bei der Betrachtung des Bildes als Ganzes jedoch nicht so stark in´s Gewicht wie die aus meiner Sicht unschöne Farbwiedergabe der Sony (magenta-Tönung; gut zu sehen an allen grauen Flächen im Bild).
Der Eindruck der besseren Farbwiedergabe der Canon gegenüber der Sony zieht sich durch fast alle dort eingestellten Vergleichsbilder und ist für die Gesamtbeurteilung eines Bildes weitaus gewichtiger als das letzte Detail in 100%-Ansicht.
Hätte ich selbst nicht gedacht, dass ich mal zu diesem Schluss (Pro Canon) kommen würde; kommt davon, wenn man Cams nicht praxisrelevant, sondern rein aus technischer Sicht (u. hier insbesondere die 100%-Ansicht) miteinander vergleicht. Also mir haben die oben verlinkten Bilder wieder die Augen für´s wesentliche geöffnet!
Viel Spaß beim weiterfachsimpeln
denzilo
http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-g7x/canon-g7x-shooters-report-part-i.htm
Mein persönliches Fazit:
Wenn ich die Bilder als ganzes betrachte (d.h. nicht im 100%-Modus) sagen mir die Bilder der G7X deutlich mehr zu als die der RX100III oder LX100, auch wenn z.B. die Sony in den Schatten z.T. deutlich mehr Details zeigt. Das natürlichere Bild und ganz entscheidend für mich die bessere Farbwiedergabe liefert die Canon. Diese Punkte fallen beim Pixelpeepen natürlich nicht so stark in´s Gewicht u. dort ist die Sony dann besser, weil deren Objektiv bei gleicher Lichtstärke einen um 50% geringeren Telebereich hat, d.h. nicht zu ambitioniert konstruiert wurde.
Aber die durchaus beim ein oder anderen Bild in 100%-Ansicht wahrnehmbaren Bildfehler des Canon-Objektivs werden durch die aus meiner Sicht viel gefälligere Farbwiedergabe mehr als wett gemacht.
Z.B. bei dem Abbendbild von der Seebühne - 24mm / 1.8. (Canon 1/200s vs. Sony 1/125s)
Canon: http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-g7x/YIMG_0245.HTM
Sony: http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100-iii/YYDSC00046.HTM
Die Sony zeigt mehr Details in den Schatten (gut ist ja auch länger belichtet - siehe Belichtungszeit); dieser Unterschied fällt bei der Betrachtung des Bildes als Ganzes jedoch nicht so stark in´s Gewicht wie die aus meiner Sicht unschöne Farbwiedergabe der Sony (magenta-Tönung; gut zu sehen an allen grauen Flächen im Bild).
Der Eindruck der besseren Farbwiedergabe der Canon gegenüber der Sony zieht sich durch fast alle dort eingestellten Vergleichsbilder und ist für die Gesamtbeurteilung eines Bildes weitaus gewichtiger als das letzte Detail in 100%-Ansicht.
Hätte ich selbst nicht gedacht, dass ich mal zu diesem Schluss (Pro Canon) kommen würde; kommt davon, wenn man Cams nicht praxisrelevant, sondern rein aus technischer Sicht (u. hier insbesondere die 100%-Ansicht) miteinander vergleicht. Also mir haben die oben verlinkten Bilder wieder die Augen für´s wesentliche geöffnet!
Viel Spaß beim weiterfachsimpeln
denzilo