• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G7, gx8, fz3000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Dafür gibts doch jetzt sogar einen neuen AF/MF/CAF Schalter, vorher wars nur AF/MF??

Ahjo, stimmt. Du hast Recht. Ich habe das MF völlig übersehen. Dachte man kann nur AFS/AFC/AFF umschalten, das wäre absoluter Schrott ohne MF.

Wir können gerne diskutieren, was Pana mit Organic EL Monitor genau meint, aber OLED Technologie ist bei Display's ein alter Hut und gab es u.a. schon in der Olympus Pen P-3. Einen OLED Sucher hat Pana selbst schon in den alten G6 Modellen verbaut, Sony, Fuji etc machen das auch schon ein paar Tage.....
Der Vergleich mit Samsung Handy's ist albern und hier etwas deplaziert,sorry:rolleyes:

Sind die Sucher alle auf OLED Basis? Also ich finde, dass Samsunghandys mit OLED bisher die besten Displays hatten und ich empfinde diese auch am besten (wenn sie auch zu brilliant/bunt sind, das wird man ja wohl weglassen). Es fällt zumindest auf, dass die Kamerasucher/Displays noch nicht ganz auf diesem Niveau sind. Wenn es besser wird gut - wenn nicht, auch nicht so wild - Displays sind ja heute schon alle sehr gut, besonders mit über 2Mio Pixel im Sucher sollte man sich nicht beschweren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Meine persönliche Kommentierung:

- Dual IS - Sensor und OIS arbeiten zusammen. Hier bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. Ich selbst hatte den Power OIS ja schon mit phänomenalen Ergebnissen getestet (3 Blenden unter Kleinbildregel sind locker möglich). Bisher war man da ja auch Augenhöhe mit Olympus (auch selbst mehrfach getestet). Wenn man das bewirbt muss es ja noch besser werden und Pana wird hier wohl am Oly 5-Achsen Stabi dann vorbeiziehen.

Dein Test in allen Ehren, aber meine Vergleiche (ich hatte schon das ein oder andere O.I.S Objektiv an meinen Olys) in der Vergangenheit, zeigten eher den Oly Stabi im Vorteil. Mit dem habe ich vereinzelt auch problemlos
4 bis 4 1/2 Blenden und mehr scharf gehalten bekommen (natürlich ist das ganze sehr Objektiv und Brennweiten abhängig, klar).
Generell kann man sagen, das Olympus seinen IBIS in den letzten Jahren deutlich stärker verfeinert hat, als Pana sein O.I.S in den Optiken.
Da finde ich deinen letzten Satz doch schon mutig und evtl etwas durch die Euphorie oder Fan-Boy Brille getextet:cool:.....aber wer weiss, Pana hat ja entwicklungstechnisch doch auch einige Resourcen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Dein Test in allen Ehren, aber meine Vergleiche (ich hatte schon das ein oder andere O.I.S Objektiv an meinen Olys) in der Vergangenheit, zeigten eher den Oly Stabi im Vorteil. Mit dem habe ich vereinzelt auch problemlos
4 bis 4 1/2 Blenden und mehr scharf gehalten bekommen.
Generell kann man sagen, das Olympus seinen IBIS in den letzten Jahren deutlich stärker verfeinert hat, als Pana sein O.I.S in den Optiken.
Da finde ich deinen letzten Satz doch schon mutig und evtl etwas durch die Fan-Boy Brille getextet:cool:.....aber wer weiss, Pana hat ja entwicklungstechnisch doch auch einige Resourcen;)

Ja. Andere können in Vergleichen ja zu anderen Ergebnissen kommen. Die Frage ist, wie sie testen. Zeig doch mal deine Tests! Also meine sind defintiv so wissenschaftlich wie möglich und nachvollziehbar. Ich glaube nicht, dass der Oly IBIS deutlich besser ist, als der Pana Power OIS in den Premium-Objektiven. Wohlgemerkt, dass Oly den IBIS immer hat und Pana auch den schlechteren Mega OIS. Zeig doch mal deine Ergebnisse in nachvollziehbarer Form! +-1/3 Blenden Abweichung sehe ich schon als Messungenauigkeit.
4 bis 4 1/2 Blenden sind auch mit dem Power OIS drin, aber wie du selbst schon schreibst nur vereinzelt!

Ja, der letzte Satz ist mutig. Aber wenn sie schon soetwas technisch umsetzen, muss es ja besser werden! Und wie du in meinen Vergleichen zur E-M1 siehst, liegt zwischen Pana P-OIS und zumindest dem Stabi der M1 nix. Sind aber alles nur Ausschnitte. Oly hat definitiv noch die Nase vorn. Bin gespannt, ob sich das bei der GX8 ändert!
Ich könnte es brauchen. Mache oft mal Stadtfotos bei Nacht freihand.
 
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Mache oft mal Stadtfotos bei Nacht freihand.

Na sowas, das sind ja unglaubliche Anforderungen, da braucht's unbedingt den höchstmöglichen Stabilisierungseffekt.:rolleyes: Und schon klar, dass Panasonic jetzt endlich Olympus zeigt, wo der Hammer...äh Sensor hängt!:o

Schade, dass die Freude über das schöne Teil (der echte Nachfolger der FT Kamera L1)
durch das übliche Markenbashing getrübt wird.

NB Nachtaufnahmen habe ich Freihand damals auch ohne jeden Stabi mit der lichtstarken LC1 hinbekommen, wie war das nur möglich?
 
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Wie ich oben auch ergänzt habe und du ja auch schreibst, ist das natürlich auch sehr vom Objektiv und vor allem der Brennweite abhängig. Bei längeren Brennweiten hat ein O.I.S. bzw IBIS naturgemäß mehr zu tun und stösst schneller an seine Grenzen.
Ich habe keine wissenschaftlichen Test's die ich dir anbieten kann, ich habe einfach nur viel fotografiert;)
Ich finde allerdings schon den Stabi in meiner P5 herausragend und der war noch eine Generation vor der M1. Ob der IBIS der M 5 Mark II nicht nur beim filmen sondern auch bei Fotos nochmal besser ist, kann ich dir aufgrund mangelnder eigener Erfahrung nicht sagen. Schlechter ist er bestimmt nicht geworden;)
 
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

durch das übliche Markenbashing getrübt wird.

Es geht nicht ums Markenbashing. Es geht um Fakten (und Praxistests) - mehr muss ich nicht sagen, meine Tests sprechen eine eindeutige Sprache. Ich habe doch selbst geschrieben, dass Oly noch im Vorteil ist, da alles Objektive gleichermaßen stabilisiert sind.
Ob Pana jetzt besser wird ist doch NOCH Spekulation. Ganz ruhig und nicht gleich angegriffen fühlen.

Nachtfotos mache ich gern bei niedrigster ISO und bestenfalls oberhalb Blende 2.8 - also ich lande da im kritischen Bereich. Du redest vermutlich von ganz anderen Dingen (klar kann ich auch die ISO erhöhen oder mit Blende 1.4 zum Leid der Schärfe fotografieren.)

Ich habe keine wissenschaftlichen Test's die ich dir anbieten kann, ich habe einfach nur viel fotografiert;)
Ahja. Aber wilde Behauptungen aufstellen. Was du findest, bringt dich nicht in die Lage objektive Aussagen zu treffen.
Übrigens: wenn du mal auf meine Signatur klickst, wirst du sehen, dass ich ebenso fotografiere (und sicher kein Pixelpeeper/Techniknerd bin). Aber in der Praxis ist es halt entscheidend, ob ich eine gewisse Belichtungszeit noch halten kann oder das Bild unscharf ist.

Grundsätzlich sind wir aber einer Meinung. Ob 1-2 Drittel Blenden mehr oder weniger ist jetzt nicht kriegsentscheidend. Fotos machen kann man auch so. Und damit reden wir mal dieses Thema, das nur ein paar Prozent unserer Fotos betrifft nicht kaputt.
Und damit gut!
Weiter zur GX8!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Völlig verständlich das Du deinen eigenen Tests am meisten Glauben schenkst, das halten die meisten genauso. :D
 
Ahja. Aber wilde Behauptungen aufstellen. Was du findest, bringt dich nicht in die Lage objektive Aussagen zu treffen.

Ganz ruhig bleiben und Formulierungen mal ein bisschen überdenken:cool:
Ich stelle ganz bestimmt keine "wilden Behauptungen" auf, sondern schildere
aus meiner Praxis. Dazu ist so ein Forum wohl auch da, nicht nur um mit selbst entworfenen, "hochwissenschaftlichen" Tests zu "brillieren":cool:
Ist schon cool, wenn du die Objektivität aufgrund deiner "Laborversuche" für dich gepachtet hast

Völlig verständlich das Du deinen eigenen Tests am meisten Glauben schenkst, das halten die meisten genauso. :D

:top::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

Ja sicher :D
Außer es kommt jemand und sagt mir, was ich falsch gemacht habe. Dann kann ich aber auch Kritik einstecken. Ich meine transparenter kann man es ja nicht machen!

Wenn ich mir ein paar ältere Threads von dir ansehe, wo du diese ach so objektiven Test's gemacht hast, musst du dir aber noch viel sagen lassen was Technik und Grundlagen angeht, bevor du hier als objektiv durchgehen kannst:evil:

P.S. Siehe auch deine OLED Recherche und Samsung Handy Vergleich:lol:
 
Sind die Sucher alle auf OLED Basis?

GH4 (und einige andere Panas), alle Fujis und die meisten (alle?) Sonys verwenden OLED EVFs.
Sind meiner Meinung nach derzeit die stärksten am Markt (jenen der Leica Q durfte ich leider noch nicht testen).

In der GX7 (und ich glaube auch LX100) ist eine andere Art verbaut. "sequential field technology" - keine Ahnung wie es auf Deutsch heißt - hat halt den Nachteil, des "Schmierens".

Ich tippe, dass es sich beim GX8 Panel um das "übliche" Epson Panel handelt, dass auch in anderen Kameras sehr gute Arbeit leistet.


Zum Thema Handy Displays: mir persönlich ist derzeit ein gutes LCD noch immer lieber als ein OLED, hat was mit der "Hauptbenutzung" zu tun
 
AW: Panasonic GX8 im Anmarsch

20 Megapixel bei hoffentlich besserem ISO Rauschverhalten und gesteigertem Dynamikumfang - da bin ich schon sehr gespannt drauf! Da der Sensor höchstwahrscheinlich von Sony stammt, können wir einiges erwarten :)

Ich hatte eigentlich auf einen Sensor aus der Kooperation Pana-Towerjazz gehofft. Aber die scheinen sich ja auf Spitzenprodukte für industrielle (und militärische?) Nutzung auszurichten, die für eine Kamera aus dem gehobenen Einsteigersegment wohl zu teuer sind. Daher wäre ein Einkauf beim Billigheimer Sony schon plausibel. Hoffentlich haben sie wenigstens das Reflektionsverhalten besser im Griff als beim Sensor der M5.
 
... verstehe nicht ganz warum alle auf Sony pochen. Meine Erachtens sind die aktuellen Panasonics, Sonys, Toshibas vergleichbar.
 
Ich hoffe vor allem auf einen Sensor, der die höhere Auflösung nicht nur im Bereich bis 400 Iso ausspielen kann, sondern auch noch gute Ergebnisse bis 1600 Iso bringt......
 
Ich stelle ganz bestimmt keine "wilden Behauptungen" auf, sondern schildere aus meiner Praxis.

Du hast Recht. Da habe ich dich missverstanden. Entschuldigung!
Nun ist halt Praxis etwas anderes, als ein Test.

mit selbst entworfenen, "hochwissenschaftlichen" Tests zu "brillieren":cool:
Ist schon cool, wenn du die Objektivität aufgrund deiner "Laborversuche" für dich gepachtet hast.

Das ist eine Unterstellung, die ich klar zurückweise. Ich pachte gar nichts und brilliere nichts hochwissenschaftlich.
Ich versuche es so professionell/transparent/aussagekräftig/praxisrelevant wir möglich zu machen. Und ich denke solange, dass ich das geschafft habe, bis mir jemand einen Fehler aufzeigt.
Bisher hat ja niemand einen Fehler oder eine Kritik an meinem Test in berechtigter Art und Weise verüben können. Daher gehe ich davon aus, dass das was ich getestet habe auch unter Berücksichtigung einer Art Messtolerenz zutrifft.
So funktioniert nunmal auch die Wissenschaft. Sonst wären wir Menschen nicht da, wo wir heute sind. Aber dafür muss man wahrscheinlich auch erstmal ein Abitur machen und studieren, um das zu verstehen. Leider.
 
Eine Rx100 bekommt mit dem 1zoll Sensor samt 20mp auch gute Leistungen hin, warum sollte es da mit einem größeren MFT Sensor anders sein.
 
Es ist an der Zeit, dass sich hier Einige(s) ratz-fatz wieder entspannt.

Bleibt sachlich und beim Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten