• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Bei Fernsehgeräten kann der Händler (laut Webseite) das Geld direkt abziehen.
Bei der Lumix-Aktion steht davon auf der Webseite nichts.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...ell/LUMIX+G+Cashback+2011+/8124625/index.html

Ich war Anfang Dezember hier im MM. Laut Verkäuferin hätte ich die 100,-€ für die GH2 sofort an der Kasse ausgezahlt bekommen.
 
Gegen Offenlegung all deiner Daten (das freut dann auch noch den MM)
Merke: KEINER, aber schon KEINER schenkt dir etwas! Die ziehen dich im
Notfall datenmässig nackt aus bis auf die Unterhose.

Leider ist es Millionen Leut egal, ob sie nackich durch die Gegend laufen, die freuen sich sogar, wenn sie - etwa Facebook - vor der halben Welt strippen können.
 
das 14-45 ist das deutlich bessere Objektiv, scharf bis zu Rand.
Irgendeiner schreit das vor und dann plaudern es 100.000 nach. Genauso wie Kitobjektive prinzipiell IMMER schlecht gemacht werden.

Geht doch ned, das KlausGünters Kitlinse um € 100 fast so gut ist wie mein (bussi,bussi) Topobjektiv um € 699!

Für den Anwender Otto Normalo ist es voll egal, welches er hat. Ich wette, auch diese Verfechter von "A ist toll, B ist Mist" könnten an zwei Fotos nicht unterscheiden, welches mit welchem gemacht wurde.
Der Preisunterschied liegt unter anderem an der Bauart/-weise, aber nicht vorrangig an der Qualität.

Tut ned maunzen - ich habe BEIDE ...
 
Ganz so ist es nicht, immerhin gibts genug Tests, die den Unterschied bestätigen.
Aber ich geb Dir insoweit recht, dass Testergebnisse nicht unbedingt praxisrelevant sind. Die meisten werden den Unterschied kaum sehen.

Für den Einstieg ist das Kitobjektiv durchaus ok. Erstmal reinfühlen. Wer es dann extrascharf haben möchte, sollte eh besser zu ner Festbrennweite greifen.
Ich hab das Kitobjektiv behalten. Die rund 100 Euro, die mich die 14-45er mehr gekostet hätte, hab ich lieber in anderes Gedöns gesteckt, dass ich so brauche bei nem neuen System.
 
Irgendeiner schreit das vor und dann plaudern es 100.000 nach. Genauso wie Kitobjektive prinzipiell IMMER schlecht gemacht werden.

Geht doch ned, das KlausGünters Kitlinse um € 100 fast so gut ist wie mein (bussi,bussi) Topobjektiv um € 699!

Für den Anwender Otto Normalo ist es voll egal, welches er hat. Ich wette, auch diese Verfechter von "A ist toll, B ist Mist" könnten an zwei Fotos nicht unterscheiden, welches mit welchem gemacht wurde.
Der Preisunterschied liegt unter anderem an der Bauart/-weise, aber nicht vorrangig an der Qualität.

Tut ned maunzen - ich habe BEIDE ...

Und ich hatte beide!!! :D
Ich plappere nichts nach, sondern habe es selber festgestellt.
Also frag lieber erst mal nach, bevor du mich in eine Schublade/Topf steckst :grumble:
 
Hallo,

hab die G3 im Dezember '11 bei Saturn in Berlin als Kit (14-42) für 449,- € gekauft. Cashback (50,-€) hat Saturn schon abgezogen. :)

-gruß micha-
 
Hehe und ich habe beide :D

Gehabtem dichtet man schnell was an .. egal ob Objektiv oder Freundin :p

Na, wenigstens bei der Freundin solltest Du objektiv bleiben :D

Ich muss dann doch mal sagen, dass ich über das Kitobjektiv net meckern kann. Und bevor jetzt alle über mich herfallen: nein, ich hab das 14-45er nicht!!! Ich kann also nicht vergleichen!

Aber die Bilder, die ich bisher aus der G3 mit dem Kit raus bekommen habe, sind so, dass es eher an mir lag als am Objektiv, wenn die Teile nix taugten. Sprich: schärfetechnisch war das meist ok (wobei ich mir jetzt auch nicht die Mühe mache, jedes Bild bis aufs letzte Pixel zu analysieren).

Es ist auch wichtig, dass Objektiv als das zu sehen was es ist. Als Universallinse, die es einem ermöglicht, in den meisten Situationen ein Bild machen zu können.
Es ist nicht übermäßig kompakt, nicht lichtstark und schärfetechnisch gehts natürlich besser.

Ich will hier nicht behaupten, dass die Objektivqualität egal ist!!!

Aber dafür hab ich andere Linsen. Nur, was nutzt mir das, wenn ich erst die Linse wechseln muss, der Augenblick aber leider schon vorbei ist. Das schlechteste Foto, ist das, das nicht gemacht wurde. Klar, das ginge auch mit dem 14-45er. Aber ändert das was am Bildinhalt, an der Aussage? Eher nicht! Und das ist doch immer noch das wichtigste.

Und wie ich schon sagte: das Geld, das mich das 14-45er kosten würde, stecke ich im Augenblick eher in andere Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe und ich habe beide :D

Gehabtem dichtet man schnell was an .. egal ob Objektiv oder Freundin :p

??????????

Ja nee, is klar. Ich würde auch beide behalten :lol: :lol: :lol:

Aber eines kannst du mir schon glauben: ICH konnte bei meinen beiden den Unterschied sehr wohl sehen, somit brauche ICH nicht beide :ugly:

Gruß
 
Das durchschnitts pana 14-45mm OIS ist definitiv um ein ganzes stück besser als das durchschnitts pana 14-42mm OIS.
Ich hatte auch für kurze zeit beide und habe das deutlich schwächere 14-42mm OIS vom G3 kit verkauft, eine optik dieser klasse würde so oder so nur im schrank liegen bei mir.

Meines war optisch sogar schlechter als mein ehemaliges mFT zuiko 14-42mm I das ja auch schon als nicht allzu gut zu bezeichnen ist
An der 16mp G3 sind die unterschiede der beiden pana kits bei offen blende eigentlich schon ziemlich deutlich zu sehen.
Vielleicht hat tucky einfach nur glück und hat ein besonders gutes 14-42mmOIS bekommen oder er hat pech und sein 14-45mm OIS ist ein eher schlechtes exemplar.
Das es vom 14-45mm OIS auch nicht so gute gibt weiß ich mittlerweile mit sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tollste an -zighundert Fotografen (oder solchen, die sich für sowas halten) ist deren EINBILDUNG.
"Was ICH sage ist die Wahrheit, nichts als die reine Wahrheit - das sieht doch jeder sofort!" - mirselbstaufdieschulterklopf.
Über die Brille streng in die Runde schauend, ob eh keiner aufzumucksen wagt.

So, nun sucht euch aus, welches Bild (Ausschnitt!) ist mit G3/14-42 und welches mit G3/14-45.
Oder sind beide (pöhse!) mit 14-42 oder gar beide (pöhse-pöhse!) mit 14-45 ?

Der mit der grössten Einbildung ist Sieger. Denn wenn man dabei einen Unterschied feststellt
und sagt Bild A ist mit Obj.C und Bild B ist mit Obj.D, dann braucht man ned FIELMANN,
sonderen einen guten Psychotherapeuten. Der rückt dann den Kopf (samt Augenpaar) zurecht.
 
sammy&jack, deinen Kommentar lasse ich als höflicher Mensch mal unkommentiert.
Dennoch danke ich dir für diese Erheiterung zu mitternächterlicher Stunde.

Du kannst natürlich ausrednerischerweise sagen, meine beiden Objektive wären zuuuuufällig gleich gut.
Es sei dir gesagt: ich habe deren DREI :D - wenn schon Pana mit Cashback um sich wirft,
na, dann habe ich eben ein drittes genommen - kostet ja nix. Eigentlich wollte ich nur
ein G3-Gehäuse. Aber das (saugute) Objektiv macht sich echt gut an meiner G1/G2/G3/GH1 :p (unter 30 anderen)

Nein, GH2 hab ich keine. Die war mir von Anfang an sooooowas von egal ....



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tollste an -zighundert Fotografen (oder solchen, die sich für sowas halten) ist deren EINBILDUNG.

Wie soll man anhand zweier Bilder mit geringer Schärfentiefe und ohne Details ein Objektiv beurteilen können? Dann kannst du ja gleich den Objektivdeckel drauf lassen und die beiden Schwarzbilder vergleichen ;)

Nimm doch mal ein Motiv mit Strukturen bis hin zum Rand... Zum Beispiel Bäume mit feinen Ästen auf einer Wiese. Dann wirst du recht schnell den Unterschied sehen; insbesodnere bei Offenblende.
 
sammy&jack, deinen Kommentar lasse ich als höflicher Mensch mal unkommentiert.
Dennoch danke ich dir für diese Erheiterung zu mitternächterlicher Stunde.

Du kannst natürlich ausrednerischerweise sagen, meine beiden Objektive wären zuuuuufällig gleich gut.
Es sei dir gesagt: ich habe deren DREI :D - wenn schon Pana mit Cashback um sich wirft,
na, dann habe ich eben ein drittes genommen - kostet ja nix. Eigentlich wollte ich nur
ein G3-Gehäuse. Aber das (saugute) Objektiv macht sich echt gut an meiner G1/G2/G3/GH1 :p (unter 30 anderen)

Nein, GH2 hab ich keine. Die war mir von Anfang an sooooowas von egal ....



.


Ich mache immer meine eigenen tests wenn ich optiken kaufe /verkaufe.
Das mit der selben kamera und genau den selben einstellungen und licht.
Danach sehe ich mir die ergebnisse an und entscheide.

Das lauft bei mir schon seit ich dslrs verwende so und das ist schon viele jahre so.
Du brauchst mir also beim besten willen nicht erzählen das es keinen unterschied in der optischen leistung der beiden pana kits gibt.

Dein beispiel oben zeigt eigentlich nur das du keine ahnung hast von was du schreibt, nimm ein ordentliches motiv und mache mit selben einstellungen jeweils mehrere bilder.
Danach nimmst du jeweils das beste jeder optik und machst einen identischen auschnitt der randbereiche und bildmitte.
Da solltest selbst du einen unterschied sehen.....

PS. bei solch einem test wird nicht abgeblendet da abgeblendet selbst ein flaschenboden meist noch brauchbar wird. ;) ...und ob du 100 kameras besitzt oder 1 ist mir völlig egal da das nichts mit wissen zu der materie zu tun hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll man anhand zweier Bilder mit geringer Schärfentiefe und ohne Details ein Objektiv beurteilen können? Dann kannst du ja gleich den Objektivdeckel drauf lassen und die beiden Schwarzbilder vergleichen ;)

Nimm doch mal ein Motiv mit Strukturen bis hin zum Rand... Zum Beispiel Bäume mit feinen Ästen auf einer Wiese. Dann wirst du recht schnell den Unterschied sehen; insbesodnere bei Offenblende.

Dieser Hinweis verdient Ernst genommen zu werden, will man Erkenntnis gewinnen, war er doch ebenso gut gemeint wie korrekt. Das obige Motiv ist absolut ungeeignet.

Wozu so ein Vergleich wenn man nicht bereit ist von denen zu profitieren die etwas mehr Erfahrung haben als andere ?
Das ist doch was man haben will, dachte ich... !?! :confused::ugly:
 
Genau wie du mit den bevorzugten Motiven der anderen nichts anfangen kannst, können eben andere nichts mit den bevorzugten Motiven von dir anfangen. Damit muss man in einem Forum rechnen, denn schließlich geht es dabei um den gegenseitigen Austausch von Meinungen und Informationen - die kann man akzeptieren, darüber diskutieren, bei nichtgefallen aber eben auch ignorieren.
Das "Ottonormalnutzer" keinen relevanten Unterschied zwischen dem 14-42 und dem 14-45 feststellen können ist in vielen Fällen sicherlich richtig. Das gleiche gilt auch für den Unterschied zwischen ganz anderen Objektivklassen, oder Kameras, etc. Aus dem Grund gibt es auch Millionen von Nutzern kleiner Einsteigerdigitalkameras, die mit diesen vollkommen zufrieden sind. Und wenn du bei deinen Aufnahmen auch keinen feststellen kannst, dann ist das so zu akzeptieren.
Das ändert aber nichts daran, dass andere diesen Unterschied nunmal feststellen können, weil sie andere Ansprüche haben, weil sie andere Motive haben, vielleicht auch, weil sie die Photographie generell anders sehen. Damit muss man sich abfinden.

Hier jedem, der nicht deiner Meinung ist, gleich ein "Konzept" zu unterstellen (was das für ein Konzept sein soll, lässt sich ja leicht erahnen, wenn man deine Beiträge liest) ist genauso sinnfrei wie den Leuten anhand von deinen Kriterien eine Meinung aufdrücken zu wollen, während du gleichzeitig die Meinung der anderen als sinnloses Nachplappern irgendwelcher Binsenweisheiten diffamierst und feststellst, dass du eh nur deine persönliche Wahrnehmung akzeptierst. Oder anders herum, nur weil du dich scheinbar auf einer "Mission" befindest, musst du dies nicht jedem anderen hier unterstellen.
 
Lasst es wieder mal gut sein, hier geht es um die G3 und nicht um die Kitobjektive und vermeintlich sichtbaren oder nicht sichtbaren Unterschiede auf zwei damit fotografierten Bildern. :grumble:
 
Hallo erstmal,

meine G3 weist die Software Nr. 1.0 für Body und Optik auf. (H-FS 014042)
Lohnt sich eine Update? oder könnte man sich da auch Nachteile einhandeln?
WENN JA - welches ?
danke
tt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten