• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Hallo zusammen! Eine Frage, die mir das Lesen von diversen Reviews zur G3 nicht beantworten konnte: Der Burst-Modus mit 20 fps, funktioniert er nur eine Sekunde lang oder solange bis der Puffer voll ist?

Danke!
Markus
 
Der Burst-Modus funktioniert zwei Sekunden lang.

Danke! :)
 
Habe mal kurz etwas getestet. AV Modus, Auto Iso an und max. Iso auf 3200.

Mit dem Olympus 45 1.8 hält die Kamera fest 1/100 Sek und reguliert die Iso je nach Licht rauf und runter. Erst wenn Iso 3200 nicht mehr reichen, wird die Belichtungszeit länger. Empfinde ich als praxisgerecht.

Mit dem 20 1.7 das gleiche Spiel aber mit 1/60 Sekunde. Hmm, 1/40 wäre zugunsten kleinerer Iso auch ok. Da hat man wohl im Vertrauen auf die guten High-Iso Qualis etwas Sicherheit eingebaut.

Schließlich das stabilisierte 14-45. Am langen Ende 1/100 Sek, am kurzen 1/60. Da wird von der Auto-Iso der Stabilisator scheinbar überhaupt nicht berücksichtigt.

Habe noch etwas die Auto-Iso Funktion getestet. Modus AV, Blitz an, Blitzmodus im Menü auf "S". Das steht wohl für "slow" und sorgt für eine längere Belichtungszeit mit dem Zweck, den Vordergrund anzublitzen und den Hintergrund "stimmungsvoll" auszuleuchten. Ähnliches erzielt man mit dem "Scene" Stil "Nachtportrait". In beiden Fällen (AV und Nachtportrait) stellt die Auto Iso auf 160, was natürlich bei wenig Licht für lange Verschlusszeiten sorgt. Ein ziemlicher Käse, finde ich;)
 
Ich habe bisher kaum eine Kamera gefunden, die für mich passende Zeit-/Blendenkombinationen in der Programmautomatik geboten hat. Deswegen nutze ich sie kaum.
Ich hab die G3 auf "A" stehen und die ISOs auf Automatik mit Limit auf 800. So bekomme ich in den meisten Fällen flott das was ich will.
 
Ich habe bisher kaum eine Kamera gefunden, die für mich passende Zeit-/Blendenkombinationen in der Programmautomatik geboten hat. Deswegen nutze ich sie kaum.
Ich hab die G3 auf "A" stehen und die ISOs auf Automatik mit Limit auf 800. So bekomme ich in den meisten Fällen flott das was ich will.

Mache ich ähnlich, A, allerdings das Limit auf 3200. Aber was nützt das. wenn die Auto-Iso bei Blitzbetrieb im Dunkeln bei Iso 160 "klebt".

Ist bei der EOS 5D2 übrigens ähnlich. Sobald der Blitz im Spiel ist, geht die Auto-Iso nicht über 400, obwohl die 5D ja wirklich problemlos viel höhere Isos verträgt.
 
Mache ich ähnlich, A, allerdings das Limit auf 3200. Aber was nützt das. wenn die Auto-Iso bei Blitzbetrieb im Dunkeln bei Iso 160 "klebt".

Ist bei der EOS 5D2 übrigens ähnlich. Sobald der Blitz im Spiel ist, geht die Auto-Iso nicht über 400, obwohl die 5D ja wirklich problemlos viel höhere Isos verträgt.

Das ist wirklich seltsam. Ist mir vielleicht noch nicht aufgefallen, da ich selten blitze :D
Da die G3 offenbar keine Entfernungsangaben zur Blitzberechnung nutzt, stellt sie halt die niedrigste Empfindlichkeit ein. Genug Licht ist ja da. Motto: Wenn schon die Lichstimmung nix taugt, muss wenigstens das Rauschen gering sein :evil:
Wenn Du eine höhere Reichweite benötigst, musste halt selber ran.
 
Hallo,
kurze Frage zum Hochkantorientierungsflag.
Ich dachte bisher, dass gobt es bei der G3 gar nicht.
Ich habe einige Bilder bei denen dreht irfanview die jpgs automatisch bei einigen nicht.
Kann es sein dass das Flag vom Objktiv kommt?
Ich habe den Eindruck beim 14-45 geht es beim 20er nicht.

Gruss

KSO

Danke
 
Hallo,
kurze Frage zum Hochkantorientierungsflag.
Ich dachte bisher, dass gobt es bei der G3 gar nicht.
Ich habe einige Bilder bei denen dreht irfanview die jpgs automatisch bei einigen nicht.
Kann es sein dass das Flag vom Objktiv kommt?
Ich habe den Eindruck beim 14-45 geht es beim 20er nicht.

Bei den Panasonic-Kameras hängt das davon ab, ob das Objektiv einen Bildstabilisator hat. Wenn ja, dann wird das Bild automatisch gedreht. Deswegen geht es beim 20mm nicht. Nur die neue GX1 hat einen Sensor eingebaut, so dass es bei dieser Kamera auch mit den unstabilisierten Objektiven funktionieren würde.
 
Cashback Aktion

Hallo,
kurze Fragen hat jemand der in letzter Zeit eine G3 gekauft hat sein Cashbackgeld erhalten?
Ich habe alles umgehend an Panasonic geschickt, die schicken mir alles wieder zurück mit dem Hinweis das geht über den Händler, der sagt es kommt doch ein Scheck von Panasonic, nix passiert bisher...... :grumble:
 
Ich habe auch meine Unterlagen hin geschickt.Habe aber bisher noch keine Antwort. (ist erst ein paar Tage her)
Laut Panasonic Webseite wird der Cashback über Panasonic selbst abgewickelt.
Aber nicht jeder Händler nimmt daran Teil!
Grüße
Jopp
 
Das der Händler an der Cashback-Aktion teil nimmt, habe ich vor Kauf abgeklärt.

Bei Panasonic-Fernsehern habe ich im Saturn gesehen, dass die 100 Euro gleich bei Kauf abgezogen werden.
Ich glaube die wissen bei Panasonic selbst nicht wie das laufen soll.

Wahrscheinlich hätte mein Foto-Händler das genauso handhaben sollen, hat sich aber an die offiziellen Aussagen von Panasonic gehalten und jetzt ist das Chaos komplett. :)
 
Hallo und ein frohes erfolgreiches neues Jahr erstmal,

will mir eine G3 zulegen - mit cashback ja unglaublich günstig.
aber - mit welcherOptik?

H-FS014042E
219,00 EUR (UVP)
Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 ASPH. O.I.S.

H-FS014045E
299,00 EUR (UVP)
Lumix G Vario 14-45 mm F 3,5-5,6 ASPH. O.I.S.

oder gibts noch eine dritte Alternative?
ergänzt wird diese Obtik durch ein WW-Zoom und ein Tele-Zoom.
das sollte es dann gewesen sein.
evtl noch eine FB mit 85mm oder 135mm (nach KB)

Danke schon mal vorab.
tt
 
Hallo,

das 14-45 ist das deutlich bessere Objektiv, scharf bis zu Rand. Im Netz für ca. 240 €, gebraucht hier im Forum für ca. 165 Teuros. Und es ist ein WW-Zoom!!!
Dazu noch das 45-200 als Tele, und als lichtstarke FB das Pana 20mm 1.7.

Damit bist du für alles gerüstet :top:

Gruß
 
Das 14-42 ist ja als Kitobjektiv zusammen mit der G3 zu bekommen und kostet damit nur knapp 100 Eur mehr als der Body allein.
Das ältere 14-45 ist besser bei Randschärfe und Anfangs-, bzw. Endbrennweite. Wie bereits beschrieben, ist es gebraucht recht günstig zu bekommen.

Ob die 14mm als WW ausreichen, musst Du selbst entscheiden.
Mehr WW bekommst Du z.B. Mit dem Oly 9-18mm.
Zudem dampft es in der Gerüchteküche, dass Pana demnächst ein 12 - 35er anbieten soll.

Im Telebereich bist Du mit dem 45-200 auf jeden Fall gut gerüstet.

Und das bereits erwähnte 1.7 20er ist wirklich zu empfehlen. Kein Zoom, kein Stabi. Aber kompakt und lichtstark. Für mich das Immerdabei, wenn ich quasi nix mitschleppen will und mit wenig Licht rechnen muss. Ist für ca 300,- zu bekommen. Und falls es Dir nicht zusagt, auch für diesen Tarif wieder zu verkaufen.

Für den leichten Telebereich ist momentan das Oly 45er hoch im Kurs. Das ist zwar an der G3 ebenfalls nicht stabilisiert, aber die hohe Lichtstärke (f/1.8) gleicht das etwas aus. Pana bietet da ein 45 f/2.8er Makro mit Stabi an, das aber wesentlich teurer ist. Das Oly kostet im Netz zwischen 250 und 300 und ist wunderbar kompakt. Problematisch ist momentan allerdings die schlechte Verfügbarkeit der Oly-Linse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cashback Aktion

Hallo,
kurze Fragen hat jemand der in letzter Zeit eine G3 gekauft hat sein Cashbackgeld erhalten?
Ich habe alles umgehend an Panasonic geschickt, die schicken mir alles wieder zurück mit dem Hinweis das geht über den Händler, der sagt es kommt doch ein Scheck von Panasonic, nix passiert bisher...... :grumble:

Ich habe Anfang Dezember eine GH2 gekauft und habe auch aufs Geld gewartet. Laut meinem Händler bzw. Panasonic ist mein Antrag schon lange bearbeitet und genehmigt, der Scheck wird aber erst heute ausgestellt und an den Händler geschickt. Kulanterweise hat er mir das Geld heute schon ausgezahlt. Panasonic ist wohl etwas überrannt worden.

Ich hatte aber von vornherein mit vier bis sechs Wochen gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten