ich habe nun schon mehrfach versucht, mit meiner G3 den Vordergrund aufzuhellen und scheitere leider kläglich.
Ich fotografiere mit Zeitautomatik. Mehrfaldmessung oder Punktmessung macht keinen Unterschied. Wenn ich den Blitz aufklappe und Forcieren einstelle, belichtet die Kamera das ganze Bild 4-5 Blenden über und der blitz löst nicht aus. Selbst wenn ich eingreife und Belichtungskorrektur einsetze, bleibt das Ergebnis. Die Korrektur hat keinerlei Auswirkung. Das kann doch nicht sein. was mache ich falsch?
Wenn Du den Blitz zwangs-aktivierst, ist die kürzeste Belichtungszeit der Kamera 1/160s ("Synchronzeit"). I.d.R. ist dann bei fest vorgegebener Blende (also bei Zeitautomatik) nicht der Aufhell-Blitz an der Überbelichtung schuld, sondern das ganze Bild ist aufgrund der Begrenzung der Belichtungszeit überbelichtet. Hier hilft nur entweder weiter abblenden, ein anderer Automatik-Modus (z.B. "P"), ein Graufilter oder ein externer Blitz, der Highspeed-Synchronistation beherrscht und damit kürzere Belichtungszeiten ermöglicht.
Bin extrem enttäuscht von der Kamera mit dem Standard Objektiv 14-42.
...
Besonders bei etwas weniger Licht wie z:B. in Innenräumen.
Bilder in Innenräumen ohne Blitz kannst Du mit dem Kit-Objektiv i.d.R. vergessen. Du brauchst entweder ein lichtstarkes Objektiv (z.B. das Leica DG Summilux 25mm F1.4 oder das 20mm / F1.7 Pancake) oder einen guten Zusatzblitz.