Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es hier jemanden, der eine PL1 hat UND eine G3 ?
Lohnt der Umstieg . . . ?
. . . auf eine G3 meine ich . . .
Gibt es hier jemanden, der eine PL1 hat UND eine G3 ?
Lohnt der Umstieg . . . ?
. . . auf eine G3 meine ich . . .
Hi,
getrennt habe ich es auch nirgends gefunden. Habe mich dann für amazon UK entschieden .. günstiger als in DE und noch eine Aktion von Panasonic mit Lightroom3 und 5 Jahre Garantie ..
@kringfingel
sorry, hab erst heute wieder reingeschaut. Die Aktion lief bis 31.08 (Rechnungsdatum) und kann dann bis 30.09 bei Panasonic eingeschickt werden.
Gibt es hier jemanden, der eine PL1 hat UND eine G3 ?
Lohnt der Umstieg . . . ?
. . . auf eine G3 meine ich . . .
ist es möglich bei einer Videoaufnahme, sowohl Viewfinder als auch Display abzuschalten? Mit dem Displaybutton ist dies nicht mehr möglich, und die Auto LCD off Funktion mit den 15 sec oder 30 sec timern scheint in der Videoaufnahme auch nicht zu funktionieren sondern erst wieder bei Stopp der Aufnahme.
Ich hatte letztens eine G3 bei MediaMarkt in der Hand, da war die Sucherlupe so eingestellt, dass man direkt vergrößert, wenn man den Auslöser halb durchdruckt. Das wäre für mich, der fast ausnahmslos manuel fokussiert (Canon FD 55 1.2) ein echter Vorteil gegenüber einer PL1, wo man immer erst die Lupentaste 2x drücken muss . . .
Ach ja, zu Deiner Frage:
Die Oly ist zu warm und die G3 zu kalt in den Farben . . . was aber in Lightroom kein Thema ist, wenn man´s weiß . . .
Hast Du an der G3 eventuell iA gedrückt ?
@casimero
Mich würde mal interessieren,was der tatsächlichen Farbe der Hauses näher kommt. Da sind ja schon extreme Unterschiede in der Farbe der Fassade und der des Daches.
Ohne das Haus zu kennen, würde ich jetzt sagen, das die Pana Farben bis auf den zu saftigen Rasen "realer" wirken.
Das würde ich unterstreichen.... Die Panas betonen immer grün etwas stärker, die PENs rot.
Ich finde beide Ergebnisse von beiden Kameras nicht optimal, wobei mich persönlich (rein subjektiv!) der "Rotstich" der PENs stärker störrt.