Eine G3 kostet nicht soviel weniger wie zB eine D90.
Im direkten Vergleich gefiel mir die GH2-Sucher besser. Ich finde den G3-Sucher ok, in den Himmel loben würde ich ihn aber bei beiden nicht. Vorallem bei weniger Licht wie Du schreibst.
Ein großer opt. Sucher wie bei einer D300 ist eine ganz andere Hausnummer, das ist wie ein Fenster zum Motiv dagegen.
Bessere Midrange-DSLRs haben übriegens idealerweise ein Top-Display das in Kombination mit einer Tasten-Rad-Bedienung immer noch die schnellste Lösung ist, ob Sonne oder Nacht.
Im Sucher übers Menü zu gehen und Optionen verstellen führt bei mir regelmäßig zu Verspannungen, ich würds nicht machen, auch wenn es geht.
Das kann man so allgemein nicht sagen.
Der Sucher der G3 ist schon klasse. Er bietet 100% Bildausschnitt bei guter Vergrößerung. Alle Informationen sind (auf Wunsch) vorhanden. Sämtliche Kameraeinstellungen lassen sich - mit ein wenig Übung auch blind - hierdrin vornehmen. Bei einer DSLR geht das nur mit dem rückseitigen Display, was, ebenso wie der Bilderreview, bei Sonnenlicht etwas mühsam ist.
Im direkten Vergleich gefiel mir die GH2-Sucher besser. Ich finde den G3-Sucher ok, in den Himmel loben würde ich ihn aber bei beiden nicht. Vorallem bei weniger Licht wie Du schreibst.
Ein großer opt. Sucher wie bei einer D300 ist eine ganz andere Hausnummer, das ist wie ein Fenster zum Motiv dagegen.

Bessere Midrange-DSLRs haben übriegens idealerweise ein Top-Display das in Kombination mit einer Tasten-Rad-Bedienung immer noch die schnellste Lösung ist, ob Sonne oder Nacht.
Im Sucher übers Menü zu gehen und Optionen verstellen führt bei mir regelmäßig zu Verspannungen, ich würds nicht machen, auch wenn es geht.