• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3: Der Thread

bei Interesse poste ich morgen mal ein paar Vergleichsbilder. Große Unterschiede gibt es nicht, kleine aber schon.

Das wäre super, ich finde Deine Vergleiche immer sehr interessant!
 
Moin,

ich hatte die Kleine heute beim Planetenmarkt in der Hand.
Erster Eindruck:
wertige Verarbeitung
sehr guter Sucher
sehr schneller AF

Dort 50 Teuronen billiger als die UVP, bis einschl. Samstag gibts auch noch einen 100 € Gutschein dazu :top:

Gruß
 
Gilt das für alle Filialen?
 
Gestern Dienstag - Ein traumhaft schöner Sommertag
Bestes Wetter für einen Ausflug mit dem Motorrad in das oberösterreichische Seengebiet.
Traunsee-Attersee-Mondsee-Wolfgangsee-Fuschlsee

Mit dabei:

Meine alte "immer dabei Knipse" Panasonic DMC-TZ6
(Kostet jetzt nur mehr ca. € 200,-- !!!)

Hier ein paar Bilder: Klick da drauf

und natürlich meine neue Panasonic DMC-G3
(Kostet jetzt im Set mit 14-42 und 45-200 Obektiven. ca. € 950,--)

Auch hier ein paar Bilder: Klick da drauf

Bin gespannt auf eure Kommentare bezüglich Bildervergleich.
Habe die Bilder nur leicht beschnitten weil ich sie etwas gerade richten mußte. Bei Aufnahmen mit Wasser sollte schon alles in der Waage sein. ;)
Ansonsten erfolgte keine Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre klasse !
Erst recht , wenn auch "hight iso" auf Raw-Basis dabei wäre :)
Gruß Don

Leider nein, weil ich an RAWs nicht ohne ein aktuelles CR rangehe. Bis ich in unbekannte RAW-Software eingearbeitet bin so das ich beste Ergebnisse erziele dauert mir das zu lange und am Ende brauche ich es sowieso nicht wegen CR.
Auf JPG-Basis sind aber ein paar Daten online, viel Spaß trotzdem damit.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8474351#post8474351

mfg
Chris
 
Gestern Dienstag - Ein traumhaft schöner Sommertag
Bestes Wetter für einen Ausflug mit dem Motorrad in das oberösterreichische Seengebiet.
Traunsee-Attersee-Mondsee-Wolfgangsee-Fuschlsee

Mit dabei:

Meine alte "immer dabei Knipse" Panasonic DMC-TZ6
(Kostet jetzt nur mehr ca. € 200,-- !!!)

Hier ein paar Bilder: Klick da drauf

und natürlich meine neue Panasonic DMC-G3
(Kostet jetzt im Set mit 14-42 und 45-200 Obektiven. ca. € 950,--)

Auch hier ein paar Bilder: Klick da drauf

Bin gespannt auf eure Kommentare bezüglich Bildervergleich.
Habe die Bilder nur leicht beschnitten weil ich sie etwas gerade richten mußte. Bei Aufnahmen mit Wasser sollte schon alles in der Waage sein. ;)
Ansonsten erfolgte keine Bearbeitung.


Mit gefallen die Bilder aus der TZ6 irgendwie besser. Die sind jedoch von der Belichtung (und Motiv) auch super!
 
Bin gespannt auf eure Kommentare bezüglich Bildervergleich.
Habe die Bilder nur leicht beschnitten weil ich sie etwas gerade richten mußte. Bei Aufnahmen mit Wasser sollte schon alles in der Waage sein. ;)
Ansonsten erfolgte keine Bearbeitung.

Hmm... ich finde die Farben der G3 irgendwie komisch... Sieht fast so übel aus wie bei meiner GF1 / GH1 ;)
Ich vermute mal, dass insbesondere das Wasser einen Türkise-Stich bekommen hat...

GF1 und GH1 sind aufgrund der Farbstiche für mich nur via RAW nutzbar... Sieht so aus, als wenn Panasonic die JPEG-Engine bei der G3 immer noch nicht im Griff hat.
 
@ acs, tobias und leicameter

teilweise scheinen die TZ6 fotos wirklich eine bessere bildqualität zu haben. bei den unterschiedlich großen sensoren, TZ6 - 1/2,5 zoll und G3 - MFT -, also deutlich größer, müssten die ergebnisse der G3 über der der TZ6 liegen.

mögliche gründe für die teilweise nicht so wahrgenommene bildqualität:

wenn ich es richtig verstanden habe mussten einige der G3 fotos gerade gerichtet werden.
achtung: bei korrekturen dieser art leidet die schärfe zum teil erheblich, soweit meine erfahrung.
um das motiv in der waage zu halten am besten gitterlinien zuschalten oder eingeblendet halten.

weiter ist mir aufgefallen, dass die wasserflächen immer dann mit einem hang nach türkis aufgezeichnet wurden, wenn aus stark abgeschatteter umgebung fotografiert wurde.
der AWB ist/war ggf. mit diesen gegebenheiten überfordert.

gruß
kmhb
 
Ich muss euch leider recht geben.
Auch ich war sehr überrascht von der falschen Farbdarstellung der G3.
Schatten bzw. dunkle Stellen werden gnadenlos schwarz dargestellt.
Die Farben werden unnatürlich dargestellt. Besonders das Blau geht stark ins Türkise. So haben die Seen nicht ausgesehen.
Ich habe, nachdem ich mit der TZ6 fotografiert habe, das nächste Foto sofort mit der G3 aufgenommen. Daher immer die selben Verhältnisse von Motiv, Licht und Schatten. Die TZ6 stellt die Farben sehr natürlich dar. (Eine 200,-- Euro Kamera !!!)

Mein Fazit:
Mir gefallen auch die Bilder der TZ6 wesentlich besser.
Um den Preis den die G3 gekostet hat, bin ich eher enttäuscht von der Kamera und hätte mir was Besseres erwartet.

Was tun? Zurückgeben?
 
... dunkle Stellen werden gnadenlos schwarz dargestellt...

Mein Fazit: Mir gefallen auch die Bilder der TZ6 wesentlich besser.
Um den Preis den die G3 gekostet hat, bin ich eher enttäuscht von der Kamera und hätte mir was Besseres erwartet.
Du kannst bei iDynamik und den Farbeinstellungen Finetuning betreiben, dann werden die Schatten je nach Wunsch aufgehellt.

Bildeindruck bei verkleinerten Aufnahmen und prallem Sonnenlicht liefert nicht immer die "Wahrheit". Bei Sonnenlicht bin ich sogar mit den Bildern aus meinem iPhone4 zufrieden. Wiederhole den Test doch mal bei schlechten Lichtverhältnissen.
 
Mir gefallen auch die Bilder der TZ6 wesentlich besser.
Um den Preis den die G3 gekostet hat, bin ich eher enttäuscht von der Kamera und hätte mir was Besseres erwartet.

Was tun? Zurückgeben?

Unter Schönwetter-Verhältnissen liefern auch die TZs gute Bildqualität und sind dann natürlich die bessere "immer-dabei". Mit etwas Tuning der Einstellungen kannst Du sicher auch mit der G3 einen "TZ-Look" erreichen. Umgekehrt wird jedoch ein Schuh draus. Bei Lichtverhältnissen, die bei einer TZ den ISO-Wert auf 400 ISO oder höher treiben oder bei dem Wunsch nach lichtstarken Objektiven mit Freistellungspotenzial wirst Du merken, was Dir die G3 mehr fürs Geld bietet.
 
In Ordnung. Ich werde noch an der Feineinstellung arbeiten.
Außerdem werde ich noch Vergleichsbilder, aufgenommen bei schlechten Lichtverhältnissen, ins Netz stellen.
Bin selber schon gespannt.

PS:
Besten Dank für eure bisherigen Rückmeldungen.
 
Allerdings war ich mit den Bildern der G3 nicht so recht zufrieden. Zwar sehen sie sauberer und rauschärmer aus, als die aus meiner P2. Aber ich habe immer das Gefühl, als läge über den (jpg) Bildern ein diffuser Grauschleier. Dies wird von verschiedenen Testseiten deutlich. Auch der Testset bei dpreview zeigt das bei allen ISOs, wenn man das Feld auf die Dame der Spielkarte legt ganz deutlich. http://dpreview.com/previews/olympusep3/page10.asp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten