WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Also für mich sind auch die Farben sehr schön, RAW eben nicht Pflicht bei der G3.
UND mein Monitor ist kalibriert!!! :D

Gruß

Es geht ja nichtmal nur um die farben, auch die details sind trotz minimierter entrauschung deutlich geringer als bei einem RAW entwickeltem bild.
Das 16mp jpeg ooc kommt bestenfalls an die P-1 bilder ooc von den details.
Das RAW gibt noch deutlich mehr an details her und alleine daher ist RAW schon pflicht. Bei der P1 ist der unterschied nur gering bis fast nicht zu finden bei jpeg ooc gegenüber RAW.
Eine expo disc statt dem auto wb löst die farbproblematik für mich schon zum größten teil, die "verbummelten" details sind aber immer noch weg....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Punkt an Dich.
Über Farben zu diskutieren ist ein Minenfeld. ;)
Bei mir ist nichts kalibriert.
Also bleibt es dabei.
Ich werde es ausprobieren müssen und schauen ob es in meinem Umfeld passt.

Edit: ich bin hier irgendwie immer zu langsam. ;)

zu den Details:
Das sieht man wann?
Hier bei den Bildern schon?
Auf einem 24 Zoll Monitor?
Ausbelichtungen habe ich nicht über DINA3 vor (und das nur höchst selten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Bild und auch die Farben sehr schön, vor allem natürlich.

Mein Monitor ist allerdings nicht kalibriert, einen echten "Kennerblick" zur Beurteilung von Bildqualität werde ich wohl so bald auch nicht haben.

Gut - dann wird's wohl doch daran liegen, dass es mein Bild ist und ich nicht objektiv bin.... :D:lol:

Ich hatte eine Weile immer eine Pen und eine Panasonic G gleichzeitig.
Auch wenn ich - nach meinem laienhaften Verständnis - die JPGs der Pens noch immer besser finde, so muss ich doch zugeben, dass ich auch mit denen der G3 (als erste Panasonic) sehr gut leben konnte.
Falls ich zu dem Bild noch ein RAW habe, werde ich mich am nächsten verregneten Sonntag im Rahmen meiner bescheidenen EBV-Kenntnisse mal daran versuchen und bin gespannt, ob ich wirklich so große Unterschiede entdecke oder eher alles verschlimmbessere. Letzteres war bisher meistens der Fall....
 
Ich finde das Bild und auch die Farben sehr schön, vor allem natürlich.

Mein Monitor ist allerdings nicht kalibriert, einen echten "Kennerblick" zur Beurteilung von Bildqualität werde ich wohl so bald auch nicht haben.

Gut - dann wird's wohl doch daran liegen, dass es mein Bild ist und ich nicht objektiv bin.... :D:lol:

Ich hatte eine Weile immer eine Pen und eine Panasonic G gleichzeitig.
Auch wenn ich - nach meinem laienhaften Verständnis - die JPGs der Pens noch immer besser finde, so muss ich doch zugeben, dass ich auch mit denen der G3 (als erste Panasonic) sehr gut leben konnte.
Falls ich zu dem Bild noch ein RAW habe, werde ich mich am nächsten verregneten Sonntag im Rahmen meiner bescheidenen EBV-Kenntnisse mal daran versuchen und bin gespannt, ob ich wirklich so große Unterschiede entdecke oder eher alles verschlimmbessere. Letzteres war bisher meistens der Fall....

Sorry, dass ich das Bild nicht korrekt zitiert habe.
Ich dachte das würde man bei dem Link erkennen.
Dieses sehr schöne Bild ist selbstverständlich von Dir.
Also wenn ich sowas hinbekommen würde, wäre ich schon zufrieden
(Ebenso der Greifvogelkopf von Dir).
 
Sorry, dass ich das Bild nicht korrekt zitiert habe.

Kein Problem, darum ging es mir gar nicht.
Eigentlich wollte ich nur deutlich machen, dass es doch nur darauf ankommt, ob man selber mit den JPGs einer G3 zufrieden ist.

Und "so was hinzubekommen" ist nun wirklich keine große Kunst. Ohne Koketterie - wenn ich das schaffe, schafft das so ziemlich jeder. ;)
 
Kein Problem, darum ging es mir gar nicht.
Eigentlich wollte ich nur deutlich machen, dass es doch nur darauf ankommt, ob man selber mit den JPGs einer G3 zufrieden ist.

Und "so was hinzubekommen" ist nun wirklich keine große Kunst. Ohne Koketterie - wenn ich das schaffe, schafft das so ziemlich jeder. ;)

Ok das Bild des kleinen Mädchens ist jetzt nicht eine kompositorische Höchstleistung, aber Belichtung, Farbe und Schärfe find ich super.
Und was den Greifvogelkopf angeht habe ich sowas mit meiner a580 und einem 70-300G noch nicht hingekommen.
Wenn das mit einfach drauf halten zu erreichen ist, sollte ich wirklich sofort umsteigen.
P.S. Das 100-300 war gar nicht so auf meinem Radar, eher das 45-200, muss ich da auch noch mal umdenken?
 
Zuletzt bearbeitet:
sammy&jack gefallen die JPGs ooc der G3 nicht, andere bezeichnen sie als immerhin die besten, die es jemals bei einer Panasonic gegeben hat, und wieder andere empfinden sie sogar als überdurchschnittlich.

So what?
Unterm Strich ist die G3 eine sehr gute Kamera mit umfangreicher Ausstattung und womöglich der derzeit besten Bildqualität bei mFT. Letzte Zweifler können sich genügend Bilder im Netz anschauen - RAWs und JPGs, wie sie's brauchen - und sich eine eigene Meinung bilden. Und wenn einem dann gefällt was man sieht, sollte man sich die Kamera kaufen und Spaß mit ihr haben... :)[/QUOTE]



Sitz gerade am iPad. Da sehen die Farben super aus.
Dito - dann taugt meins auch nix :D.
Aber auf dem Teil sehen die Bilder halt sowieso immer toll aus....
 
Mir gefallen die Farben vom Bild des Kindes sehr gut.
Ich wüßte nicht, was da nicht gefällig ist.

Es kommt immer auf das Motiv und die Lichtsituation an.
Ich könnte mit gut vorstellen, daß die G3 in gewissen Situationen genauso gute Jpeg wie eine Pen macht.
 
Darf ich mal nachfragen, ob du eine G3 hast?

Ja seit gestern morgen.
War eine sehr spontane investition, da ich vorgestern eigentlich noch auf eine gh3 oder "pro-pen" warten wollte. :rolleyes:
Bei 500 euro mit kit habe ich jetzt doch zugeschlagen .
Sie wird bei mir aber trotz der hier empfohlenen einstellungen für jpeg ooc ,eine reine RAW kamera sein, stört mich jetzt nicht wirklich, da ich sie haupsächlich für meine arbeit benutzen werde und ich dafür auch bei der pen RAW verwendet habe. Das aber nicht wegen schlechter jpegs ,sondern um für die zukunft und neue bildformate gerüstet zu sein.
Den ungenauen WB habe ich mit meiner expodisc im griff bekommen, gut das ich die nie verkauft habe.....so habe ich einen immer gleichen ausgangspunkt für den WB
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mir jetzt gestern eine G3 bestellt.
Ob das richtig war bin ich mir NOCH nicht sicher; jedesmal wenn ich Bilder einer Oly E-PL1,2 oder 3 sehe finde ich die JPGs einfach klasse (Bei gutem bis sehr gutem Licht).
ABER ich hatte beide Cams gestern in der Hand und mir ist die E-PL3 doch etwas zu klein und fummelig und der Monitor (obwohl ich den Klappmechanismus der E-PL3 in der Theorie besser finde als den der G3) fande ich bei 3:2 Format doch sehr klein.
Also am besten erstmal testen und wenn mir µFT gefällt dann verkauf ich vielleicht mein ganzes DSLR Geraffel und schaffe mir neben schönen Objektiven noch einen kleinen 2. Body an. :D
Diese 2 unterschiedlichen Bodykonzepte und der damit verbundenen Wahlmöglichkeit, finde ich ist ja auch ein ganz großes Plus bei µFT.

Vielen Dank an alle die mir etwas bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.
 
So ich habe mir jetzt gestern eine G3 bestellt.
Ob das richtig war bin ich mir NOCH nicht sicher;
Also am besten erstmal testen und wenn mir µFT gefällt dann verkauf ich vielleicht mein ganzes DSLR Geraffel und schaffe mir neben schönen Objektiven noch einen kleinen 2. Body an.

ich hab´s gemacht.
komplettes Canon Equipment verkauft und auf mFT umgestiegen.
Jetzt nutze ich eine G3 und eine E-PL3 - eine von beiden habe ich immer dabei, und das ist der Hauptvorteil gegenüber dem großen Geraffel mit der 7D und Zubehör...
Bis jetzt nicht bereut ...;)
 
Könntest Du dann bitten mal schreiben welchen Charme Du bei der jeweiligen bevorzugst und für was.Weiß nicht für welche ich mich entscheiden soll.Die jpgs der Pen sind doch immer noch die Besten??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten