Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Muß nun doch mal nachfragen - in den Einstellungen der G2 gibt es unter anderem den Punkt i.Auflösung mit den Stufen off bis high. Die Beschreibung im Heft dazu ist mangelhaft. Was bewirke ich damit bzw. welche einstellung hat welche Auswirkungen auf die Qualität der Bilder ?
das ist bei allen neueren panas gleich:Was bewirke ich damit bzw. welche einstellung hat welche Auswirkungen auf die Qualität der Bilder ?
Hallo,
habe den interresanten Thread gerade gelesen.
Ich wollte mir die Lumix G2 auch anschaffen wurde dann aber beim Elektro-Markt drauf hingewiesen doch eher die Canon Eos 500D oder Nikon D5000 zu nehmen. Jetzt bin ich doch sehr hin und her gerissen. Was mir sehr gut gefällt ist das klappare Display der G2! Für mich als Anfänger und Hobbyknipser ohne große Qualitätsansprüche scheint die Bedienung bei der G2 auch einfacher zu sein wie bei den anderen.
Habe schon eine Menge Foren durchforstet, die Meinungen zur G2 gehen doch schon weit auseinander. Wie kommt es das die G2 trotz der vermeindlichen "niedrigeren" Quallität doch vergleichbar teuer ist, leigt das nur an der Kompaktheit?
Aktuell gibts die G2 beim Händler für 649€ von Panasonic gibt ja gerade noch die Cashback Aktion mit 100€, also zuschlagen??
Grüße Marco
Die D5000 hat doch auch ein klappbares Display. Die B edienung sollte eigentlich bei all denen von dir aufgezählten Kameras nach kurzer Eingewöhnungszeit kein Problem darstellen.
Panasonic-Kameras und viele MFT-Produkte sind selten Schnäppchen im Vergleich zur Konkurrenz. Ob die G2 für dich besser geeignet ist, als eine Einsteiger-DSLR hängt sehr stark von deinen Prioritäten und Motiven ab.
Ganz grundsätzlich halte ich MFt vor allem geignet:
- als relativ Kompakte Lösung für Reisen/soziale Aktivitäten
- wenn Gewicht und Größe eine besondere Priorität haben
- als Zweitsystem zur DSLR
Mankos sehe ich vor allem in den Bereichen:
- Aktion und Sport
- Portraits (brauchbare Linsen nur mit manuellem Fokus)
- Objektivauswahl allgemein (oft auch überteuert, siehe 45mm f2.8)
- Spiel mit der Tiefenschärfe
So wie ich das sehe lässt sich mit der G2 auf die schnelle einfacher ein Bild ein Bild schießen oder sehe ich das falsch.
Tja Marco, entscheiden musst Du schon selber, hast Du in der Schule auch allen Lehren geglaubt.Ich wollte mir die Lumix G2 auch anschaffen wurde dann aber beim Elektro-Markt drauf hingewiesen doch eher die Canon Eos 500D oder Nikon D5000 zu nehmen.
Jetzt bin ich doch sehr hin und her gerissen.
Mankos sehe ich vor allem in den Bereichen:
- Aktion und Sport
- Portraits (brauchbare Linsen nur mit manuellem Fokus)
- Objektivauswahl allgemein (oft auch überteuert, siehe 45mm f2.8)
- Spiel mit der Tiefenschärfe
Wie schon gesagt, fotografier ich meistens nur Tiere. Daher also viele Bewegungsbilder. Ich hätte gerne scharfe, klare Fotos auch bei keinem Sonnenschein. Meine alte Kamera hat das nicht geschaft und die Bilder wurden schnell krisselig und undeutlich.
Aktion und Sport ok, aber für die anderen Sachen gibt es z.B. das Sigma 30 und 50/1.4.
Ich auch. So schnell der AF der Panasonic auch ist, das Nachführen bei bewegten Motiven ist immer noch eine Schwachstelle. Dazu kommt dass die Objektivauswahl (noch) recht klein ist. Wer Tiere fotografiert, der möchte vielleicht auch mal ein lichtstarkes Tele haben, das gibt es für mFT noch überhaupt nicht.Bei sich bewegenden Tieren (was für Tiere?) auch bei wenig Licht würde ich persönlich zu einer DSLR tendieren...