AW: G2/g10
Na ja, bei den DSLR guckt man in einer Achse durch die Kamera und hat irgendwie einen Bezug zum Objekt. Bei den Klappdisplays liegt das Bild neben der Blickachse. Und jetzt muß man noch mit der linken Hand auf dem Display tippen.
Das wäre mit neuem Design und oben aufliegendem Display wunderbar möglich. Siehe das Prinzip der Sony R1. Ein Seitendisplay ist immer eine Krücke. Auch dies ist ein Argument für ein neues Design mit mittig obenauf angeordnetem Display. So könnte man auch mit der rechten Hand tippen und nicht nur Linkshänder. Aber gut, diese Dinger müssen unbedingt unbedingt wie eine alte Spiegelreflex aussehen. Blooooos nicht daran rühren, neue Elemente wie Touchscreens haben sich gefälligst unterzuordnen, damit das Pseudo-DSLR-Design nicht gestört wird. Egal, ob es so zu bedienen ist oder nicht.
Stattdessen sieht man noch nicht einmal eine Evolution. Revolutionen erwarte ich von Panasonic eh nicht. Alles sieht gleich aus. Wer sich bewegt, hat verloren.
Öhm... ich verstehe das Problem dabei noch nicht.
j.
Na ja, bei den DSLR guckt man in einer Achse durch die Kamera und hat irgendwie einen Bezug zum Objekt. Bei den Klappdisplays liegt das Bild neben der Blickachse. Und jetzt muß man noch mit der linken Hand auf dem Display tippen.
Das wäre mit neuem Design und oben aufliegendem Display wunderbar möglich. Siehe das Prinzip der Sony R1. Ein Seitendisplay ist immer eine Krücke. Auch dies ist ein Argument für ein neues Design mit mittig obenauf angeordnetem Display. So könnte man auch mit der rechten Hand tippen und nicht nur Linkshänder. Aber gut, diese Dinger müssen unbedingt unbedingt wie eine alte Spiegelreflex aussehen. Blooooos nicht daran rühren, neue Elemente wie Touchscreens haben sich gefälligst unterzuordnen, damit das Pseudo-DSLR-Design nicht gestört wird. Egal, ob es so zu bedienen ist oder nicht.
Stattdessen sieht man noch nicht einmal eine Evolution. Revolutionen erwarte ich von Panasonic eh nicht. Alles sieht gleich aus. Wer sich bewegt, hat verloren.