WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

...Ich muss nicht alles gut finden, nur weil es neu ist....
Ich denke, dieser Thread ist ein klassisches Beispiel für 'etwas schlecht finden, nur weil es neu ist'.

Kenn' ich sonst nur von Gästen die herummäkeln, weil etwas zusätzlich auf die Karte gekommen ist. :evil:
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

...und auch um das Thema Video mit SLR wird nach einiger Zeit wieder Gras wachsen...

Das glaube/fürchte ich nicht. Mir ist Video zwar egal, aber die Integration wird fortschreiten, das ist ein unübersehbarer Kundenwunsch im entscheidenen Massenmarkt. Da wird es in Zukunft nur noch um ein Gerät gehen, schon heute kann man in freier Wildbahn ja sehen, wie vielen Leuten selbst die Kamera im Handy ausreicht. Ob dann noch (finanzieller) Platz sein wird im sehr kleinen Oberklassensegment für eine weitere Trennung von Foto und Video bezweifle ich auch.
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Jeder ist eben so wie er ist. Ich muss nicht alles gut finden, nur weil es neu ist.
Stimmt aber schau auf das iPhone, an dem werden jetzt viele Handys gemessen, da wird auch in Zukunft nicht mehr zurückgerudert.

Das Profis, also richtige und nicht die selbsternannten ;), es so sehen, glaub ich allerdings auch.

Wenn man so ein Werbe-Video von so einem TS sieht, verkauft sich das bestimmt besser als die Aussage, die Kamera hat aber 2 MB mehr wie die Andere.

Ich kann mir gut vorstellen, dass speziell auch Frauen sehr schnell mit so einem TS zurechtkommen, jedenfalls schneller als mit langen Erklärungen in welchem Zusammenhang Blende, Zeit und ISO stehen.

Im Moment brauch ich es auch noch nicht aber man sollte bekanntlich niemals nie sagen.
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Stimmt aber schau auf das iPhone, an dem werden jetzt viele Handys gemessen, da wird auch in Zukunft nicht mehr zurückgerudert.

Warum auch? Wenn Hard- und Software in der Anwendung stimmig sind, so macht es ja auch Sinn! Ich kann mir nach meinen iphones (vom ersten bin ich dabei) kein Handy mit Knöpfen mehr vorstellen. Das gilt aber nicht für Cams...
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Das glaube/fürchte ich nicht. Mir ist Video zwar egal, aber die Integration wird fortschreiten, das ist ein unübersehbarer Kundenwunsch im entscheidenen Massenmarkt.

Das denke ich auch. Man braucht im Prinzip die selben Bauteile für einen Camcorder wie für eine Kamera. Der eine Chip mehr, der sich um Video kümmert ist wirklich egal. Man muss es ja nicht verwenden. Ich will eigentlich nicht videofilmen mit einer SLR oder auch Nicht-SLR, aber es tut mir nicht weh und die Kameras sind deshalb nicht ernsthaft teurer, wenn überhaupt. Man konnte noch nie so billig in so guter Qualität Videos filmen. Das finde ich großartig, auch wenn ich es nicht nutze. Ich freue mich für alle jene ambitionierten Videofilmer, denen diese Möglichkeit in so hoher Qualität zu filmen bislang verschlossen war, weil komplett unerschwinglich.
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Wenn Hard- und Software in der Anwendung stimmig sind, so macht es ja auch Sinn!
Sehe ich auch so und nur weil mir das iPhone noch zu teuer ist, mache ich es nicht schlecht, im Gegenteil, ich hätte es ja auch gern.

Hier kommt es mir bis auf die sachlichen Argumente manchmal so vor, wie in der Fabel Der Fuchs und die Trauben die ich noch aus der Schulzeit kenne.

Hätte so ein TS ein anderer Anbieter auf den Markt geworfen, hätte ich geschrieben toll, es geht weiter mit der Entwicklung und genau wie miclindner geschrieben hat:

"Ich muss nicht alles gut finden, nur weil es neu ist"

muss es erst recht keiner kaufen, denn nirgends gibt es bis jetzt einen Kaufzwang. ;)
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Was hat eigentlich das bedienen per touchscreen mit filmen zu tun??
Doch wohl nur dass es beides ein reizthema für technikbegeisterte oder skeptiker ist. Aber sonst nichts.
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Einwurf von ganz außerhalb:

[...] muss es erst recht keiner kaufen, denn nirgends gibt es bis jetzt einen Kaufzwang. ;)

Das nicht. Wenn aber in X Jahren nur noch ein TS verbaut wird freut sich der nicht-TS-mögende Fotograf sicher sehr.
Er hat dann keine Ausweichmöglichkeit mehr, wenn er einen Fotoapparat mit Garnatie haben möchte. :confused:
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Das nicht. Wenn aber in X Jahren nur noch ein TS verbaut wird freut sich der nicht-TS-mögende Fotograf sicher sehr.
Er hat dann keine Ausweichmöglichkeit mehr, wenn er einen Fotoapparat mit Garnatie haben möchte. :confused:

Das ist die vielgerühmte "Zeitläufte"...

Man sollte dabei aber nicht über die Nachteile heutiger TS jammern, wenn man eh erst in vielleicht 5 Jahren gezwungen sein wird sich einen dann viel ausgereiften zu kaufen.

Und wenn sich die TS tatsächlich als Ergonomiekatastrophe entpuppen sollten, wird schon ein Hersteller noch fleissig Knöpfchenkameras auf den Markt werfen.
 
AW: G2/g10

Bei Amazon UK kann man tatsächlich einen einzelnen G2-Body (vor)bestellen, wie in der Pressemitteilung angekündigt. Das lässt hoffen. Das ist auch noch ganz interessant.
 
AW: G2/g10

hab mir jetzt ein paar der bereits verfügbaren G2 samples angeschaut, die G2 scheint unter ziemlich starkem vertikalen sensor-banding zu leiden. sowohl die bilder von reg-hardware als auch die neuen bilder von dday zeigen exakt das gleiche problem. entweder beide tester hatten das gleiche exemplar erwischt, oder es scheint sich um ein neues problem zu handeln, das die vorgängermodelle nicht haben. da es nicht in allen samples zu sehen ist, ist es vielleicht irgendein interferenz-problem. trotzdem wäre mir dieser effekt bisher weder an der G1 noch an der GH1 aufgefallen.
2 crops, bei iso100 die das problem zeigen (die bilder sind im hochformat, deshalb erscheint das banding horizontal)

Anhänge gelöscht, Bitte Urheberrecht beachten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: G2/g10

sowohl die bilder von reg-hardware als auch die neuen bilder von dday zeigen exakt das gleiche problem.
Macht es irgendeinen Sinn, über Bilder, die mit der Firmwareversion 0.20 einer Kamera entstanden sind, auch nur ein Wort zu verlieren?

Warten wir besser ab, bis es Bilder aus serienreifen Kameras gibt.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: G2/g10

Allerdings folgen computerisierte Geräte, egal von welchem Hersteller, dem Grundsatz:

Wenn es mal funktioniert, ist es schon veraltet...

Also sagen wir Firmware 3.0...?...

Allerdings wird der gleiche Sensor schon in der dritten Generation eingebaut und man sollte diesen auf Anhieb im Griff haben. Zusätzliche Infos bringt das Ausmessen der Olympusmodelle mit gleichem Sensor. Da sollte es dann Ariel-gleich ohne Streifen und Flecken einhergehen.
 
AW: G2/g10

Allerdings wird der gleiche Sensor schon in der dritten Generation eingebaut und man sollte diesen auf Anhieb im Griff haben.

Du weißt weder ob es der gleiche Sensor ist (auch wenn es 12 MP geblieben sind), noch mit welchen Einstellungen (die dem Endbenutzer verborgen bleiben) der Prozessor bzw. die Firmware arbeitet. Das Banding kommt ja ohnehin nicht vom Sensor.
 
AW: G2/g10

Das stimmt, letztendliche Gewissheit gibt es nicht. Es gibt auch sicher Unterschiede in den Produktionschargen und von Modell zu Modell...
 
AW: G2/g10

ich weiss jetzt nicht ob es hier schon erwähnt worden ist, aber laut einer Aussage soll GH2 mit einen global-shutter ausgestattet werden d.h. kein Sensor-shutter mehr!, bin ich mit der Info zu spät?:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten