AW: Micro FourThirds - wirklich gut?
Die Diskussion hat sich derart entwickelt, weil es zwischendurch um die Prinzipien der AF-Methoden ging. Und da wurden, nicht zuletzt von dir, Theorien aufgestellt, die so eben nicht stimmen. Warum der jetzige Sensor-AF der G1 gewissen Einschränkungen unterliegt wurde dargelegt. Der Abstecher in die Theorie, die praktisch nur eine Frage der Rechenleistung und einer sauberen Implementierung ist, hat mit der aktuellen Kamera nichts zu tun.
Tatsache ist, und das ist unbestreitbar, dass der aktuell beste Sensor-AF im Kamerabereich aktuell dem besten Phasen-AF unterlegen ist, wenn man alle Spezifikationen einfließen lässt. Er zeigt aber trotzdem, wohin die Richtung geht. Und das ist eine, bei dem der Phasen-AF Konstruktionsbedingt irgendwann nicht mehr folgen können wird.
Noch mal zur info : ich finde die G1 gut und ich werde mir auch die GHD so gut wie sicher kaufen aber deshalb muss ich nicht funktionen loben die es (noch) nicht wert sind gelobt zu werden.
Die Diskussion hat sich derart entwickelt, weil es zwischendurch um die Prinzipien der AF-Methoden ging. Und da wurden, nicht zuletzt von dir, Theorien aufgestellt, die so eben nicht stimmen. Warum der jetzige Sensor-AF der G1 gewissen Einschränkungen unterliegt wurde dargelegt. Der Abstecher in die Theorie, die praktisch nur eine Frage der Rechenleistung und einer sauberen Implementierung ist, hat mit der aktuellen Kamera nichts zu tun.
Tatsache ist, und das ist unbestreitbar, dass der aktuell beste Sensor-AF im Kamerabereich aktuell dem besten Phasen-AF unterlegen ist, wenn man alle Spezifikationen einfließen lässt. Er zeigt aber trotzdem, wohin die Richtung geht. Und das ist eine, bei dem der Phasen-AF Konstruktionsbedingt irgendwann nicht mehr folgen können wird.