• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1 vs Nikon D90 vs Canon 50d: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Da ist es wirklich nur die Grösse des Bodys ...


Seit 100 Jahren bemühen sich die Forscher, beste fotografische Qualität in immer kompaktere Gehäuse zu bauen und du wünscht dir größere klobige Klötze?

Warum MUSS ein hochwertiger Kamerabody größer sein als eine Ixus? Mir würde, grob gesagt, ein Sensor mit zwei Einstellrädern hinterm Objektiv genügen, wenn diese Kombi das Bildergebnis liefert dass ich mir wünsche. Ein pistolenartiger Griff jeweils am Schwerpunkt der Objektiv-Kamera-Kombi, was gibt es ergonomischeres? So in der Art einer Radarpistole, das wäre doch mal eine Innovation! Stattdessen ahmt sogar die G1 einen Prismenkasten nach, naja...

Wo sind die Zeiten wo eine Kamera mit einer münzgroßen Batterie und einem zum manuell fokussieren geeigneten Sucher gebaut wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wenn die Frage für Dich keinen Sinn ergibt, warum dann antworten? :ugly:
Da dir anscheinend nicht bekannt war das die Qualität durch die Optik bestimmt wird.
Sorry, aber Deine Antwort ist dann ebenso sinnlos.
Sie hat dir immerhin zu einer neuen Erkenntnis verholfen.
Jetzt mal was anderes:
Stört sich eigentlich niemand an der Lichtstärke der beiden Objekitve? Ok, Stabi, aber ein Portrait mit 2.8 sieht anders aus als mit 5.6...
Und für Situationen bei denen ich mit dem 14-54 noch mit ISO 100 arbeiten kann brauch ich dann bei der G1 schon ISO 400. Ich versteh nicht, warum Panasonic nicht das Potential ausschöpft und lichtstärkere Optiken liefert.
Ich schon denn das Ziel ist eine kleine Kamera, deshalb auch das MicroFT System und der Verzicht auf den Spiegel. Eine lichtstarke Festbrennweite die dann auch richtig klein ausfällt ist ja auch im Plan.
Ansonsten macht es überhaupt keinen Sinn wenn das Ziel die geringe Größe sein soll etwas Großes anzubieten.
Wem die Größe dagegen egal ist kauft keine G1.
Abgesehen davon hindert dich auch niemand daran per Adapter ein 14-35/2 oder 35-100/2 an der G1 zu nutzen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

... das die Qualität durch die Optik bestimmt wird.
Wird aber die Bildqualität ausschließlich durch das Objektiv bestimmt? Wie würdest Du die Bildqualität der G1 beurteilen, wenn sie nicht Abbildungsfehler des Objektives korrigieren würde, was sie und Silkypix und ACR tun?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Seit 100 Jahren bemühen sich die Forscher, beste fotografische Qualität in immer kompaktere Gehäuse zu bauen und du wünscht dir größere klobige Klötze?

Hä???? Und weshalb schau ich dann nach 'ner G1? *kopfschüttel* (jetzt wird's mir hier echt zu skuril):)

Warum MUSS ein hochwertiger Kamerabody größer sein als eine Ixus? Mir würde, grob gesagt, ein Sensor mit zwei Einstellrädern hinterm Objektiv genügen, wenn diese Kombi das Bildergebnis liefert dass ich mir wünsche. Ein pistolenartiger Griff jeweils am Schwerpunkt der Objektiv-Kamera-Kombi, was gibt es ergonomischeres? So in der Art einer Radarpistole, das wäre doch mal eine Innovation!

Findste doch bei Sony ;)

Stattdessen ahmt sogar die G1 einen Prismenkasten nach, naja...

Is nur mein Hang zur Nostalgie. Ich find sie einfach - schön. *g*

(die DMC-L1 natürlich, damit hier nicht wieder Missverständnisse aufkommen
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Warum MUSS ein hochwertiger Kamerabody größer sein als eine Ixus?

Weil Du eine IXUS nicht zwischen drei Fingern verwacklungsfrei halten kannst. Schon garnicht über längere Zeit, um den richtigen Bildauschnitt sauber festzulegen. Und dann schonmal garnicht, wenn eine lichtstarke Teleokptik mit ihrem dafür notwendigen Volumen und Gewicht vorne dran hängt.

Ein pistolenartiger Griff jeweils am Schwerpunkt der Objektiv-Kamera-Kombi, was gibt es ergonomischeres?
Die Ergonomie von Pistolengriffen an Kamera-Objektiv-Kombinationen scheint sich bisher nicht sonderlich durchgesetzt zu haben. Obwohl es sowas ja schon seit Jahrzehnten immer mal gibt (z.B. Novoflex Schnellschußobjektive) scheint diese ergnomisch bahnbrechende Entwicklung selbst bei Profis nicht sonderlich Anklang zu finden. Sonst gäbe es einen solchen Zubehör schon in Massen zu kaufen.

So in der Art einer Radarpistole, das wäre doch mal eine Innovation!
Genau- Und die hält man dann schön wackelnd am ausgestreckten Arm vor sich, um durch das Display zu zielen. Und das Ergebnis sind Fehlerquoten beim Treffen des richtigen Motives (oder Fahrzeuges), wie sie mehr und mehr in Gerichtsprozessen zu Tage kommen.

Stattdessen ahmt sogar die G1 einen Prismenkasten nach, naja...
Da steckt eben der EVF drinnen.

Wo sind die Zeiten wo eine Kamera mit einer münzgroßen Batterie und einem zum manuell fokussieren geeigneten Sucher gebaut wurden?
Solche Kameras findest Du doch in Handies eingebaut.
Wenn Dich die Ergonomie und das Bildergebnis dieser Geräte überzeugen, frage ich mich, was Du eigentlich noch willst? Dann findest Du doch deine ideale Kamera auch beim Saturn/MM-Markt. Nur in einer anderen Abteilung. Und das sogar ab nur 1€.

Eine lichtstarke Festbrennweite die dann auch richtig klein ausfällt ist ja auch im Plan.

Das ist aber auch nur eine einzige FB. Und die ist von der Brennweite her weder Fisch noch Fleisch. Zu kurz für eine klassische "Normalbrennweite", viel zu kurz für eine Portraitlinse, aber zu lang für eine WW-Linse. Diese eine Linse wird der G1 auch nicht der breiten Einzug in die Fototaschen bisheriger, ambitionierter DSLR-Fotografen verschaffen. Bei einigen sicher schon. Aber das wird eine verschwindende Minderheit bleiben.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

@ jomibi

Ok sorry das habe ich dann falsch verstanden!

LG Frank

Ist doch ok.
Ehrlich gesagt, ich hielt es anfangs auch für den Aufbruch in ein neues Zeitalter - ohne Spiegelkonstruktion. Leichter, kleiner mit den vielen Möglichkeiten innovativer Einblendungen div. Parameter in Belichtung und Funktionen. Vielleicht ist es auch die Zukunft. Aber nachdem ich da einmal durchschauen durfte, winke ich erstmal dankend ab.
Wenn schon, muss das Teil zunächst wesentlich umfangreicheren Durchblick suggerieren. Und dann kann man das Display gleich hochaufgelöst draussen lassen. Heutzutage kriegst du die Sucher ja schon zum in den Blitzschuh stecken, wenn du an einer winzgen unbedingt noch einen bei Nacht brauchst.

Panasonic hat erstmal gezeigt was möglich ist und mit der Einblendung des EVF beim nähern des Gesichtes an den Sucher einen echten "Wow"-Effekt geliefert. Aber das war es dann auch. Es gibt noch zu viele ähnlich kompakte DSLRs die es besser machen. Auch bei den Bridge-Teilen.
Aber gekauft wird sie, die G1 - hab ich mir inzwischen sagen lassen. Nur wohl weniger wegen dem Sucher. ;)

mfg
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wird aber die Bildqualität ausschließlich durch das Objektiv bestimmt? Wie würdest Du die Bildqualität der G1 beurteilen, wenn sie nicht Abbildungsfehler des Objektives korrigieren würde, was sie und Silkypix und ACR tun?
Das Objektiv ist schon der wesentlicher Einflussfaktor und kann signifikante Unterschiede ausmachen. Von daher sollte immer die Kombination Body + Objektiv verglichen und benannt werden. Natürlich kann man auch noch die Qualität des Sensors vergleichen was er bezogen auf eine bestimmten Pixelgröße noch bei schwachen Licht leistet (ISO Performance) sowohl als RAW als auch bei jpg bei dem auch Objektivkorrekturen drin sein mögen. Das was wirklich stört sind sowieso die nicht korrigierbaren Abbildungsfehler bei einem Objektiv.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Aber gekauft wird sie, die G1 - hab ich mir inzwischen sagen lassen. Nur wohl weniger wegen dem Sucher. ;)

Ja. Wie in dem Werbe-Thread.
Die kleine hat wahrscheinlich noch garnicht mitbekommen, dass die Kamera einen EVF hat. :D

Auf welche Aussagen stützt Du denn deine Erkenntnis, dass sie gekauft wird?
Also was ich so aus dem Handel mitbekommen habe, wird sie schon gekauft. Wie jede andere Kamera auch.
Ein wahrer Renner scheint sie aber nicht gerade zu sein. Ich denke, dazu ist sie derzeit auch einfach noch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Zu kurz für eine klassische "Normalbrennweite", viel zu kurz für eine Portraitlinse, aber zu lang für eine WW-Linse. Diese eine Linse wird der G1 auch nicht der breiten Einzug in die Fototaschen bisheriger, ambitionierter DSLR-Fotografen verschaffen. Bei einigen sicher schon. Aber das wird eine verschwindende Minderheit bleiben.
Ambitionierte DSLR Fotogarfen haben ja auch keine G1 und wenn dann zusätztlich als 2. Gerät.
Und das Objektiv wird ziemlich sicher der Renner schöpft es doch gerade die Vorteile von MicroFT aus die mit Spiegelkameras und ihren umständlichen Retrofokus Konstruktionen nicht möglich sind.
43mm KB ist übrigens nicht grundlos als Normalbrennweite definiert damit lassen sich durchaus noch Portraits ohne Verzerrungen machen auch wenn man sonst dafür gerne noch etwas längere Brennweiten nimmt. Und man bekommt in vielen Situationen vom Bildwinkel her auch noch genug mit drauf.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Auf welche Aussagen stützt Du denn deine Erkenntnis, dass sie gekauft wird?
Also was ich so aus dem Handel mitbekommen habe, wird sie schon gekauft. Wie jede andere Kamera auch.

Der Händler meinte, dass sie z.Bsp. in usa weg geht wie warme Semmeln - weshalb sie angeblich auch hier erst recht spät lieferbar war. Und er selbst bot mir sofort an, eine für mich zu bestellen weil er nur noch das Vorführmodell in der Vitrine hatte - nach dem Motto, die haben sie ihm schon alle aus der Hand gerissen.
Was soll ich sagen? Hatte er recht?

Ehrlich gesagt mir egal. Ich hätte nicht gezögert und ihm noch das Vorführmodell abgequatscht - wenn er den Preis entsprechend reduziert hätte, und so ich sie denn genial genug gefunden hätte, wie sie in den Medien oder auch teilweise schon hier euphorisch angefeuert wurde.
Aber im nachhinein ist sie natürlich (noch) zu teuer, klar.
Und sie ist mir irgendwie doch zu gross. Natürlich ist das auch der Grund, weshalb sie ohne Zweifel auch gut anzufassen ist aber wie schon geschrieben, jetzt will ich erstmal wissen was Olympus daraus macht. Bei mir isst auch noch das Auge ein kleinwenig mit. Ist zwar nicht rational, aber ich kann nix dafür.
;)
mfg

PS:
Wenn Olympus so eine Art Messuchermaschine rausbringen würde, die an die M8 erinnert wäre ich wahrscheinlich eher entzückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Der Händler meinte, dass sie z.Bsp. in usa weg geht wie warme Semmeln - weshalb sie angeblich auch hier erst recht spät lieferbar war. Und er selbst bot mir sofort an, eine für mich zu bestellen weil er nur noch das Vorführmodell in der Vitrine hatte - nach dem Motto, die haben sie ihm schon alle aus der Hand gerissen.
Was soll ich sagen? Hatte er recht?
Woher soll ich das wissen?
Man muss ihm schon glauben, wenn nicht irgend etwas gegen die Glaubwürdigkeit seiner Aussage spricht.
Hat er auch etwas über die Käuferschichten gesagt? Also was für Leute sich für die Kamera interessieren, und wer sie dann letztendlich auch kauft?
Mich hatte das einfach mal interessiert, weil Panasonic ja auch in Pressemeldungen beim Erscheinen der Kamera bestimmte Zielgruppen besonders hervorgehoben hatte.
Mich hat einfach mal interessiert, ob diese Zielgruppen auch wirklich mit der Kamera erreicht werden, oder eher ganz andere. Letzteres war jedenfalls einer der Eindrücke, die mir ein Mitarbeiter aus dem Handel vermittelt hatte. Mittlerweile aber auch ein zweiter aus einem anderen, großen Elektronikmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Wirklich?
Dann muss es mir jemand rangeschraubt haben, ohne dass ich es bemerkt habe. Und es nach dem Konzert (leider) wieder "geklaut" haben. ;)
Ich selbst habe das FA1.9/43 jedenfalls nie besessen. Leider.

Also bei den Street-Bildern würde das möglicherweise noch zutreffen. Wobei ich da eher einen ZigView bevorzugen würde. Ganz einfach, weil ich dann, wie in deinem Fall, immer noch mit einer 5D fotografieren würde, und nicht einer G1.

Betreffs einer Limited-Edition-Festbrennweite habe ich mich durch die Brennweitenangabe von ausgerechnet 43mm zu so einer Fehlannahme hinreißen lassen. :o

Was die manuelle Fokussierung an der Lumix G1 betrifft, gebe ich Dir von der Schwierigkeit her Recht; wenn ich eben die Einstellung eines Spiegelteles an der Olympus €-Kamera zum Vergleich heranziehe.
Bei Systemen, wo der AF noch mitspielt (wie eben Canon oder Nikon), wäre ein Schwenkmonitor die perfekte Ergänzung; und selbst wenn nicht (z.B. im Konvertereinsatz bei Anfangsblenden < 5.6), wäre über die vergrößerte Zoom-in-Ansicht im LV ein manuelles Fokussieren (z.B. mit der D90) noch machbar. Aber ich gebe Dir Recht, mit hochgereckten Armen wird das Ganze zum Balanceakt - da ist es effektiver, eine ganze Serie durchzufeuern und dann den gelungensten Ausschnitt zu übernehmen. Solange der AF aber noch mitmacht, wäre der LV in einem herausgeschwenkten Monitor bei über-Kopf-Haltung doch mehr von Nutzen, als wenn man den passenden Bildausschnitt nur in schrägem Winkel ausrichten könnte. Konkret ist da die Olympus €-330 besser als die €-510 - und eine €-3, €-30 oder Lumix L-10 wäre für Hochformatbilder eben noch besser.
Für die schönen, großen Sucher der 5D oder D700 lohnt es sich vielleicht doch, so einen Zigview anzuschaffen ... die besseren Voraussetzungen für Available Light brächten solche Kamera ja mit.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Betreffs einer Limited-Edition-Festbrennweite habe ich mich durch die Brennweitenangabe von ausgerechnet 43mm zu so einer Fehlannahme hinreißen lassen. :o
Das war wirklich Zufall.
Bei dem Bild hatte ich dann das Tamron 28-75/2.8 drauf.
Ist meines etwa so gut, dass man es glatt mit einem FA43 vergleichen kann? :);)

Für die schönen, großen Sucher der 5D oder D700 lohnt es sich vielleicht doch, so einen Zigview anzuschaffen ... die besseren Voraussetzungen für Available Light brächten solche Kamera ja mit.
Selbst wenn das Display ds ZigView natürlich nicht mit dem der G1 mitkommt - es hat ja auch eine deutlich niedrigere Auflösung. Aber zur Festlegung des Bildausschnitts in solchen Situationen wäre es immer noch lohnender, so etwas für eine 5D zu beschaffen, als für solche Situationen auf eine G1 zurück zu greifen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Weil Du eine IXUS nicht zwischen drei Fingern verwacklungsfrei halten kannst. Schon garnicht über längere Zeit, um den richtigen Bildauschnitt sauber festzulegen. Und dann schonmal garnicht, wenn eine lichtstarke Teleokptik mit ihrem dafür notwendigen Volumen und Gewicht vorne dran hängt.

Zuerst mein Posting fertiglesen, dann Tasten hämmern.

Die Ergonomie von Pistolengriffen an Kamera-Objektiv-Kombinationen scheint sich bisher nicht sonderlich durchgesetzt zu haben. Obwohl es sowas ja schon seit Jahrzehnten immer mal gibt (z.B. Novoflex Schnellschußobjektive) scheint diese ergnomisch bahnbrechende Entwicklung selbst bei Profis nicht sonderlich Anklang zu finden. Sonst gäbe es einen solchen Zubehör schon in Massen zu kaufen.

Ja weil ein Pistolengriff ZUSÄTZLICH an einem Kasten wie ein Schuhkarton nichts bringt. Wenn aber ein MarkIII Body die Größe einer Ixus hätte und Akku und Steuerung im am jeweiligen Objektiv auszubalancierenden Griff? Großes Display hinten drauf für gestreckten Arm, Sucher obenauf für beidhändiges visieren? Ist es wirklich SOOO schwer etwas über den Tellerrand zu blicken?

Genau- Und die hält man dann schön wackelnd am ausgestreckten Arm vor sich, um durch das Display zu zielen. Und das Ergebnis sind Fehlerquoten beim Treffen des richtigen Motives (oder Fahrzeuges), wie sie mehr und mehr in Gerichtsprozessen zu Tage kommen.

Genau. Darum schießen die besten Sport-Pistolenschützen so gerne mit Pistolen die so gebaut sind wie ein DSLR-Body: um nicht zu verwackeln! :D
Machst du mal im Bundestag den Vorschlag man solle Radarpistolen wie DSLR-Bodies bauen? Dafür wäre ein Staatspreis für Innovation sicher! :lol:

Solche Kameras findest Du doch in Handies eingebaut.
Wenn Dich die Ergonomie und das Bildergebnis dieser Geräte überzeugen, frage ich mich, was Du eigentlich noch willst? Dann findest Du doch deine ideale Kamera auch beim Saturn/MM-Markt. Nur in einer anderen Abteilung. Und das sogar ab nur 1€.

Solche Kameras finde ich ZB in der Leica R4/Minolta XD7. Musst du aber nicht kennen.

Dir auch frohe Weihnachten! Aber wenn ich sage Weihnachten musst du grundsätzlich drauf sagen Wir haben Ostern! :)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ja weil ein Pistolengriff ZUSÄTZLICH an einem Kasten wie ein Schuhkarton nichts bringt. Wenn aber ein MarkIII Body die Größe einer Ixus hätte und Akku und Steuerung im am jeweiligen Objektiv auszubalancierenden Griff? Großes Display hinten drauf für gestreckten Arm, Sucher obenauf für beidhändiges visieren? Ist es wirklich SOOO schwer etwas über den Tellerrand zu blicken?


Sag mir dann, warum es das nicht gibt?
Warum sich Schnellschussobjektive nicht durchsetzen. Warum sich diese Halterung bei Kamerasystemen noch nicht angefunden, bzw. signifikant am Markt etabliert hat. Weil alle so dumm sind, nicht erkennen zu können, was wirklich gut und gefragt ist?


Genau. Darum schießen die besten Sport-Pistolenschützen so gerne mit Pistolen die so gebaut sind wie ein DSLR-Body: um nicht zu verwackeln! :D

Und deshalb schiesst man mit Gewehren, die man sich an den Körper drückt, und bei denen man durch einen Sucher (Zielokular oder Kimme und Korn) guckt, auch auf noch größere Entfernungen noch sicherer als mit Pistolen.

Und natürlich kenne ich die Leica R4 und die Minolta XD7. Mir war nur nicht in Erinnerung, dass die beiden so klein sind, wie eine IXUS.
Vielleicht trift das ja nur auf die Spielzeugmodelle zu, die Du mal zu Gesicht bekommen haben musst.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Das war wirklich Zufall.
Bei dem Bild hatte ich dann das Tamron 28-75/2.8 drauf.
Ist meines etwa so gut, dass man es glatt mit einem FA43 vergleichen kann? :);)

Also ich finde das Tamron 2.8/28-75 überhaupt gut. Das FA 43 kenne ich nur aus dem Prospekt bzw. von Roadshows. Da gerade dieses Tamron sich auch hinter einem Planar 1.4/50 nicht zu verstecken braucht, bitte ich um Verständnis für diese Verwechslung ;)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Hast Du wirklich den Eindruck, Du hättest meine Frage an Dich beantwortet?
Für mich scheint Deine Antwort ziemlich nichtssagend (eher beleidigend)

Ich finde von Dir, ehrlich gesagt, gar nichts vielsagendes zu Deinem Thema in diesem Thread, wo sind also Deine Antworten versteckt? Danke!

Also was Du hier schreibst ist schon ungeheuerlich. Kein Mensch zwingt Dich auf etwas zu antworten, wenn Dir meine Fragestellung nicht passt. Hättest Du dir im Übrigen die Mühe gemacht nachzusehen, dann hättest Du meinen Beitrag vom 19.12 lesen müssen. Da hatte ich ja geschrieben, "Wenn ich Zeit habe werde ich Testaufnahmen machen und so einen direkten Vergleich anbieten". :p

Da ich aber bisher noch keine Zeit dazu hatte, ging es eben nicht.
Ich hoffe man kann endlich diesen Thread weiterführen ohne gleich den Knüppel herauszuholen. Denn sowas muss doch nicht sein oder? Wir alle möchten gerne Ergebnisse sehen und ich bin dankbar wenn jemand was in dieser Beziehung liefern kann. Wenn wir uns aber nur noch die Köppe einrennen können, dann bringt's nichts. :(

Also bitte sachlich weitermachen. Was ich bisher über beide Kameras sagen konnte, habe ich auch getan. Es geht halt immer nur Stück für Stück voran. Vielleicht haben andere User da schon mehr mitzuteilen? :)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Also was Du hier schreibst ist schon ungeheuerlich...
Ich habe Deine Worte wiederholt, wenn Du sie also ungeheuerlich findest... *schulterzuck*

-

Du hast die 2 Kameras (vom Threadtitel) also ist es nicht abwegig, Dich um eine umfassende Aussage zu bitten, ja sie zu erwarten. Denn erstens ist das Thema ja nicht uninteressant und zweitens scheint es ja nicht sooo viele Leute zu geben, die reales aus der Praxis berichten können/könnten, so wie Du z.B.! Falls Dir bisher die Zeit dazu fehlte - ok, es eilt ja nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten