• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Test auf dpreview

AW: G1 Test auf dpreview

Crushinator, Du hast Dich ja bisher recht intensiv zum Sensor der G1 bzw der E30 geäußert. Inwiefern beeinflusst dieser Test (und dessen Testbilder) Deine Meinung?

Er bestärkt lediglich meinen Wunsch, diesen Sensor in keine E-X eingebaut zu bekommen.

ISO 400, RAW, ACR:
http://a.img-dpreview.com/gallery/panasoncdmcg1_samples/originals/p1000746_sj_acr.jpg
 
AW: G1 Test auf dpreview

Ach was, da brauch man nur warten bis die Leica S2 draußen sein wird. Windows 7 wird erst nach Duke Nukem Forever erscheinen.

Nachdem Windows 7 bereits in einer recht stabilen Beta heraussen ist und somit das Releasedatum von Herbst 2009 ziemlich wahrscheinlich ist, muss man dann ja nicht mehr lange warten. ;)
 
AW: G1 Test auf dpreview

Er bestärkt lediglich meinen Wunsch, diesen Sensor in keine E-X eingebaut zu bekommen.

ISO 400, RAW, ACR:
http://a.img-dpreview.com/gallery/panasoncdmcg1_samples/originals/p1000746_sj_acr.jpg
ach was, halb so wild. olympus wird das rauschen in einer E-X schon weichzeichnen können...
Nun ja, man kann dem Pana-Sensor zumindest bescheinigen, dass er eher die Sympathie der Fotografen denn der Pixelzähler getroffen hat.

Meinen Geschmack hat der Test jedenfalls bestätigt!

...und wird es nicht langsam Zeit, dass die Pixelzähler keine neuen Kameras mehr bekommen? ;)
 
AW: G1 Test auf dpreview

Nun ja, man kann dem Pana-Sensor zumindest bescheinigen, dass er eher die Sympathie der Fotografen denn der Pixelzähler getroffen hat.

Meinen Geschmack hat der Test jedenfalls bestätigt!

...und wird es nicht langsam Zeit, dass die Pixelzähler keine neuen Kameras mehr bekommen? ;)

Genau, gute Idee. :) . Der Test bestätigt ja wirklich die super Qualität der G1, und dpreview ist ja anerkannt in Foren. Es würde mich für das Konzept der zukunftweisenden Kamera ohne Spiegel freuen, wenn noch viel mehr nun darauf aufmerksam werden. Konnte selbst mal die G1 testen und war schon beeindruckt.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Macht Appetit auf die Olympus-mFT.

Sie sollte, wenns nach mir ginge,:

° nicht dieses alberne Design (mit dem Faksimile-Prisma-Buckel) und das billige Plastikfeeling mitbringen.
° nicht solche farblich unterkühlten JPGs abliefern.

Gut, das waren jetzt sehr subjektive Kritikpunkte, wobei das glatte Plastikfeeling wirlich da ist.
 
AW: G1 Test auf dpreview

° nicht dieses alberne Design (mit dem Faksimile-Prisma-Buckel) und das billige Plastikfeeling mitbringen.
° nicht solche farblich unterkühlten JPGs abliefern.

Wo sollte deiner Meinung nach der Sucher untergebracht werden?
Die Farbstimmung kann man in weiten Bereichen dem persönlichen Geschmack anpassen.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Ich hatte heute die G1 nochmals in der Hand.Aber ich werde mit diesem albernen Griff nicht warm :grumble:
Wozu taugt der eigentlich,doch nicht zum anfassen,er beherbergt ja noch nicht einmal den Akku :eek:
Eine E420 lässt sich deutlich besser halten !
So wird es wohl nichts ,obwohl ich vom Sucher der G1 immer noch begeistert bin.
Hoffentlich baut Olympus die bessere mFT-Kamera :cool:
 
AW: G1 Test auf dpreview

@Atey
hast Du schon mal eine "kleine Kamera" mit "großem Display" und anders platziertem Sucher gesehen?
Wo sollte der Sucher hin, wenn nicht oberhalb?
Ich hatte heute die G1 nochmals in der Hand.Aber ich werde mit diesem albernen Griff nicht warm :grumble:
Wozu taugt der eigentlich,doch nicht zum anfassen,er beherbergt ja noch nicht einmal den Akku :eek:
Eine E420 lässt sich deutlich besser halten !...
Du würdest aber akzeptieren, dass andere "Greifer" das völlig anders sehen?

Ich finde, die griffige G1 lässt sich erheblich besser und sicherer (nicht nur einhändig) halten und bedienen. Somit hat Panasonic die Kamera wohl mehr für mich als für Dich gebaut. Das ist doch ok, oder? ;)
 
AW: G1 Test auf dpreview

@Atey
hast Du schon mal eine "kleine Kamera" mit "großem Display" und anders platziertem Sucher gesehen?
Wo sollte der Sucher hin, wenn nicht oberhalb?Du würdest aber akzeptieren, dass andere "Greifer" das völlig anders sehen?

Ich finde, die griffige G1 lässt sich erheblich besser und sicherer (nicht nur einhändig) halten und bedienen. Somit hat Panasonic die Kamera wohl mehr für mich als für Dich gebaut. Das ist doch ok, oder? ;)

Als Ex Nutzer kann ich der G1 auch nichts abgewinnen. Für mich ist das Ding designmäßig auch ein Krampf.


B
 
AW: G1 Test auf dpreview

@Borbarad

So unterschiedlich ist der Einsatzbereich der G1.... der eine kauft sie zum Anschauen, der andere nutzt sie zum Fotografieren.

Ich setze sie hauptsächlich für Landschaftsfotografie ein und erfreue mich immer mehr an dem schwenkbaren Display. Nun entstehen Aufnahmen die ich mit meiner D200 so nicht hinbekommen hätte, es sei, dass ich mich in Dreck, Eis und Schnee gelegt hätte...

Permanent Freude macht mir auch das Gewicht der G1. Bergsteigen macht so wieder richtig Spaß.

LG
Sigerl
 
AW: G1 Test auf dpreview

Schade das sie nichts zu den Kitlinsen, nichts zur internen Verzeichnungskorrektur und nichts zur Kompatibilitätsfrage des Kitoptikbildstabilisators mit Olympus µ4/3s Bodys schreiben.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Eine weitere Frage habe ich:)
Der erweiterte optische Zoom (Bedienungsanleitung ab S.50)
wie darf ich das verstehen.:confused:
Entspricht das in etwa einem cropen ?
Hierzu würde mich ein Bildvergleich interessieren.
Einmal mit Zoom normal und einen crop daraus,
beim zweiten Bild mit dem EZ.

vg und Danke
Andy W.
 
AW: G1 Test auf dpreview

ach was, halb so wild. olympus wird das rauschen in einer E-X schon weichzeichnen können...

Kann sein. Aber dann brauch ich gar keine neue Kamera. Manuell Korn hinzufügen kann ich jetzt schon, sogar der Aufnahmen einer 3,5 Jahre alten Cam – komischerweise sogar von Oly.

Nun ja, man kann dem Pana-Sensor zumindest bescheinigen, dass er eher die Sympathie der Fotografen denn der Pixelzähler getroffen hat.

Der war gut. Nur braucht man, um nur zu fotografieren weder eine DSLR, noch ein anderes Konzept mit Wechselobjektiv, noch 12 MP.

...und wird es nicht langsam Zeit, dass die Pixelzähler keine neuen Kameras mehr bekommen? ;)

Na, ich weiß nicht. Genau so könnte man sagen: Es wird Zeit, dass die immer mit weniger zufriedenen keine Kameras mehr kaufen. Rückwärtsgehen kann man schließlich auch ohne eine neue Cam; ist meistens sogar deutlich billiger. ;) ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Test auf dpreview

Schade das sie nichts zu den Kitlinsen, nichts zur internen Verzeichnungskorrektur und nichts zur Kompatibilitätsfrage des Kitoptikbildstabilisators mit Olympus µ4/3s Bodys schreiben.

Das würde dann ja ein zu technisch/kritischer Test werden. Diese sind bei dpreview.com ausschließlich Oly-Bodys vorbehalten. Schließlich kaufen ja nur Pixelzähler Olys und die richtigen Fotografen eben Weisheits letzten Sinn, nämlich eine G1!
 
AW: G1 Test auf dpreview

Eine weitere Frage habe ich:)
Der erweiterte optische Zoom (Bedienungsanleitung ab S.50)
wie darf ich das verstehen.:confused:
Entspricht das in etwa einem cropen ?
Hierzu würde mich ein Bildvergleich interessieren.
Einmal mit Zoom normal und einen crop daraus,
beim zweiten Bild mit dem EZ.

vg und Danke
Andy W.

Hallo,
der erw. opt. Zoom funktioniert nur in jpg, wenn man auf kleinere Bildformate umstellt, also nicht mehr 12 Mio. pixel hat. Wenn weniger auch reichen, und man keine großen Abzüge über 20x30cm machen will, geht es aber ganz gut.
Da ich kein Telefreak bin und nur in raw fotografiere, nutze ich ihn aber nicht.
Gruß
Summi
 
AW: G1 Test auf dpreview

Ich hatte heute die G1 nochmals in der Hand.Aber ich werde mit diesem albernen Griff nicht warm :grumble:
Wozu taugt der eigentlich,doch nicht zum anfassen,er beherbergt ja noch nicht einmal den Akku :eek:
...


Hallo Lothar,

jeder fotografiert anders und anderes. Aber teste doch mal folgendes: Ich nehme die G1 insbesondere bei street-Fotografie meist in die linke Hand, die unterstützend unter Body und Objektiv liegt, schaue von schräg oben auf das aufgeklappte Schwenkdisplay und fasse sie mit der rechten Hand so, dass der Daumen auf dem Auslöser und der Zeigefinger am vorderen Drehrad liegt. Genial! Aus meiner Sicht. Aber man muss eben jede Kamera anders halten und persönliche Gewohnheiten sind da auch wichtig.

Gruß
Summi
 
AW: G1 Test auf dpreview

Wo sollte deiner Meinung nach der Sucher untergebracht werden?
Die Farbstimmung kann man in weiten Bereichen dem persönlichen Geschmack anpassen.

Ich wette, man hätte den Sucher einfach(st) so verbauen können, dass die G1 *nicht* wie eine SLR-Nachäffe aussieht.
Das hat man vor allem deshalb gemacht, damit die Leute gleich einen Eindruck von Professionalität bekommen... Ein SLR-Buckel-Fetisch sozusagen. Das kommt aber nur bei Anfängern an... oder?

Gerade von Pana hätte ich so einen Designunfall nicht erwartet, wenigstens hätten sie dieses fiese Plastik texturieren können. Und diese Metallic-Leiste im Griff. Ich glaube, die Designer haben alle geraucht... :lol:
 
AW: G1 Test auf dpreview

... Schließlich kaufen ja nur Pixelzähler Olys und die richtigen Fotografen eben Weisheits letzten Sinn, nämlich eine G1!

Auflösungsmäßig hängt die G1 die E520 (und nicht nur die) aber ganz schön ab. Für richtige Pixelzähler (ich bin ein bekennender Solcher) nicht zu übersehen.

Apropos, hat hier jemand schon mal das ZD35 Makro an einer G1 ausprobiert?

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten