AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR
1. Zitat: Eine Frage, getriggert durch einen vorherigen Post von mir.
2. Zitat: Eine Antwort von mir, absichtlich in der ersten Person geschrieben, um den Eindruck einer Verallgemeinerung zu verhindern (was einem hier ansonsten - zurecht - um die Ohren gehauen wird).
Was soll also diese implizit abwertende Nachfrage so nach dem Motto "watt, wer bis du denn!?"? Verstehe ich nicht. Ich habe lediglich meine Meinung zum Ausdruck gebracht, dass mFT für mich noch attraktiver wird, wenn es weitere, für mich passende Objektive gibt. In diesem Thread gehts doch um DSLR <--> mFT, und in der DSLR-Welt orientiert man sich üblicherweise nun mal an den klassischen KB-Brennweiten. Das hat nichts damit zu tun, ob einem das sinnvoll erscheinen mag oder nicht oder ob man es als "Barmherzigkeit" (sic!) eines Kameraherstellers betrachtet.
Meiner Meinung nach fehlen in der mFT-Welt kleine, leichte und vor allem lichtstarke Festbrennweiten, um das kleine und leichte Paket abzurunden. Das wollte ich mit mit dem "Nein, finde ich nicht OK." zum Ausdruck bringen. Genau so wie viele andere User hier auch habe ich also meine Meinung zum Besten gegeben. Ich bin also, um die Frage von andchr zu benatworten, ein ganz normaler User dieses Forums. Ich hoffe, andchr, das beantwortet Dein Interesse an meiner Person.
Dito!
Grüße von einem Kameraschlepper für Testbildchen an die vielen anderen Kameraschlepper für Testbildchen hier im Forum (nur mal so als Referenz).
34-100/2.8 KB-äquivalent und 20-40 KB-äquivalent sind doch OK?
Nein, finde ich nicht OK.
wer bist Du dass Du es nicht OK findestlaut Deiner Bilder scheinst Du ein gewöhnlicher Kameraschlepper für Testbildchen zu sein(nur mal so als Referenz)...
1. Zitat: Eine Frage, getriggert durch einen vorherigen Post von mir.
2. Zitat: Eine Antwort von mir, absichtlich in der ersten Person geschrieben, um den Eindruck einer Verallgemeinerung zu verhindern (was einem hier ansonsten - zurecht - um die Ohren gehauen wird).
Was soll also diese implizit abwertende Nachfrage so nach dem Motto "watt, wer bis du denn!?"? Verstehe ich nicht. Ich habe lediglich meine Meinung zum Ausdruck gebracht, dass mFT für mich noch attraktiver wird, wenn es weitere, für mich passende Objektive gibt. In diesem Thread gehts doch um DSLR <--> mFT, und in der DSLR-Welt orientiert man sich üblicherweise nun mal an den klassischen KB-Brennweiten. Das hat nichts damit zu tun, ob einem das sinnvoll erscheinen mag oder nicht oder ob man es als "Barmherzigkeit" (sic!) eines Kameraherstellers betrachtet.
Meiner Meinung nach fehlen in der mFT-Welt kleine, leichte und vor allem lichtstarke Festbrennweiten, um das kleine und leichte Paket abzurunden. Das wollte ich mit mit dem "Nein, finde ich nicht OK." zum Ausdruck bringen. Genau so wie viele andere User hier auch habe ich also meine Meinung zum Besten gegeben. Ich bin also, um die Frage von andchr zu benatworten, ein ganz normaler User dieses Forums. Ich hoffe, andchr, das beantwortet Dein Interesse an meiner Person.
nix für ungut
Dito!
Grüße von einem Kameraschlepper für Testbildchen an die vielen anderen Kameraschlepper für Testbildchen hier im Forum (nur mal so als Referenz).