• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Ist leider auch meine Erfahrung: das vordere Rad ist praktisch eine Fehlkonstruktion :evil:

genau!
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ein ständiges Ärgernis war das vordere Drehrad, sehr häufig benutzt, da ich überwiegend mit der Zeitautomatik arbeite. Beim Drehen habe ich wohl ständig den Drehknopf leicht gedrückt und bin damit oft unbeabsichtigt in die Belichtungskorrektur gekommen. :grumble: Die Folge war keine Beeinflussung der Schärfentiefe, sondern die Bilder wurden mal heller und mal dunkler. :ugly:

Ist mir diese Woche erst wieder passiert. Obwohl das Belichtungsreihensymbol im Sucher wie wild blinkte, habe ich das nicht mitbekommen :).
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hm... ich habe das Rad noch niemals unabsichtlich gedrückt...:confused:

...vielleicht hängt es ja mit der grundsätzlichen Kamerahaltung zusammen und deshalb ist nicht jeder betroffen?
Eine Abschaltmöglichkeit wäre dann vermutlich ein echte Verbesserung?

Was hülfe Euch denn die Funktion [BEL.-EINSTELL.] im Individualmenü? (Seite 114)

Hab zwar nicht so richtig eine Veränderung gemerkt, aber Ihr könnt es ja mal testen.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Die Doppelbelegung des Rads ist an sich ja okay, aber der Druckpunkt ist aus meiner Sicht definitiv falsch dimensioniert.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Dieser zu leichte Druckpunkt hat aber auch einen Vorteil: Man schaut immer sehr genau, was da wirklich aktiv ist. Genau so habe ich mir angewöhnt beim Kamera zur Hand nehmen, ob auch das Wählrad auf M steht. Dieses Wählrad verstellt sich bei mir grundsätzlich.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Kann es daran liegen, dass sich die G1 wegen der geringen Größe manchmal nur schwer greifen lässt? Seitdem ich meinen Zusatzhandgriff verwende, ist das Problem der versehentlich gedrückten Knöpfchen vorbei.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Kann es daran liegen, dass sich die G1 wegen der geringen Größe manchmal nur schwer greifen lässt?

Zumindest bei mir verstellen sich diverse Einstellungen nicht in der Hand, sondern praktisch nur "über der Schulter". Fast alles zu leichtgängig, bis auf den OIS-Schalter. Aber stimmt schon: man sieht genauer hin... :evil:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hat schon einer das Update drauf ? ist das OK an der G1 - alt ?
Bringt es etwas ?
Ich stelle keinen Unterschied fest.
... nur der MF scheint jetzt schneller und präziser zu sein. ;)

Wahrscheinlich soll das Update die Linse videotauglich(er) an der GH1 machen und uns G1ler betrifft das gar nicht.
 
AW: Pansonic Lumix G1

ich hatte schon ein wenig das gefühl, als würde der continuous auto fokus (den ich sonst eher vermieden habe) etwas sicherer arbeiten. auch bei schlechten lichtverhältnissen hat er es geschafft meiner bewegung zu folgen, wobei er natürlich etwas zu suchen begonnen hat. vor dem update jedoch hatte ich das gefühl, als würde der continuous fokus bei solchen bedingungen kaum scharfstellen wollen.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hat jemand von Euch eigene Erfahrungen damit, ob die G1 bei der Verwendung von Fremdobjektiven, deren Blendeneinstellung sie nicht erkennen kann (gemeint sind also nicht die Kitobjektive oder die Olympus-FT-Objektive), den Blitz Olympus FL-36 oder den Blitz Panasonic FL-360 im Makrobereich über TTL-Auto steuern kann?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich war am Freitag auf einen 60. Geburtstag und habe auch fleisig geknipst. Ein anderer fotografierte auch mit seiner Canon 450 und einen externen TTL-Blitz mit Schwenkmöglichkeit. Da war ich schon ein wenig neidisch :grumble:
Dieser Blitz hat auch nur so um die 150€ gekostet.

Jetzt wünsche ich mir auch einen, aber die Originalen sind ja eigentlich nicht bezahlbar. Gibts auch Drittanbieterblitze mit TTL(oder auch ohne) für die G1? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten