• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Die ist echt winzig. :)

Ich werde sie die nächsten Wochen abwechselnd mit einer Ricoh GX200 und der E-3 ausprobieren.

Viel Spaß damit. Probiere auch die tolle Farbenwahl
die Silkypix anbietet. Schöne Farben fallen als erstes ins Auge!
Gerhard
 
AW: Pansonic Lumix G1

Am besten gefällt sie mir mit Festbrennweiten:top:
Da hast Du ja schöne Stücke dran. Das rechts ist ein 135/2.5 ja?

Mein Pentax 50/1.4 ist sehr weich unter F5,6, das Rokkor 50/1.4 ist etwas besser.

Wie schlägt sich denn Dein Porst 1.2er? Gereizt hat mich das schon öfters :angel:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Auch wenn die Farben nicht stimmen?

Da ist ACR (Adobe Camera RAW) farblich deutlich treffender... :)

Wie funktioniert denn das ACR ?
Ich habe Phtoshop CS und wenn ich ACR hier :
http://www.foto-freeware.de/adobe-camera-raw.php
herunterlade und öffne, erscheint im Ps-Fenster die Meldung : "konnte den Vorgang nicht ausführen, da dies Dokument nicht vom richtigen Tip ist". Kann mir da bitte jemand weiterhlfen?
Danke Gerhard
 
AW: Pansonic Lumix G1

Da hast Du ja schöne Stücke dran. Das rechts ist ein 135/2.5 ja?

richtig

Mein Pentax 50/1.4 ist sehr weich unter F5,6, das Rokkor 50/1.4 ist etwas besser.

Das Pentax M 50/1,4 habe ich auch, bin allerdings (nicht nur an der G1) auch offen durchaus zufrieden - kommt halt eben auf den Einsatz an. Für reines AL (z.B. Konzert o. ä.) ist es m.E. durchaus gut zu gebrauchen.

Wie schlägt sich denn Dein Porst 1.2er? Gereizt hat mich das schon öfters :angel:

Das Porst ist natürlich offen auch weich - aber hat was:top:

Die G1 habe ich mir speziell wegen meiner grossen Mengen an alten MF-Linsen von Canon FD über Minolta SR bis zu Konica und viele andere angeschafft - ist ein wirklich tolles Teil, um manuell zu fokussieren.

Bilder folgen nachste Woche mal - bin wegen einer sehr starken Bindehautentzündung im Moment stark eingeschränkt, sorry.
 
AW: Pansonic Lumix G1

...Bilder folgen nachste Woche mal - bin wegen einer sehr starken Bindehautentzündung im Moment stark eingeschränkt, sorry.
Dann erst mal gute Besserung!

Ein paar Bilder wären schon recht informativ.

Vielleicht bekomme ich es auch endlich hin, ein paar Bilder mit den "Alten" einzustellen.
Ich meine, es gibt schon einen Thread "Manuelle Objektive an der G1" oder so ähnlich.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Mein Pentax 50/1.4 ist sehr weich unter F5,6

Guten Abend zusammen,

nutze ebenfalls ein Asahi-Takumar 1,4/50 an der G1. Blende 1,4 ist tatsächlich weich (lässt sich natürlich softwaremäßg problemlos verbessern). Wenn es nicht unbedingt sein muss, blende ich allerdings auf 2,8 ab - dann ist es richtig knackig scharf.

Im Übrigen entwickele ich die RAWs mit ACR in Lightroom.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

ist es eigentlich normal, dass ein voller Original-Akku nach ca. 170 Auslösungen leer ist? – damit meine ich nicht irgendwelches Dauerfeuer, sondern über zwei Tage verteilt und i.d.R. überlegt fotografiert – Ich war gestern wohl zu optimistisch und dachte, ich würde auf meinem Ausflug locker mit dem Rest der Akkuladung auskommen. :( (hatte mit dem Akku nur 40 Bilder gemacht, bevor ich losgezogen bin)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Mein Akku hält ohne Ende. Bis zu 850 Fotos habe ich schon geschafft und er war immer noch nicht leer. Jetzt im Urlaub im gemischten Betrieb bei 400 Fotos war erst einer von drei Balken der Anzeige weg.
 
AW: RAW Therapee

Hallo
Ich benutze RAW mit Silkypix und bin eigentlich
soweit auch zufrieden. Nun habe ich mal RAW Therapee heruntergeladen. Ich kann nur immer ein Bild konvertieren. Frage A : Gibt es denn keine Möglicheit den ganzen Ordner als Stapelverarbeitung zu konvertieren? B : Gibt es denn keine vordefinierte Einstellungen zur Auswahl wie etwa bei Silkypix ? Oder mache ich etwas falsch? Danke für Hinweise : Gerhard

Doch, das geht. Also Bearbeitungsprofile für Exposure, Farben, etc.pp. kann man auf der linken Seiten im Bereich "postprocessing profiles" verwalten und benennen. Einfach einmal alles einstellen wir gewünscht, und dann "save current" profile". Diese Profile kann man mit dem "Paste" Button daneben auch wieder auf neue Bilder anwenden. Den von dir gewünschten Stapelprozess suche ich auch noch... vermutlich ist einfach die Not noch nicht groß genug, um nun wirklich gaaanz tief in das Programm einzusteigen. Ich finde die Ergebnisse aber recht gut, bis auf die Noise-Reduction, auch wenn die Beta v2.4 manchmal abraucht, weil die Datenmenge in der Vorschau zu groß ist. :rolleyes:
 
AW: Pansonic Lumix G1

bei den thumbnails ist neben dem papierkorb auch so ein zahnrad-symbol, damit wird das jeweilige bild in die batch-processing queue verschoben. alle bilder, die sich in der processing queue befinden werden dann der reihe nach abgearbeitet.

von der rauschunterdrückung würde ich in raw therapee die finger lassen. sehr gut ist jedoch die schärfung mit rl deconvolution, auch da muss man ein wenig experimentieren um gute ergebnisse zu erhalten. ich finde den look jedoch angenehmer als die unschärfe maske.
 
AW: Pansonic Lumix G1

bei den thumbnails ist neben dem papierkorb auch so ein zahnrad-symbol, damit wird das jeweilige bild in die batch-processing queue verschoben. alle bilder, die sich in der processing queue befinden werden dann der reihe nach abgearbeitet.

von der rauschunterdrückung würde ich in raw therapee die finger lassen. sehr gut ist jedoch die schärfung mit rl deconvolution, auch da muss man ein wenig experimentieren um gute ergebnisse zu erhalten. ich finde den look jedoch angenehmer als die unschärfe maske.

Und wenn man nun noch ein selbst erstelltes Profil in den "Preferences" (rechts unten) als default profile für RAW angibt, sollte diese theoretisch auch sofort beim Start auf den gewählten Ordner angewendet werden, sofern die RAW nicht zuvor mit einem anderen Profil versehen wurden. Man kann auch alle RAWs im Ordner markieren und per rechtsklicken ein Profil darauf anwenden. Dann noch im selben Menü alles in die Queue verschieben, und fertig sollte die Batchverarbeitung sein.

Thomas
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

jetzt hab ich mal wieder eine etwas ähm blöde Frage zum ausdrucken mit IrfanView.(Es ist jetzt ein klein wenig OT, aber bitte verzeiht mir ;))

Der Sensor zeichnet ja in 4:3 auf, was ja nicht so schlecht ist. Aber das Fotopaier welches ich für den Drucker habe ist 10 * 15, also 3:2.
Wenn ich jetzt mit IrfanView drucke habe ich dementsprechend weiße Balken. Um es formatfüllend(randfrei) auf das Paier drucken zu können muss man das Bild natürlich zuschneiden. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden wie ich beim Zuschneiden eine Vorgabe bekomme, welche ich auf die Papiergröße einstellen kann. Geht dies denn und wenn ja wie? :confused:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo zusammen,

habe die G1 jetzt seit einem halben Jahr und sie macht mir Spaß. Jetzt würde ich gerne wissen, welche Olympus-Objektive (mit dem Adapter) dran passen? Stimmt es, dass der Autofokus bei keinem anderen Objektiv funktioniert?

Wäre für eure Tipps bzw. Erfahrungen mit anderen Objektiven echt dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten