• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

...@L-u-p-o

Nochmals vielen Dank!

LG Sigerl
Gern geschehen! ;)

Du kannst Dich ja revanchieren, wenn es günstig ein GH1-Gehäuse gibt :rolleyes:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo
Ich habe nun seit einer Woche auch die G1 und bin mit ihr und Silypix im Ganzen sehr zufrieden.
Eine Frage zu Silkypix : Kann man den keine jpep´s
bearbeiten? Was müsste man einstellen?
Zur G1 : Das 14-45mm Objektiv hat schon starke
Vignettierungen. siehe
http://picasaweb.google.de/gerhardhilt/Sonstiges#5325720807920739282
Kann man da in der Kamera/Objektiv auch etwas
einstellen.
Oder gibt es günstige Programme die im jpeg Format die Vignettierungen reduzieren können?
Danke Gerhard
 
AW: Pansonic Lumix G1

Eine Frage zu Silkypix : Kann man den keine jpeg´s
bearbeiten?
Zur G1 : Das 14-45mm Objektiv hat schon starke
Vignettierungen. siehe
Oder gibt es günstige Programme die im jpeg Format die Vignettierungen reduzieren können?
Danke Gerhard
1 = Man kann jpgs bearbeiten
2 = Vignetierung ist nicht so stark und meistens wertet ein wenig Vignetierung das Bild eher auf.
3 = Hier haben fast alle PTlens
das ist billig und gut für Verzeichnung und Vignetierung
 
AW: Pansonic Lumix G1

1 = Man kann jpgs bearbeiten
2 = Vignetierung ist nicht so stark und meistens wertet ein wenig Vignetierung das Bild eher auf.
3 = Hier haben fast alle PTlens

das ist billig und gut für Verzeichnung und Vignetierung

Ptlens habe ich heruntergelden, es ist gut aber nach 10 Bilder war nun mal Schluß. Wenn ich eine Lizenz kaufe,
wo soll ich die denn eingeben. Es erscheint gar keine Eingabezeile wie bei anderen Programmen.
Oder wie funktioniert das?
Danke Gerhard
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ptlens habe ich heruntergelden, es ist gut aber nach 10 Bilder war nun mal Schluß. Wenn ich eine Lizenz kaufe,
wo soll ich die denn eingeben. Es erscheint gar keine Eingabezeile wie bei anderen Programmen.
Oder wie funktioniert das?
Danke Gerhard

Einfach neu über den beim Kauf erhaltenen Download-Link runterladen und installieren.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Einfach neu über den beim Kauf erhaltenen Download-Link runterladen und installieren.
Mit der Lizenz war es etwas kompliziert, aber ich habe es dann doch gepackt.
Ein Problem ist doch noch geblieben. Ich habe bei meinem Monitor die Auflösung 1024 X 768 eingestellt und möchte dies standardmäßig auch so belassen. Wenn ich nun PTlens als PS-plugin öffne, wird der untere Teil wo die ok-Taste ist nicht mehr angezeigt.
Ich müßte dazu die Monitorauflösung höherstellen. Gibt es denn keine Möglichkeit wie ich PTlens an die Fentergröße von Photoshop anpassen kann. Oder ein Tastaturkürzel das die ok.-Taste ersetzt?
Vielen Dank für eine Hilfe : Gerhard
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ein Problem ist doch noch geblieben. Ich habe bei meinem Monitor die Auflösung 1024 X 768 eingestellt und möchte dies standardmäßig auch so belassen.

Nur interessehalber: Warum das??? Die optimale Aulösung für Deinen Monitor ist ja bestimmt höher und gerade EBV braucht so viel Platz!

Oder ein Tastaturkürzel das die ok.-Taste ersetzt?[/QUOTE]

Leider gibt es das nicht. Habe ich auch schon bemängelt, ENTER geht auch nicht.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@gerhard1511

Dass es bei meinen G1-Bildern kaum zu Vignetierung kommt liegt vielleicht darin, dass ich, vor allen bei Pano-Aufnahmen, etwas stärker abblende. Ich habe jedenfalls mit den G1-Kit-Objektiven bezüglich Vignetierung weniger Probleme als mit so manchem Nikkor.

@Zitterhuck

Deine Bildschirmauflösung von 3840*1200 solltest du mir bitte mal, vielleicht per PN, erklären. 3840 Bildpunke in der Breite hätte ich auch gerne, denn das wäre beinahe die volle G1-Auflösung.

LG vom Steirer Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich müßte dazu die Monitorauflösung höherstellen. Gibt es denn keine Möglichkeit wie ich PTlens an die Fentergröße von Photoshop anpassen kann. Oder ein Tastaturkürzel das die ok.-Taste ersetzt?
Vielen Dank für eine Hilfe : Gerhard

es ist evtl. die Schriftgröße.

So sieht das bei 1900x1200 aus


Die Schriftgröße des Systems sollte auf 96 DPI stehen und nicht 120, manche machen das wegen der besseren Lesbarkeit aber dann verschieben sich die Knöpfe in der SW - mach überprüfen bitte !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

@gerhard1511

Dass es bei meinen G1-Bildern kaum zu Vignetierung kommt liegt vielleicht darin, dass ich, vor allen bei Pano-Aufnahmen, etwas stärker abblende. Ich habe jedenfalls mit den G1-Kit-Objektiven bezüglich Vignetierung weniger Probleme als mit so manchem Nikkor.

@Zitterhuck

LG vom Steirer Sigerl

Hallo
Daß es bei einer kleinen Blende zu weniger Vignettierungen kommt, wußte ich natürlich.
Ich werde mich jetzt auch ein Stück weit danach richten. Aber machmal müßte man einfach zu weit abblenden. Gerhard
 
AW: Pansonic Lumix G1

es ist evtl. die Schriftgröße.

So sieht das bei 1900x1200 aus


Die Schriftgröße des Systems sollte auf 96 DPI stehen und nicht 120, manche machen das wegen der besseren Lesbarkeit aber dann verschieben sich die Knöpfe in der SW - mach überprüfen bitte !

Hallo Qualinator
Das mit den 96 DPI funktiontiert tatsächlich. So ist die ganze PTLens Seite zu sehen. 120 DPI ist mir ansonsten trotzdem lieber. Aber zur Bildbearbeitung kann man ja schnell umstellen. Danke
Gerhard
 
Warum eigentlich abblenden ?

Hallo,
Man liest immer wieder daß man nach Möglichkeit
etwas abblenden soll. Die Vignettierungen werden reduziert, klar. Die Schärfentiefe wird größer.
Aber worin liegt denn der wirkliche Vorteil ?
(vorrausgesetzt man hat genügend Licht)
Gerhard
 
RAW Therapee

Hallo
Ich benutze RAW mit Silkypix und bin eigentlich
soweit auch zufrieden. Nun habe ich mal RAW Therapee heruntergeladen. Ich kann nur immer ein Bild konvertieren. Frage A : Gibt es denn keine Möglicheit den ganzen Ordner als Stapelverarbeitung zu konvertieren? B : Gibt es denn keine vordefinierte Einstellungen zur Auswahl wie etwa bei Silkypix ? Oder mache ich etwas falsch? Danke für Hinweise : Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten