• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Eine Frage, welchen Cropfaktor hat dei G1 eig?:confused:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich interessiere mich eigentlich viel mehr für die GH1, da die auch Videos machen kann, aber sich in Prinzip nicht von ihrem Vorgänger unterscheidet.

Die beiden haben unterschiedliche sensoren.

Alleine deshalb werden wir warten müssen bis beispiele da sind.

Bei der GH1 sind teile der bildverarbeitung erstmals für die n-mos sensoren am sensor.
Auch ist in der GH1 ein übergröße multiformatsensor verbaut.


Eine Frage, welchen Cropfaktor hat dei G1 eig?

2,0 wie bei FT auch.


LG
 
AW: Pansonic Lumix G1

In ein paar Testberichten wird geschrieben, dass die G1 schon bei geringen ISO Werten extrem rauscht. Könnt ihr das bestätigen?

Ich besitze neben einer 5dmkII noch die G1. Und ich kann nur sagen, die Kleine schlägt sich bis ISO800 wacker. Das Rauschen ist annähernd auf dem (niedrigen) Niveau der Cams mit APS-C-Sensor.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@lab61

Du hast schon richtig gelesen. Aus heutiger Sicht würde ich mir die G1 auch nicht mehr kaufen. Aber ich habe sie nun mal und dazu zwei Objektive. Was micht wirklich stört ist der Objektivwechsel.... und natürlich die Preise für die angekündigten Objektive. Nur, die muss ich mir ja nicht kaufen.

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

jetzt brauch ich mal ein wenig rat zu Makros/Nahaufnahmen. Ich habe mal versucht ein paar Blüten mit Nahaufnahmen zu machen, aber irgendwie klappt das Scharfstellen nicht so recht. Ich habs auch mit einer Makrolinse versucht, da wurde es besser aber das Scharfstellen war das Problem sowohl Auto als auch Manuell. Ich habe dazu auch ein Stativ verwendet.

Ähnlich war es auch mit der Biene auf dem Palmkätzchen(aus der Hand geknipst), wurde auch nicht richtig scharf.

Hat jemand vielleicht ein paar Tipps?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Du hast schon richtig gelesen. Aus heutiger Sicht würde ich mir die G1 auch nicht mehr kaufenl

Hallo lieber Sigerl,

1 = Glaube niemals nicht Saturn Mitarbeitern - was für ein WW-Objektiv war denn da überhaupt im Gespräch ?
2 = Warum würdest du Sie nich mehr kaufen wollen ? ich freue mich immernoch wie am ersten Tag über das Teil, habe nur derzeitzuviele andere Kams in der Mache.

Nikon D40 - 6MP aber die einzige Kamera, bei der man nichts nachbearbeiten muß - JPGs OOC sind perfekt.
Lumix LX3 - absolut phenomenale Kompakte mit mehr WW als bei dem G1 Kit möglich sind - bin begeistert.
Und natürlich meine 5D's - ist aber mehr was für Hochzeiten und so.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ähnlich war es auch mit der Biene auf dem Palmkätzchen(aus der Hand geknipst), wurde auch nicht richtig scharf.

Die Biene finde ich von der Schärfe ganz ok, die erste Blüte ist wohl nicht richtig fokussiert.

Mit AF sieht es an der Naheinstellgrenze immer schlecht aus, aber manuelles Fokussieren sollte mit der G1 doch kein Problem sein. Dazu kommt, dass die Bilder mit oder um die Offenblende gemacht wurden. Mit Nahlinse wird das noch verschärft. Mit Stativ würde ich dann doch mehr abblenden. Bei Makros sind Blenden um 11-16 keine Seltenheit.

Das WW Kit dürfte auch weniger makrotauglich, als das Tele sein. So wirklich wird aber erst das 45er Makro den Bereich für die G1 erschliessen.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Guten Abend zusammen,

mit Makros ohne Stativ habe ich leider keine Erfahrung.

Für Makros mit Stativ empfiehlt sich ein robuster Einstellschlitten. Im Übrigen habe ich mir einen M42-Adapter für die Lumix besorgt und adaptiere mit gutem Erfolg ein 50mm-Takumar (Asahi Pentax) mit der Lichtstärke 1:1,4 (das für Makros natürlich auf 11-16 abgeblendet wird).

Jetzt habe ich mir in der Bucht noch für <10 Euro einen Zwischenringsatz geschossen und gerade suche ich einen M39-Adapter (auf M42) für ein vorhandenes Vergrößerungsobjektiv.

Der Fokus sollte mit der 10fachen Lupe kein Problem sein - übrigens gilt dies auch für (Nicht-Makro)-Aufnahmen aus der Hand mit dem Takumar bei nahezu offener Blende.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Guten Abend zusammen,

mit Makros ohne Stativ habe ich leider keine Erfahrung.

Für Makros mit Stativ empfiehlt sich ein robuster Einstellschlitten. Im Übrigen habe ich mir einen M42-Adapter für die Lumix besorgt und adaptiere mit gutem Erfolg ein 50mm-Takumar (Asahi Pentax) mit der Lichtstärke 1:1,4 (das für Makros natürlich auf 11-16 abgeblendet wird).

Jetzt habe ich mir in der Bucht noch für <10 Euro einen Zwischenringsatz geschossen und gerade suche ich einen M39-Adapter (auf M42) für ein vorhandenes Vergrößerungsobjektiv.

Der Fokus sollte mit der 10fachen Lupe kein Problem sein - übrigens gilt dies auch für (Nicht-Makro)-Aufnahmen aus der Hand mit dem Takumar bei nahezu offener Blende.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Hallo PhotoPhoibos

das Problem welches ich habe ist, dass ich beim manuellen Fokus drehen kann wie ich will und das Motiv einfach nicht scharf zu kriegen ist. Mache ich da was falsch?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo PhotoPhoibos

das Problem welches ich habe ist, dass ich beim manuellen Fokus drehen kann wie ich will und das Motiv einfach nicht scharf zu kriegen ist. Mache ich da was falsch?
Na ja, scharfstellen klappt besser mit vor und zurückbewegen. Freihand kannst Du den Fokusring meist vergessen.

Am Stativ ist das etwas anders, aber trotzdem wird grundsätzlich die Kamera (z.B. per Einstellschlitten) bewegt.

Leg Dir ein paar kleine Teile auf den Tisch und übe ein wenig. Dann kannst Du abschätzen, welche Abstände Du brauchst und was überhaupt geht, so frei aus der Hand. Nicht immer gleich mit den schwierigsten Aufgaben (größter Maßstab) beginnen. Herantasten ist viel angenehmer.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Na ja, scharfstellen klappt besser mit vor und zurückbewegen. Freihand kannst Du den Fokusring meist vergessen.

Am Stativ ist das etwas anders, aber trotzdem wird grundsätzlich die Kamera (z.B. per Einstellschlitten) bewegt.

Leg Dir ein paar kleine Teile auf den Tisch und übe ein wenig. Dann kannst Du abschätzen, welche Abstände Du brauchst und was überhaupt geht, so frei aus der Hand. Nicht immer gleich mit den schwierigsten Aufgaben (größter Maßstab) beginnen. Herantasten ist viel angenehmer.

Ich habe mir das ganze irgendwie einfacher vorgestellt :(
Aber das wird schon, man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben :top:
 
AW: Pansonic Lumix G1

hallo zusammen,

mal ne frage von einem laien:
die g1 hat doch keinen Spiegel. Wie laut ist sie beim auslösen? das üblich klackern der normalen spiegelreflex modelle fällt doch dann weg oder?

gruß airam
 
AW: Pansonic Lumix G1

hallo zusammen,

mal ne frage von einem laien:
die g1 hat doch keinen Spiegel. Wie laut ist sie beim auslösen? das üblich klackern der normalen spiegelreflex modelle fällt doch dann weg oder?

gruß airam

Der Verschluss ist trotzdem relativ laut.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Der Verschluss ist trotzdem relativ laut.

Hallo,

aber er ist auch leiser als bei den mir bekannten SLR-Kameras. Es geht ja auch der Verschluss erst zu, und dann auf und zu. Das ist Mechanik und deshalb nicht lautlos. Sie ist aber nach meiner Erfahrung leise genug auch dort, wo knipsen sonst akustisch stört.

Gruß
Nils
 
AW: Pansonic Lumix G1

So, das Jammern hat ein Ende. Mein 2. Objektiv hat nun ein eigenes Gehäuse.
Ein ganz neues Gehäuse, EU-Ware zum Preis vom 430 Euro.

@L-u-p-o

Nochmals vielen Dank!

LG Sigerl
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ganzneu oder ne Gebrauchte?
Hier im Forum verkaufen auch schon die ersten ihre G1 wieder.
 
AW: Pansonic Lumix G1

@lab61

Ganz neu, in der Verpackung des WW-Kites, nur ohne Objekiv. Dafür mit Kameradeckel. Aber leider war dieses Stück nicht von Panasonic oder deren Händler erhältlich. Hab ich halt von Privat gekauft.

LG Sigerl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten