• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Raw Therapy wäre hier ja eine Alternative. Leider rechnet dieser Converter die Hotpixel nicht raus. Lässt sich das irgendwo einstellen?

hast du echt hotpixel? schon mal ein pixel-refresh versucht? danach war mein hotpixel wieder weg. hab ihn jedoch bloß bei iso400 und höher gesehen.

was die brennweite des objektivs betrifft, so denke ich schon dass diese bereits mit der bearbeitung angegeben wird. hab leider kein anderes 28mm objektiv zum vergleich. aber vielleicht könnte das ja jemand testen, der auch das olympus kit-objektiv hat.
wenn du den blickwinkel mit einer 3:2 kamera vergleichst, so zeigt diese natürlich in der breite mehr. die G1 hat dafür oben unten unten deutlich mehr bild. ich habe ja mehrere vergleiche mit DP1 und G1 gemacht, und bei RAW und nachträglicher korrektur mit ptlens ist das G1 objektiv bei 4:3 nur marginal weniger breit als das DP1 objektiv bei 3:2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

Ich denke eher, dass die 14mm vor der Bearbeitung vorliegen. Nach der Korrektur sind es dann schätzungsweise 16-17mm. Ich habe den Bildwinkel das G1-Kit in WW-Stellung mit dem des Canon EF 28/2,8 an der 5d2 verglichen. Bei Bei Letzterem ist dieser deutlich größer. Ich habe fast die Befürchtung, als hätte das 14-42er nicht einmal "echte" 14mm.

Brennweitenangaben bei Zooms sind ohnehin mit etwas Vorsicht zu genießen und nicht immer mit entsprechenden Festbrennweiten vergleichbar.
Solche Erfahrungen hab ich auch schon bei Canon gemacht.

Das sich durch eine nachträgliche Korrektur der effektive Bildwinkel verkleinert, hab ich auch schon bei anderen Objektiven festgestellt.

Andererseits ist es vermutlich einfacher, ein weniger stark - optisch - korrigiertes Objektiv mit weiter verkürzter Brennweite herzustellen, als ein optisch hoch korrigiertes Objektiv mit etwas längerer Brennweite. Machbar sind beide Wege, aber unterschiedlich teuer und aufwendig.

Entscheidend dürfte sein, wie gut man die jeweiligen Parameter aufeinander abstimmt. Man muß auch berücksichtigen, das das Konzept in dieser Form eher noch am Anfang steht, nur macht Panasonic es bisher am konsequentesten. Ich meine, es steckt viel Potential in dieser Technik.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hauptsache, bei Canon gibts das auch :ugly:.

Sicherlich nicht nur da.

Hoffentlich kein Grund für Missverständnisse, hab selbst Canon Krempel.
Schaue nur gerne über den Tellerrand, denn andere Väter haben ja durchaus auch hübsche Töchter, gell.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich denke eher, dass die 14mm vor der Bearbeitung vorliegen. Nach der Korrektur sind es dann schätzungsweise 16-17mm. Ich habe den Bildwinkel das G1-Kit in WW-Stellung mit dem des Canon EF 28/2,8 an der 5d² verglichen. Bei Bei Letzterem ist dieser deutlich größer. Ich habe fast die Befürchtung, als hätte das 14-42er nicht einmal "echte" 14mm.


Hallo,

nachfolgend dreimal Panasonic G1 mit 14mm F 5.6 als Schnellversuch, eigentlich nur für mich gemacht. (Stativ, Selbstauslöser 10sec. und leider ISO 800 und -2/3). Die Bilder sind mit Silkypix entwickelt, anschließend verkleinert und nachgeschärft.

VG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

es folgen noch drei Ausschnitte aus der oberen linken Ecke.

VG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

jürgen, ohne jetzt zu wissen welches objektiv welches ist, würde ich sie folgendermaßen reihen: objektiv 2, objektiv 3, objektiv 1.

objektiv 2 ist vermutlich eine fixbrennweite, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

jetzt habe ich bei Objektiv 1 leider doch einen Fehlfocus produziert, deshalb noch einmal zwei neue Bilder, allerdings mit Offenblende.

VG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic Lumix G1

ok, mit dem richtigen fokus würde ich sie jetzt nach 2, 1, 3 reihen.
wann verrätst du uns welches objektiv zu welchem foto gehört? :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Die Kitlinse ist trotz Korrekturen etwas weitwinkeliger als das 14-54II? Hm, erstaunlich.

ja echt interessant. falls die angaben der anderen objektive halbwegs stimmen, scheint das G1-kit objektiv dann unkorrigiert wirklich 12mm oder sogar noch kürzer zu sein.
ebenfalls aufschlussreich, wie gut das 14-54 zu sein scheint.

ps. vielleicht hat ja jemand noch das 14-42, das ja eigentlich vom niveau her eher mit dem G1-kit objektiv zu vergleichen wäre. das 14-54 ist ja doch ein größeres kaliber.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Hallo,

ich habe die Objektive noch einmal im Fernbereich verglichen, hier sind das 14-54 und 9-18 etwas weitwinkliger als das 14-45. Wenn auch nur minimal, aber doch anders herum als im Nahbereich.

VG
Jürgen
 
AW: Pansonic Lumix G1

Als Anfänger würde ich jetzt nach diesen gemachten Aufnahmen das kleine Kit-Objektiv der G1 für mich als brauchbar und ausreichend interpretieren.

Oder liege ich jetzt total daneben und man merkt dadurch meine "0-Ahnung" ?
 
AW: Pansonic Lumix G1

Als Anfänger würde ich jetzt nach diesen gemachten Aufnahmen das kleine Kit-Objektiv der G1 für mich als brauchbar und ausreichend interpretieren.

Oder liege ich jetzt total daneben und man merkt dadurch meine "0-Ahnung" ?
Was die Bildqualität angeht triffst Du es schon recht gut. Objektiv OK und durchaus brauchbar.

Was die religiösen und moralischen Aspekte angeht bin ich mir da nicht so sicher.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Als Anfänger würde ich jetzt nach diesen gemachten Aufnahmen das kleine Kit-Objektiv der G1 für mich als brauchbar und ausreichend interpretieren.

Oder liege ich jetzt total daneben und man merkt dadurch meine "0-Ahnung" ?

Nein :). Das Kit der G1 ist ein sehr gutes Objektiv.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Ich bin damit auch sehr zufrieden, gut vorher hatte ich ja nur eine Kompakte, aber die G1 ist mit dem Kit super. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten