AW: Brandneu Olympus PEN
Hallo fewe
Ich finde man hätte mit mindestens zwei Zooms starten sollen und als "Leckerli" einer Festbrennweite dazu... einem z.B. 10er.
Jeder "findet" was anderes.
Im Endefefkt müsste Olympus mit 100 Optiken "starten" und selbst dann wärs noch nicht allem recht.
Im übrigen gibt es für das µFT System mit der Olympus PEN bereits 5 Zooms, vier davon von Panasonic, inkl. einem, das den Bereich vom Ultraweitwinkel bis zum Weitwinkel abdeckt.
17mm sind langweilig und zudem mit F3,5 nicht lichtstark genug. Bei dem Formfaktor der Kamera und Sensor wären F2.0 Pflicht gewesen.
gerade weil "35mm" (KB) langweilig sind ist es die meist benutzte Brennweite überhaupt, zumindest wenn man sich Kompaktkameras aus analogen Kleinbildzeiten betrachtet.
Dürfte ich nur eine Brennweite mitnehmen, dann wären das sehr wahrscheinlich genau diese 35mm (KB).
Aber ich lass Dir gerne eine abweichende Meinung davon ;-)
Panasonic wird angeblich ein 20/1,7 bringen. Sehr wahrscheinlich wird es zu groß und zu schwer und zu schlecht und ganz gewiss zu teuer sein...
Schließlich ist die PEN nicht eine 0815- Kamera, wie der Preis zeigt (suggeriert). Da bekommt man mit der E620 mehr Technik fürs Geld (Sucher, Klappdisplay, Blitz, 17 Tasten für direkten Zugriff der Menüs).
Ich kauf mir doch keine PEN, wenn ich eine DSLR möchte.
Und umgekehrt.
Von daher sind Preisvergleiche sowieso etwas irrelvant.
Und dass die PEN nicht auf möglichst billig optimiert wurde scheint mir offensichtlich. In dem Bereich fährt man mit 08/15 Ware besser, also 1/2,5" Sensor und eins der millionfach gefertigten dazu passenden OEM Zoomoptiken. Plastikgehäuse dran und das neuste Display und fertig ist die billige Kamera.
Auch im DSLR Bereich ist die Billigschiene bei Olympus scheinbar eher die E-4xx Serie, dort wird bei der E-450 meiner Vermutung nach noch verbaut, was im Lager so an Bestandteilen herum liegt und das ganze gibts dann eben zum Kampfpreis.
mfg