• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

g33z3r,
schöner Beitrag,dem kann ich nur zustimmen:top::top::top:

Ja schön, eine Argumentationskette wie bei einer Verkaufsshow im Fernsehen: Hier unser Staubsauger mit Handkurbel...

Das hat die Kamera nicht verdient und nicht nötig.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja schön, eine Argumentationskette wie bei einer Verkaufsshow im Fernsehen: Hier unser Staubsauger mit Handkurbel...

Das hat die Kamera nicht verdient und nicht nötig.

Soweit ich es verstanden habe ,gings bei diesem Post nicht darum,die Kamera anzupreisen,sondern um eine Zusammenfassung ihrer positiven Aspekte,bzw
dem Potential,welche in dieser Technik liegt.

Ob sie dann hält,was sie verspricht,wird sich erst weisen,sobald sie erhältlich ist.
Grüße,Peter:)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was sgt ihr eigentlich zum schiebe-mechanismus des kit-objektivs?
Das teil ist ja hübsch anzuschauen und eingezogen um einiges kürzer.
Es wird aber leider nicht zum pancake oder verschwindet im gehäuse, wie die versenkbaren leica-objektive. Okay das ist auch nicht zu erwarten, denn in den kurzen lichtschacht von nur noch 20mm bei mFT könnte man nicht viel versenken...
Trotzdem frage ich mich ob das nicht ein feinmechanischer aber überflüssiger gimmick ist. Denn die kamera mit dem eingezogenen zoom bleibt trotzdem sperrig und wird dadurch nicht hosentaschen- ja noch nicht mal jackentaschentauglich. Und in bereitschaft vor dem bauch wird man die linse vermutlich ausgefahren lassen, um nicht bei jedem foto aus- und einfahren zu müssen.

Ich würde nicht nur deshalb als zoom lieber das panasonic 14-45 mFT nehmen. Es wäre ungefähr so groß wie das "entfaltete" olympus:
e-p1 kit-zoom: 43x62 (eingezogen) 150g
g1 kit-zoom: ca. 60x60 190g
Und es gibt dafür ein firmware-update für angeblich leiseren und besseren AF beim video-filmen.
Der eingebaute OIS ist an der e-p1 zwar eigentlich überflüssig, könnte aber für die video-stabilisierung nützlich sein. Denn beim filmen nimmt die e-p1 angeblcih nicht ihren sensor-IS sondern einen rein digitalen. Wenn sich das nicht gegenseitig stört..
Leider hab ich das kurze panasonic-zoom bisher nirgends einzeln zu kaufen gesehen. Nur das sauteure video-zoom zur gh1 gibts auch einzeln für knapp 900euro.

PS: die e-p1 find ich super - aber der fehlende blitz ist ebenso unverzeihlich wie die lichtstärke der 17mm-linse. Ich werd mir wohl trotzdem eine bestellen..
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich fürchte, dass man Systemkameras tatsächlich nicht "hosentaschentauglich" bekommt, die Grenze sehe ich da irgednwo bei meiner GX-100.

Ich hatte das ja gehofft, aber wenn ich mir das Schnittbild so ansehe, dann ist da eine gewisse Dicke wohl prinzipiell nicht zu vermeiden.
Das geht schon. Ich hab eine alte Olympus C300, die noch deutlich dicker ist. Und auch die kriegt man in die Hosentasche gewürgt. Ist zwar nicht bequem, aber z.B. bei Konzerten ausreichend.
Das Objektiv muss man natürlich abnehmen, die Pancakes passen dann aber locker in die andere Hosentasche.
Unpraktisch ist dabei, dass der Verschluss ständig offen steht und so der Sensor leichter verdrecken kann.

Cephalotus schrieb:
theoretisch live view ohne Spiegelgeklappere (?)
Naja, das hab ich bei der Canon aber auch.. der Spiegel bleibt ja oben.

[*]Niedrige Auflösung: Dichter gepackte Pixel erkenne ich (vermutlich) eh nicht.
Öh? Bei 640x480 auf 3" kann man doch noch locker Pixel zählen. Knapp wirds vielleicht ab 1024..


p.s. an den Vorposter, wieso ist der eingebaute OIS "überflüssig"? Bei theoretisch 2 Blenden stärkerem Rauschen im Vergleich zur SLR finde ich den alles andere als überflüssig..
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was sgt ihr eigentlich zum schiebe-mechanismus des kit-objektivs?
Das teil ist ja hübsch anzuschauen und eingezogen um einiges kürzer.
Es wird aber leider nicht zum pancake oder verschwindet im gehäuse, wie die versenkbaren leica-objektive. Okay das ist auch nicht zu erwarten, denn in den kurzen lichtschacht von nur noch 20mm bei mFT könnte man nicht viel versenken...
Trotzdem frage ich mich ob das nicht ein feinmechanischer aber überflüssiger gimmick ist. Denn die kamera mit dem eingezogenen zoom bleibt trotzdem sperrig und wird dadurch nicht hosentaschen- ja noch nicht mal jackentaschentauglich. Und in bereitschaft vor dem bauch wird man die linse vermutlich ausgefahren lassen, um nicht bei jedem foto aus- und einfahren zu müssen.

Ich finde das sehr schön, der funktionert sehr "satt" und greift sich daher auch nett an. Das Objektiv wird dadurch etwa halb so kurz. Man kann die Kamera damit durchaus in eine Jackentasche - oder auch größere Hosentasche - stecken. Wenn man die Kamera vor dem Bauch trägt, dann stört ja die Länge nicht und man lässt das ausgefahren. Schade finde ich nur, dass es keine Streulichtblende dazu gibt.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das ISO400-Bild ist schon mal verwackelt, vergleiche mal mit dem besser aussehenden ISO800-Bild.

Wie bereits von mir gesagt: Bis ISO 1000 geht es recht gut, danach ändert sich die Farbcharakteristik und auch merklich der Tonwertumfang, was dann immer die Grenze des gut Brauchbaren darstellt, finde ich. Also so, wie bei den aktuellen FT-SLRs ungefähr.

Sonderbar ist hier freilich, dass die Vergleiche mit ab ISO 400 beginnen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich würde nicht nur deshalb als zoom lieber das panasonic 14-45 mFT nehmen. Es wäre ungefähr so groß wie das "entfaltete" olympus:
e-p1 kit-zoom: 43x62 (eingezogen) 150g
g1 kit-zoom: ca. 60x60 190g
Und es gibt dafür ein firmware-update für angeblich leiseren und besseren AF beim video-filmen.
Der eingebaute OIS ist an der e-p1 zwar eigentlich überflüssig, könnte aber für die video-stabilisierung nützlich sein. Denn beim filmen nimmt die e-p1 angeblcih nicht ihren sensor-IS sondern einen rein digitalen. Wenn sich das nicht gegenseitig stört..
Leider hab ich das kurze panasonic-zoom bisher nirgends einzeln zu kaufen gesehen. Nur das sauteure video-zoom zur gh1 gibts auch einzeln für knapp 900euro.
Eigentlich eine gute Idee, mir sagt dieses Ausfahrzoom eigentlich auch weniger zu, außerdem liegt beim Panasonic Objektiv auch eine Geli bei.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich finde das sehr schön, der funktionert sehr "satt" und greift sich daher auch nett an. Das Objektiv wird dadurch etwa halb so kurz. Man kann die Kamera damit durchaus in eine Jackentasche - oder auch größere Hosentasche - stecken. Wenn man die Kamera vor dem Bauch trägt, dann stört ja die Länge nicht und man lässt das ausgefahren. Schade finde ich nur, dass es keine Streulichtblende dazu gibt.[/QUO

Jo, "größere Hosentasche" passt. Darum ist in dem einen Spot auch eine Handwerkerhose mit Beintasche zu sehen. Sorry aber man muss sich das schon ganz stark schön reden, um die E-P1 Hosentaschentauglich zu nennen.

Gruß
mono
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Kurz und gut: Wer benutzt diese optischen Zoomsucher denn wirklich freiwillig? Ich kenne niemanden, aber vielleicht outen sich ja welche.

Ich;-), bei der Oly 7070 und jetzt bei der G10, vor allem bei Sonnenschein und wenn es schnell gehen muß.
Bei der Pen könnte man damit halt vor allem eine geringere Auslöseverzögerung durch den vor der Aufnahme bereits geschlossenen Verschluß realisieren.
Das Verschlußgeräusch aber gleich viermal zu hören, prädestiniert die PEN ja geradezu zur unauffällige Streetkamera.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nee ehrlich, ich kenne den (gleichen) Sucher aus der C-5060 und sowas kann man wirklich vergessen. Da ist der elektronische von Panasonic, soweit ich das gesehen habe, um Welten besser!

Ich denke, Olympus wirds in einem weiteren Model einbauen, aber in der ersten PEN ist er halt nicht drin und daher gibt es da auch nichts zu diskutieren. Basta.

Basta ist klasse:top:
Zum Glück muß man ja nicht kaufen, was einem nicht gefällt.
Gegen einen elektronischen Sucher hätte ich mittlerweile nichts mehr einzuwenden.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Jo, "größere Hosentasche" passt. Darum ist in dem einen Spot auch eine Handwerkerhose mit Beintasche zu sehen. Sorry aber man muss sich das schon ganz stark schön reden, um die E-P1 Hosentaschentauglich zu nennen.

Gruß
mono

Ich habe mehrere gesehen, die die in die Hosentasche gesteckt hatten und das nicht um zu beweisen, dass das möglich ist. Bessere Hosen sind aus festerem Stoff (Gewicht), haben tiefere Taschen und sind auch nicht so eng geschnitten. Da geht das durchaus. Mit einer Jean (was ich meistens trage) ganz sicher nicht.

Was ich eigentlich gemeint hatte, ist es nicht, diese Trageweise zu empfehlen, sondern, dass das mit dem eingefahrenen Objektiv jedenfalls möglich ist, bei normaler Länge aber definitiv nicht mehr.

Hosentaschentauglich wäre für mich bis zur Größe einer Zigarettenpackung (sofern man das noch erwähnen darf...). Also hosentaschentauglich ist sie freilich nicht, aber man kann sie in manche Hosentasche noch stecken.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich würde auch gerne die Focussierung unter Kontrolle haben. Deswegen habe ich auch bislang nie diese optischen Sucher an Kompaktkameras verwendet.

Man muß mit der Mitte zielen und die Schärfe speichern. Die Trefferquote ist dabei hoch wegen des kleinen Sensors, besonders dann, wenn das AF-Feld auf klein gestellt ist (G10).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Basta ist klasse:top:
Zum Glück muß man ja nicht kaufen, was einem nicht gefällt.
Gegen einen elektronischen Sucher hätte ich mittlerweile nichts mehr einzuwenden.

Ich ja auch nicht! Aber es wird wohl keine Änderung geben aufgrund irgendwelcher Diskussionen in irgendwelchen Foren.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Man muß mit der Mitte zielen und die Schärfe speichern. Die Trefferquote ist dabei hoch wegen des kleinen Sensors, besonders dann, wenn das AF-Feld auf klein gestellt ist (G10).

Ja, das ist eben mein Problem: Die Trefferquote ist hoch, aber ich will auch sehen, dass getroffen wurde. Ein optischer Sucher hätte vor allem den Vorteil, dass man das Bild absolut verzögerungsfrei sieht. Die Idee für den wichtigsten Brennweitenbereich ist zwar großartig, nur für mich persönlich wäre es nichts.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bessere Hosen sind aus festerem Stoff (Gewicht), haben tiefere Taschen und sind auch nicht so eng geschnitten. Da geht das durchaus. Mit einer Jean (was ich meistens trage) ganz sicher nicht.

Das Diskutieren hier ist mitunter doch etwas mühselig. Im anderen Thread wird von "normaler Jackentasche" gesprochen. Hier nun "bessere Hose". Lauter subjektive Begriffe die hier zur Allgemeingültigkeit erhoben werden und nicht zielführend sind. Meine "besseren Hosen" sind weder weit geschnitten noch haben sie sonderlich tiefe Taschen.

Gruß
mono
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten