• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Wieso sollte das so sein? Die LX3 mag ja ganz nett sein, die PEN spielt aber in einem anderen Sandkasten...
Das hast du richtig formuliert, sie spielt in einem Sandkasten, ein Spielzeug für die Lady, weder Fleisch noch Fisch.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich verstehe einige hier wirklich nicht mehr. Jahrelang haben wir uns über den Megapixelwahnsinn bei Kompaktkameras und die immer kleineren Sensoren aufgeregt. Jetzt gibt es einen Hersteller der ein System anbietet was genau diese Schwachpunkte ausmerzt und was geht hier los?

Ich denke hier wurde alles gesagt ich klinke mich jetzt hier aus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

weder Fleisch noch Fisch.

Richtig. Und genau das wollte Oly, das ist das ganze Konzept der Kamera, darum wurde sie entwickelt! Und ich bin potentieller Kunde: Bildquali einer DSLR in kompaktem und stylischen Gehäuse mit Festbrennweite.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Irgendwie bleibet Olympus immer auf halbem Wege stehen, trotz all der erstaunlichen Innovationen. Nach über 20 Jahren professioneller Fotografie und Versuchen mit allen möglichen Kameras kann ich eins ganz sicher sagen: ohne Sucher keine guten Bilder. Es ist eine Illusion, zu glauben, dass man qualitativ hochwertig fotografieren kann bloß mit einem Display. Daher ist die PEN leider, und ich sag wirklich leider, keine echte (Reise)Alternative zur SLR. Und das jetzt mal von den bisher angebotenen Linsen abgesehen, eine 2.8 Blende ist für Leute, die zu analogen Zeiten mit 1.4 Normallinsen standardmäßig gearbeitet haben, auch nicht grad spannend Ich hoffe, dass Olympus den wirklich interessanten Ansatz des Macro 4/3 konsequenter ausbaut und dann auch Profis ansprechen kann.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, fällt schon auf das Bashing von Jäger: Von jemanden, der anfänglich meinte, seine LX-3-Kinderknipse sei mindestens gleich gut ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also ich glaube der Trend im Massenmarkt mit gehobenen Ansprüchen wird eindeutig in Richtung "Fast-Spiegelreflex-Aber-Reisefähig-Und-Ersetzt-Auch-Die-Videokamera-Wollmilchsau" gehen und genau mit diesen Vorgaben werden noch viele weitere Geräte gebaut werden.

Mit der LX-3, GH-1 und jetzt PEN haben wir die erste Generation dieser Kameras. Da ist leider jede noch nicht wirklich perfekt, jede hat Stärken und Schwächen, die man als Käufer jetzt für seine Bedürfnisse abwägen muss.

In den Laboren der Kamerahersteller wird momentan sicher massiv in diese Richtung entwickelt, noch 5 Jahre warten und wir haben da aus heutiger Sicht phantastische Geräte, leider brauche ich die Kamera aber schon im August und deshalb bleibt meine Auswahl auf obige drei Modelle beschränkt, wobei teilweise auch die Sony HX-1 interessant ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die E-P1 dürfte im Ergebnis mit 14-42 Kitzoom der LX3 recht ähnlich sein was geringe Tiefenschärfe oder Rauschen (bei gleicher Tiefenschärfe und Bildwinkel) angeht. Die LX3 hat etwas mehr Weitwinkel, die E-P1 etwas mehr Tele.

Viel größer ist die E-P1 nicht, nur viel teurer, aber das ist ja für viele nicht unbedingt ein Hinderungsgrund.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Es ist eine Illusion, zu glauben, dass man qualitativ hochwertig fotografieren kann bloß mit einem Display...
Klar, und in jeder Hose sollte ein großer [Autoschlüssel] sein :D

...und dann auch Profis ansprechen kann.
Hier sind ja ein paar "Profis", die wohl nur mehr von Hasselblad aufwärts in ihrer Professionalität adäquat unterstützt werden können :lol:

Von manchen dieser Profis würd ich gerne mal eine Fotoausstellung sehen...

Viel größer ist die E-P1 nicht, nur viel teurer, aber das ist ja für viele nicht unbedingt ein Hinderungsgrund.
Naja, der Sensor, die Wechselmöglichkeit der Objektive, ...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aktuelle Kompaktkameras wie die LX3, TZ7, SX200 und G10 machen bei ordentlichen Lichtverhältnissen ausgezeichnete Bilder (vor allem die G10). Kritisch wird es aber immer wenn die Lichtverhältnisse nicht mehr optimal sind und genau hier punktet die PEN.

Ja, ganz genau, das ist der Punkt: Die Qualität der besten Kompakten ist ebenso exzellent, aber nur so lange genügend Licht vorhanden ist.

Die Qualität der mFT-Kameras ist selbstverständlich die selbe wie bei den SLRs, es wird auch da bessere und schwächere geben. Der aktuellen Pen sollen noch heuer eine "kleinere" und eine "größere" folgen.

Ernsthaftes Fotografieren ist damit sowieso möglich, dafür braucht man keinen SLR-Sucher. Es gibt wohl nichts Ernsthafteres als eine Großbildkamera, und die hat auch ausschließlich einen "LiveView"-Sucher; nur so als Erinnerung. Und nur so als Erinnerung, dass es nach der Leica-M die SLRs nur deswegen gegeben hatte, weil man nur so das Bild durch das Objektiv sehen kann.

Was mir an der Pen weniger gefällt ist, dass ein Blitz wohl sinnvoll wäre; der dazupassende ist auch nicht wesentlich sinnvoller als ein eingebauter. Und: Zumindest für das erste Zoom gibt es keine Streulichtblende. Aber sonst ist sie wohl die perfekte Kamera für alle, denen eine exzellente Kompakte zu wenig Lichtempfindlichkeit bietet und/oder die Möglichkeit für Wechselobjektive wollen.

Der einzige Vorteil von SLR ist der erheblich schnellere Autofocus, aber das ist wohl nur für Sportfotografie wichtig. Und dort werden in erster Linie extreme Telebrennweiten gebraucht, wofür die Größe des Kameragehäuses vergleichsweise bedeutungslos ist. Also dort, wo typischerweise stärkere Teles gebraucht werden, ist sowieso eine größere Kamera angenehmer in der Handhabung und nur dabei ist schnelles Focussieren essentiell und daher kann das dafür auch weiterhin eine SLR sein.

Ansonsten hat die SLR nur Nachteile, weil bei dieser das Bild vom Sensor nicht zur Auswertung zur Verfügung steht. Bei der Pen zeigt sich das beispielsweise darin, dass es im Mehrfeld-Belichtungsmodus tatsächlich keine ausgefressenen Lichter gibt. Und die Focussierung ist immer absolut genau, wenngleich langsamer als bei SLR. Beispielsweise Front- und Backfocus ist bei mFT technisch gar nicht möglich.

Relevant für eine exzellente Bildqualität ist die Genauigkeit der Messungen und hierbei ist eine Nicht-SLR eindeutig im Vorteil. Von einem schöneren Sucherbild sieht man auf den Ergebnissen nichts. Also für Extrem-Tele und blitzschnelles Focussieren ist die SLR eindeutig im Vorteil, in allen anderen Punkten im Nachteil.

Das ist keine Spekulation, das ist mein Urteil aufgrund von Erfahrungen mit G1, GH1 und Pen und wird so wohl auch in allen seriösen Testberichten das Ergebnis sein (müssen). Alles andere ist Ideologie oder persönliche Vorliebe.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

also - `ne GF-Kamera hat im Prinzip auch nix anderes (von der Seitenverkehrtheit abgesehen) :)

smile
Rischdisch. Qualitativ hochwertig im Rahmen der abbildungstechnischen Möglichkeiten kann man mit JEDER Kamera. Das hängt ausschließlich von dem Biocomputer ab, der am Auslösefinger hängt.;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also, für mich ist klar:

Ich gehöre definitiv nicht zu der Zielgruppe dieser Kamera.

Du repräsentierst ja auch nur eine absolute Minderheit, gemessen am Gesamtmarkt. Oly hat IMMER bekräftigt, dass MFT KEIN Ersatz und KEINE Ablöse für FT sein wird.

Aber durch dieses schlechte Display will ich nicht schauen und kann darauf auch sicher nicht vernünftig fokussieren.

Schon getestet? Ich nicht.

Ich fürchte, das Oly sich mit dieser halbherzigen Kamera ohne klare Zielgruppe einen Bärendienst erweist.

Ich glaube, die Zielgruppe ist so klar definiert, wie für kaum eine andere Kamera bisher: möglichst kompaktes 2.-System für DSLR-Nutzer, Aufsteigerlösung für Kompaktbesitzer, die mehr fotografische Möglichkeiten OHNE die Klobigkeit einer DSLR wollen.

Die Kamera symbolisiert ja schließlich auch, dass Pana die Zusammenarbeit mit Oly aufgekündigt hat:

Aufgekündigt? Woher weißt du, dass es außerhalb der Festlegung gemeinsamer Standards eine gab? Oly bekommt die Sensoren von Pana, aber darüber hinaus weiß ICH zumindest nichts von einer entwicklungstechnischen Zusammenarbeit, höchstens von einer gegenseitigen Linzenzierung von Technologien.


Und leider hat Olympus meiner Meinung nach heute gezeigt, dass sie diesen Kampf verlieren werden. I am not amused.

Da schau her, noch ein Prophet ;)

Grüße, Oli
 
AW: Brandneu Olympus PEN

.... Alles andere ist Ideologie oder persönliche Vorliebe.
Dem kann ich aus der Erfahrung mit Leica-M, -R und anderen SLR's und mit Kompakten und Bridges nur zustimmen. Die PEN ist für mich bis zu Fest-Brennweiten bis max. 100 mm und Zooms bis 150 mm etwa in der Klasse des 40-150 II interessant. Das ist ja immerhin schon 300 mm KB! Wenn es mehr sein soll, dann kann ich auch die paar Gramm mehr einer ausgewachsenen DSLR tragen und die dann auch richtig greifen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eben,

wer solche Begehrlichkeiten hat, sollte zur E-620 mit 50-200mm SWD greifen. Da ist dann auch die Bidlqualität auf sehr hohem Niveau und relativ lichtstark unterwegs.

An die wirklich sehr gute Qualität der "großen" Olympus-Objektive fürs FT-Format kommt MikroFT nicht ran, zumindestens schließe ich das aus den Beispielbildern.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die E-P1 dürfte im Ergebnis mit 14-42 Kitzoom der LX3 recht ähnlich sein was geringe Tiefenschärfe oder Rauschen

Nein. Was hat das Kit mit Rauschen zu tun? Und es wurde gesten hier im Thread schon ausgerechnet, dass der Schärfebereich VIEL größer bei der LX3 ist. Der Sensor der PEN ist sechs mal so groß!

Nocheinmal: Du und auch schon ein anderer vor dir behaupten, dass die LX3 gleich gut ist wie eine E-30, denn der Sensor einer PEN ist der gleiche wie in der 1000-Euro-DSLR.


Es ist müßig, zu streiten. Ich sehr sie als perfekte Kamera mit einer Festbrennweite für Street und Paople-Fotografie. Die Original PEN war eine Halbformatkamera ohne Blitz, die über Jahrzehnte erfolgreich war. Zum 50. Geburtstag hat man eben eine Digi-PEn gebaut mit Vorteilen und Nachteilen. Aber nachdem ein Gehäuse nur ein Sensorhalter ist, freue ich mich auf gute Fotos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Wenn ich mir Fotos auf Pbase von DSLR´s und Kompakten ansehe, stelle ich folgendes fest:
Die Farben der DSLR sind oft sauberer.
Die Übergänge von scharf nach unschraf sehen bei einer DSLR besser aus.
Es wird bei einer DSLR ein höherer Motivkontrast bewältigt.
Ich denke, das die PEN hier gegenüber G10.... punkten kann.
Natürlich gibt es Motive, bei denen die Wahl der Kamera unkritisch ist.
LG Jö
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich fände es gut, wenn möglichst viele dusselige early adopter (mit ausreichender Liquidität) die Kamera kaufen. Dann wird das im Prinzip vielversprechende mFT System weiterentwickelt.

Wenn es dann erstmal brauchbare Objektive (insbesondere ein weitwinkliges Pancake) und ausgereifte, kleine Bodies (entweder die zweite Oly mit EVF oder die im Herbst erscheinende, kompakte Pana) gibt sowie die Preise deutlich gesunken sind, schlage ich umgehend zu ... :D
word!

ich hatte noch nie so sehr das Gefühl wie jetzt, dass es Sinn macht, zuzuwarten.
DP2 Preise werden runterrauschen, neue Oly mit EVF, ... time will tell und ich kann gerne warten. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten