• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

und quellen dazu?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das halte ich für gar nicht so unrealisitisch. Bleibt der Verschluss bei ausgeschalteter Kamera auch offen?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

keine, ist noch reine Phantasie :cool: ist ja schließlich Karneval....
Es gibt doch längst passende Schutzhauben.

Wird wohl zur PMA09 offiziell vorgestellt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Spaß beiseite: Der immer offene Verschluss ist für mich eines der wenigen Ärgernisse an der Kamera, auch wegen des Staubschutzes. Warum ist das wohl so gemacht worden? Und wird man dies vielleicht mal durch ein Formware-Update ändern können?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das mit der verformten Kit-Linse klang schon von Anfang an zu unwahrscheinlich, dass es nicht wahr sein konnte. Wenn ich mit einer Kamera so nahe ein einen aktiven Vulkan gehe, dass sich die Die Kunststoffteile verformen, bekome ich vorher aber massive Verbrennungen zweiten und dritten Grades.

Brandflecken oder ähnliche Erscheinungen auf dem Sensor aufgrund dauerhafter starker Sonneneinstrahlung halte ich da für weniger unwahrscheinlich. Mir ist ebenfalls völlig unverständlich, warum der Verschluß einer Kamera ständig geöffnet bleiben muss. Diese Aspekt sollte Panasonic vielleicht noch einmal intensiv überdenken.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das mit der verformten Kit-Linse klang schon von Anfang an zu unwahrscheinlich, dass es nicht wahr sein konnte. Wenn ich mit einer Kamera so nahe ein einen aktiven Vulkan gehe, dass sich die Die Kunststoffteile verformen, bekome ich vorher aber massive Verbrennungen zweiten und dritten Grades.

Brandflecken oder ähnliche Erscheinungen auf dem Sensor aufgrund dauerhafter starker Sonneneinstrahlung halte ich da für weniger unwahrscheinlich. Mir ist ebenfalls völlig unverständlich, warum der Verschluß einer Kamera ständig geöffnet bleiben muss. Diese Aspekt sollte Panasonic vielleicht noch einmal intensiv überdenken.

Ich halte dies für ein Märchen, denn wenn es warscheinlich wäre, müssten zig-tausende Beschwerden von billigen und anderen Digi-Knipsen vorliegen. Mir persönlich ist so eine Beschwerde nicht bekannt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich halte dies für ein Märchen, denn wenn es warscheinlich wäre, müssten zig-tausende Beschwerden von billigen und anderen Digi-Knipsen vorliegen. Mir persönlich ist so eine Beschwerde nicht bekannt.

die normalen Digi-Knipsen schließen den Verschluss im ausgeschaltetem Zustand.

Bei der G1 bleibt er auch im ausgeschaltetem Zustand offen. So wurde mir jedenfalls gesagt - ich selber habe keine (noch :)).
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Meines Wissens (kann mich aber auch täuschen oder trifft nicht auf alle zu) haben Digi-Knipsen keinen Verschluß, das Geräusch des sich öffnenden und schließenden Verschlusses wird digital erzeugt. Lediglich im ausgeschalteten Zustand fährt das Objektiv in das Gehäuse und wird durch einen Deckel mechanisch verschlossen. Sollte es bei der G 1 keinen Verschluß oder andere Vorrichtung geben, die den Chip schützt, dürfte bei der Klagefreude der Amerikaner, diese Kamera dort gar nicht erhältlich sein, denn nirgends habe ich einen Warnhinweis gelesen, dass der Objektivdeckel im ausgeschalteten Zustand aufzustecken sei, und dass die Kamera nicht in die Sonne gehalten werden darf, weder in der Literatur oder Werbeblättern, und ich glaube so etwas würde in den einschlägigen Testmagazinen sicherlich ausgeschlachtet werden
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Normale Digi-Knippsen haben einen Verschluss?!

ja,

der Ablauf:

- Verschluss offen und LiveView auf dem Display

- Auslösen: Verschluss zu, Sensor entladen, Verschluss gemäß der Belichtungszeit auf und wieder zu, Bild auslesen - verarbeiten - abspeichern

- Verschluss wieder auf, LiveView - auf ein Neues.

:)


BTW: meist ist der Verschluss (hier ein Zentralverschluss) bei den Kompaktdigis auch gleichzeitig die Blende. Er, der Verschluss, wird dann nur so weit geöffnet, wie dies der eingestellten Blende entspricht. Die G1 hat aber einen Schlitzverschluss. Und der Ablauf bei der G1 ist genau wie oben beschrieben.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich halte dies für ein Märchen, denn wenn es warscheinlich wäre, müssten zig-tausende Beschwerden von billigen und anderen Digi-Knipsen vorliegen. Mir persönlich ist so eine Beschwerde nicht bekannt.

Oder diese billigen Digiknipsen haben eben nicht den Verschluß ständig geöffnet. Vielleicht ist ja auch eine Ente. Wer weiss. Möchtest Du es mal ausprobieren?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Oder diese billigen Digiknipsen haben eben nicht den Verschluß ständig geöffnet. Vielleicht ist ja auch eine Ente. Wer weiss. Möchtest Du es mal ausprobieren?

bei den Kompaktdigis wird die Blende zugeregelt, wenn es zu hell wird. Ansonsten könnte man auch den LiveView vergessen. Wenn sie ausgeschaltet sind, wird der Verschluss/die Blende ganz geschlossen, wenn nicht sowieso ein Objektivdeckel geschlossen wird.

Bei der G1 ist aber im ausgeschaltetem Zustand der Verschluss offen und die Optik aufgeblendet und steht auf Unendlich. Und wenn dann die Kamera ohne Objektivdeckel ungünstig in der Sonne liegt.... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo

habe meine vor ca. einer Woche bei Media Ma... gekauft.
Set1 599,- Angebot
- die 100,- Aktion
. . = 499,- :top: Preis für D denke ich.

Da konnte ich nicht Nein sagen..

Tom
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo alle zusammen. I
ch bin ein neues Forummitglied und möchte auch mal meinen Senf dazugeben:-)
Ich bin seit ca. 2 MONATEN im Besitz der G1 und habe mich anfangs auch gefragt wie man vernünftige Makros aufnehmen kann.
Nach etwas lesen und Bilder gucken bei Lumixlounge habe ich mir 2 Nahlinsen zugelegt.
1. MSN-202 von raynox mit einer Brechkraft von +25 dpt
http://raynox.co.jp/german/digitalgm/dmc_g1/index.html
2. Sigma Life-Size attachement +5 dpt
Wer noch nicht angemeldet ist sollte es mal tun und dann:
http://www.lumixlounge.de/lumix/html...id=-1561158198

Sagt mal bitte eure Meinung zu seinen Makros!

Gruß, Arne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten