• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Mal was anderes, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Biltz DMW-FL220 für die G1 und LX3 ? ist der Blitzkopf drehbar ?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Mal was anderes, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Biltz DMW-FL220 für die G1 und LX3 ? ist der Blitzkopf drehbar ?

Selbst wenn, LZ 22 ist für indirektes Blitzen sehr schwach. Ich würde auf jeden Fall zum nächstgrößeren 36er raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

für alle interessierten, die sehen wollen wie sich die G1 gegen die DP1 schlägt, bzw umgekehrt, wer schlägt wen...

ich hab hier eine kleine vergleichsgallerie erstellt:
http://www.pbase.com/oluv/g1dp1

hier ein crop, mit auf G1 auflösung hochskaliertem DP1 bild, wo man schon deutlich sieht, wie extrem die DP1 feinste nuancen zeichnen kann, trotz viel geringerer auflösung. obwohl die G1 natürlich insgesamt feiner auflöst, hat sie in vielen bereichen die nachsicht.

ich glaub ich muss nicht sagen, welches G1 und welches DP1 ist:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

....obwohl die G1 natürlich insgesamt feiner auflöst, hat sie in vielen bereichen die nachsicht.
...
Stimmt!
Für Protraits würde ich die G1 nicht nehmen, die Personen auf dem Bild sind ja völlig weggerechnet :ugly: die bringt die DP1 viel besser rüber!

:):):)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hat es einen besonderen Grund warum das eine Bild rosa und das andere Bild blau?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hat es einen besonderen Grund warum das eine Bild rosa und das andere Bild blau?

ich hab am weissabgleich nichts geändert. das ist wie die raw converter die jeweiligen files interpretieren und die kameras es "gesehen" haben. mir gings auch nicht so sehr um die farben, das hätte noch länger gedauert, die bilder aneinander anzugleichen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Solche Vergleiche sollten zumindest mit dem gleichen RAW-Converter durchgeführt werden.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

warum nicht den besten für die jeweilige kamera nehmen? ACR ist z.b. weder mit der G1 noch mit der DP1 sehr gut.
aber du hast recht, ich werde beim nächsten vergleich versuchen alle parameter so gleich wie möglich zu belassen und ACR für beide zu verwenden.
das ganze hätte nie ein wisschenschaftlicher test werden sollen, mich hat nur der direkte vergleich zwischen beiden kameras interessiert und ich war sehr überrascht wie gut sich die DP1 geschlagen hat.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Eine Frage an die G1 User hier. Ich bin am uberlegen das Kitobjektiv 14-45 evtl zu ersetzen durch originale Zuiko Linsen. Da der Adapter bereits vorhanden ist stellt sich nur die Frage nach dem optischen Gewinn.
Ins Auge gefasst habe ich das 14-42 da das 14-54 nicht mit Autofokus funktioniert; oder ist das "neue" 14-54 mit dem AF der G1 kompatibel?
Danke für die Antworten...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich bin am uberlegen das Kitobjektiv 14-45 evtl zu ersetzen durch originale Zuiko Linsen.
Da würde ich nicht lange überlegen: die Original-Objektive zur G1 sind die Panasonic-Objektive, keine Zuikos.
Wenn ich Zuiko-digital-Objektive verwenden wollte, würde ich mir dazu eine E-System-Kamera kaufen; wenn ich eine G1 besitzen würde, würde ich daran keine ZD über Adapter verwenden wollen, da damit immer Einschränkungen verbunden sein werden.
Wenn Du an die Anschaffung weiterer Objektive für die G1 nachdenkst, dann würde ich lieber weiter warten, z.B. auf das 1,7/20 von Panasonic - da hast Du sehr wahrscheinlich viel mehr Freude dran als an einem adaptierten Zuiko.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich bin am uberlegen das Kitobjektiv 14-45 evtl zu ersetzen durch originale Zuiko Linsen. Da der Adapter bereits vorhanden ist stellt sich nur die Frage nach dem optischen Gewinn.

Die Zuikos mußt du offensichtlich erst neu kaufen?

Bei vorhandenem Adapter würde ich dann zunächst höchstens ein 35er oder 50er Makro kaufen.
Darüber hinaus würde ich abwarten, was OLY in absehbarer Zeit an mFT-Objektiven bringt.
Vorteile: OLY-Qualität, voraussichtlich kompaktere Bauform als OLY-FT und optimale mFT-Kompatibilität.
Wenn du Makro nicht brauchst: Adapter verkaufen, wenn OLY deinen Bedarf durch mFT-Objektive deckt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Zitat aus obigem link:

Panasonic Lumix DMC-G1 final verdict

... So we wouldn’t recommend the Lumix G1 to anyone who’s really into low light shooting, requires a wide lens selection from day-one, or of course needs video recording capabilities. But these caveats only eliminate a relatively small number of photographers. Everyone else will find a camera that combines the size and ease of a typical super-zoom with the quality and (potential) optical flexibility of a traditional DSLR; the two kit lenses are also pretty respectable. As such even with a forthcoming model bringing video to the equation, we can Highly Recommend the Lumix G1 and look forward to seeing how Micro Four Thirds develops.

:D
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hat jemand Ahnung wann es endlich mit den Objektiven weitergeht ?:(
War da nicht mal "März 2009" genannt ?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

War da nicht mal "März 2009" genannt ?

alles verschoben, vielleicht herbst 2009, oder märz 2010? von olympus scheint auch noch nichts für mFT zu kommen... wir early-adopters sind nun die vera...
auf das pancake warte ich seit dem kauf der G1.
bin ziemlich enttäuscht was panasonic da abzieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten