AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
ich möchte nur noch kurz nochmal zur iso-divergenz der G1 ein beispiel zeigen. war heute beim blödmarkt und hab mit der G1 ein wenig gespielt, hab heute auch übrigens das erste mal die rote in der hand gehabt, die hat mich jedoch etwas an LEGO erinnert und hatte ein wenig was von "billig". die nächste kamera, bei der auch ein akku drinnen war, war die pentax K20D mit einem 16-45mm f4.0 objektiv.
ich wollte eigentlich das rauschen von beiden vergleichen und hab dafür ein paar raws geschossen, aber mir ist aufgefallen wie unterschiedlich die belichtung bei beiden trotz gleicher werte ausgefallen ist. beide kameras waren auf iso400, f4.0 und ich habe beide automatisch belichten lassen ohne zusätzliche korrekturen. interessanterweise haben beide kameras fast gleich belichtet, die G1 mit 1/40, die K20D mit 1/45, doch das K20D-jpeg ist viel dunkler. das sind aber nicht 2/3 stufen, sonder fast 1,5 blendenstufen unterschied.
die G1 scheint wirklich etwas viel zu untertreiben was ihre iso-empfindlichkeit betrifft. sie hat bei f3.5 sogar schnellere zeiten gewählt als die LX3 bei f2.8...
das sollte finde ich erwähnt werden, da mit der G1 so deutlich schnellere verschlusszeiten möglich sind, trotz eines lichtschwächeren objektivs z.b.
das rauschen ist bei RAWs im grunde auf ähnlichem niveau, ich sehe kaum vorteile bei der pentax, nur ist das deutlich höhere farbrauschen der G1 schon etwas störend.
links die G1, rechts die pentax.