AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Äh, ganz sicher, dass die G1 nicht etwa weniger rauscht als die aktuellen FT-Modelle? Links Crop aus dem anderen G1 Bild, rechts E-3 bei homogenem Schwarz, beide per Tiefen-Lichter aufgehellt. Extra aufgehellt. Für euch.
Mir persönlich ist es zu sehr freigestellt. Freistellung sollte eine Domäne der richtigen DSLRs bleiben... ich meine, der kleine FT-Sensor und Blende 5,6 - wo kommen wir denn dahin, und was soll dann aus den ganzen 1,2er und 1,4er Vollformatlinsen werden? Gott wird schon gewußt haben, warum er die verschiedenen Sensorgrößen erschaffen hat. Da kann man doch richtig froh sein, wenn man wenigstens ein bißchen Rauschen entdeckt.Ähhm, das ist aber jetzt nicht Dein Ernst?
Bild 1 ist bei extrem hellem Hintergrund gemacht, und das Modell ist im Schatten- eine sehr undankbare Aufnahmesituation. Ich finde ziemlich gut , was das Ding da macht. Nicht nur die Kamera, auch das Objektiv.
Äh, ganz sicher, dass die G1 nicht etwa weniger rauscht als die aktuellen FT-Modelle? Links Crop aus dem anderen G1 Bild, rechts E-3 bei homogenem Schwarz, beide per Tiefen-Lichter aufgehellt. Extra aufgehellt. Für euch.
Zuletzt bearbeitet: