• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Es ist EINE Kamera im MFT-System. Nicht DIE Kamera des MFT-Systems.

Nur hat ein wesentlicher Kritikpunkt nichts mit DER Kamera zu tun, sondern mit DEN Objektiven. ;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Falls noch nicht gepostet, hier gibts ein paar Bilder:
http://panasonic.net/pavc/lumix/systemcamera/gms/gallery/g1.html
Am besten gefällt mir die Auflösung: 3000*4000 - :D

Für meinen Geschmack zu viel ausgefressene Lichter und gleichzeitug zu starke Rauschartefakte in den Tiefen bei ISO 100. Kann natürlich durch die Schärfe-/Kontrasteinstellung der Kamera JPEG-Engine entstanden sein – wenn es aber in RAW ähnlich aussieht, interessiert mich die G1 dann doch eher nicht, um nicht zu sagen gar nicht.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hugh, einer unserer Olympus-Oberfachmänner hat sein lang erwartetes Statement abgegeben. Wir hattes dieses schon so vermisst...

:D:D;)

Ganz locker Brauner. mFT - neues Spiel, neues Glück. Ob da nun von Olympus oder von Panasonic was Schönes kommt, das ist mir erstmal wurscht. Und für den Fall, dass ich mich mit Sony & Canon vertan habe und sie beide nicht auf die Symbiose von Cam + DSLR einsteigen, ist es mir erstmal egal, ob ich Olympus oder Panasonic kaufe. Das hängt einzig davon ab, wer zum passenden Zeitpunkt für mich das Richtige anbietet. Derzeit lacht mich das 20mm 1.7 und die G1 von Pana an. Mal sehen, was Olympus da rausbringt.

Ich habe gegen die Bildqualität von 4/3 nichts einzuwenden, solange ich von einer kompakten Reiselösung ala G1 (oder E-4xx leider ohne Stabi und ohne 20mm 1.7) spreche. Sollen sie alle mal machen. Mir kommt es - früher (wie es ausschaut) oder später - entgegen. Und für diese Meinung muss ich noch nicht einmal eine E-xxx besitzen. Entspann dich doch mal und freu dich auf mFT - falls es was für deine Ansprüche ist.

Grüße

TORN
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

"Für meinen Geschmack zu viel ausgefressene Lichter und gleichzeitug zu starke Rauschartefakte in den Tiefen bei ISO 100. Kann natürlich durch die Schärfe-/Kontrasteinstellung der Kamera JPEG-Engine entstanden sein – wenn es aber in RAW ähnlich aussieht, interessiert mich die G1 dann doch eher nicht, um nicht zu sagen gar nicht."


Dann bist du wahrscheinlich als Profi tätig, und deine Kunden sind mit sowas nicht zufrieden, oder?

Unbedarften "Consumern" dürften diese Ergebnisse *sehr* gut gefallen, (anspruchsvolle) Amateure sicherlich zurfriedenstellen. Mir gefällt das Gesamtpaket ganz ausgezeichnet. Der Body ermöglicht sehr viel kreativen Spielraum. Über die Bildquali mach ich mir bei Chips ab FT keine Gedanken...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Dann bist du wahrscheinlich als Profi tätig, und deine Kunden sind mit sowas nicht zufrieden, oder?

Nein, bin ich nicht. Darf ich damit trotzdem unzufrieden sein? :D

Unbedarften "Consumern" dürften diese Ergebnisse *sehr* gut gefallen, (anspruchsvolle) Amateure sicherlich zurfriedenstellen. Mir gefällt das Gesamtpaket ganz ausgezeichnet. Der Body ermöglicht sehr viel kreativen Spielraum. Über die Bildquali mach ich mir bei Chips ab FT keine Gedanken...

Klar, ich sprach ja auch nur von mir. ;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Für meinen Geschmack zu viel ausgefressene Lichter und gleichzeitug zu starke Rauschartefakte in den Tiefen bei ISO 100. ...

Ähhm, das ist aber jetzt nicht Dein Ernst?
Bild 1 ist bei extrem hellem Hintergrund gemacht, und das Modell ist im Schatten- eine sehr undankbare Aufnahmesituation. Ich finde ziemlich gut , was das Ding da macht. Nicht nur die Kamera, auch das Objektiv.

LG Horstl
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Für meinen Geschmack zu viel ausgefressene Lichter und gleichzeitug zu starke Rauschartefakte in den Tiefen bei ISO 100.

Nun mal langsam was die Lichter betrifft, schon mal was von Low- und Highkey gehört? Entscheidend ist was gewollt war, und das war gewollt, davon gehe ich mal aus.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Innovative Technik, verpackt in einem Pseudo SLR-Gehäuse. :rolleyes:
Da haben mir ja die Fakes der letzten Zeit besser gefallen.

Hoffentlich kommt von Olympus ein Gehäuse, das kompakter, hübscher und ein Handschmeichler ist. :)

Gruß
Rainer
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Da haben mir ja die Fakes der letzten Zeit besser gefallen.
Hoffentlich kommt von Olympus ein Gehäuse, das kompakter, hübscher und ein Handschmeichler ist. :)

Die Panafakes auf jeden Fall.

Wenn Colorfoto auf dem laufenden ist kommen keine Oly-Modelle lt. aktuellem Heft!? :mad:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Olympus wird zur PK das FT Segment ausbauen. Zur PMA im Frühjahr werden dann die mFT Sachen von Olympus kommen.

Gruß

es ging darum welche mft-Modelle zur PK konkret vorgestellt und dann zeitnah ausgeliefert werden. So wie die G1. Hast Du da Infos mit Quelle?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wenn Colorfoto auf dem laufenden ist kommen keine Oly-Modelle lt. aktuellem Heft!? :mad:
Mehrere Gerüchte deuten darauf hin, dass von Olympus auf der photokina noch keine µ4/3-Produkte zu sehen sein und auch noch nicht angekündigt werden.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Schade, dann war es das mit der G1 uU schon?! Ich dachte das wäre der Beginn eines Modellfeuerwerkes wie FotoVideo spekuliert hatte...:confused:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

auch wenn ich mich unbeliebt machen.
Warum baut man keine HD-Videofunktion ein, sondern läßt Video ganz unter den Tisch fallen. Wenn das Ding die Lücke zwischen Bridge und DSLR schließen soll, wäre das logisch gewesen. :confused:

Da stimme ich zu. So wären dann auch Videos mit den sehr guten bestehenden Zuikos möglich. Ich bin sicher, das wird in einem Nachfolgemodell kommen.

Bei Olympus wünsche ich mir erst mal neue Bodies und Objektive, ansonsten finde ich eine E-410 mit 2 Objektiven (eines davon mit immerhin 150mm in Klasse-Qualität) für 399€ reizvoller als all das hier. Zumal es da nichts vergleichbares bei C und N gibt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Schade, dann war es das mit der G1 uU schon?! Ich dachte das wäre der Beginn eines Modellfeuerwerkes wie FotoVideo spekuliert hatte...:confused:

Hey also wir alle würden uns freuen, wenn es hier jetzt Schlag auf Schlag neue Sachen (Oly mFT Bodies, noch ein Panasonic mFT Body, 10Objektive, neuer FT Body, upgrade für E-3, neue FT Linsen) geben würde aber das sind nunmal keine Kompaktkameras, die alle 6 Monate im Dutzend vorgestellt werden. Kommt Zeit komm Rat.

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Wird man die normalen FT Optiken per Adapter o.ä. anschließen können und umgekehrt (MFT auf FT)??

Grüße,
remus
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

aber das sind nunmal keine Kompaktkameras, die alle 6 Monate im Dutzend vorgestellt werden. Kommt Zeit komm Rat.

Das was ich mir von mft versprochen habe ist bisher nicht erschienen: klein, leicht, relativ preiswert und eine Alternative zur Kompakten.

Das was die G1 leichter ist relativert sich da man immer einen Akku mehr dabei haben sollte wie bei einer D90 die 800-900 pics schafft.

"approx. 330 shots** on a single battery charge when using the LCD, and approx. 350 shots** when using the LVF."

Da schafft selbst eine gute Kompakte mehr!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das was ich mir von mft versprochen habe ist bisher nicht erschienen: klein, leicht, relativ preiswert und eine Alternative zur Kompakten.

Das was die G1 leichter ist relativert sich da man immer einen Akku mehr dabei haben sollte wie bei einer D90 die 800-900 pics schafft.

"approx. 330 shots** on a single battery charge when using the LCD, and approx. 350 shots** when using the LVF."

Da schafft selbst eine gute Kompakte mehr!

Wenn ich sehe, was Deine "guten Kompakten" so an Bidlqualität raushauen, würde ich mal sagen, dass mir die "nur" 330 Shots reichen würden. Die eventuelle Ersatzbatterie kann dann die Frau tragen und wird nicht zusammenbrechen :D

Ich würde sagen, lass mal ein Jahr warten. In dieser Zeit werden die Kompakten dank 16 MP in 2009 auch nicht besser...
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ähhm, das ist aber jetzt nicht Dein Ernst?
Bild 1 ist bei extrem hellem Hintergrund gemacht, und das Modell ist im Schatten- eine sehr undankbare Aufnahmesituation. Ich finde ziemlich gut , was das Ding da macht. Nicht nur die Kamera, auch das Objektiv.

Doch, das ist mein voller ernst. Ein derartiges Luminanzrauschen bei Basisempfindlichkeit (!) stellt für mich einen ganz klaren Kaufhinderungsgrund dar. Damit kann ich nix anfangen.

Was die Lichter angeht: Das Clippen an sich ist mir zu übergangslos. Es ist, wie gesagt, vielleicht die etwas zu starke Kontrasteinstellung der JPEG-Engine.

Nun mal langsam was die Lichter betrifft, schon mal was von Low- und Highkey gehört? Entscheidend ist was gewollt war, und das war gewollt, davon gehe ich mal aus.

Ob das gewollt ist/war weiß ich nicht. Mir taugen die Bilder, wenn sie so aus der Cam kommen, zu keiner weiteren Bearbeitung. Ich bin offensichtlich nicht die Zielgruppe der beispielbilder. Sicher werden eigene Aufnahmen aussagekräftiger sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten