AW: Kontrast-AF der G1 – die Zukunft des Autofokus?
Olympus E-100 RS:
http://www.dpreview.com/articles/olye100rs/page2.asp
siehe "Pre Capture".
Die Kamera nimmt konstant mit 15 fps auf und speichert bei vollem Durchdrücken des Auslöser die letzten 5 Bilder, d.h. die letzten 330 ms.
Das war anno 2000. Heutzutage bietet das kein Hersteller mehr an.
Heutzutage muß man prophylaktisch auslösen, denn die Reaktionszeit von Mensch + schneller Kamera liegt im Bereich um die 155 ms, d.h. das ist zu langsam, um schnelle Vorgänge wirklich deterministisch aufzunehmen. Es läuft alles auf ein gutes Gefühl + prophylaktisches Auslösen hinaus. Oder auf Spiegelklapper-Dauerfeuer.
Die Auslöseverzögerung ist bei der SLR auch nicht perfekt, der Spiegel muss ja erstmal aus dem Weg. Bei einer Nikon D3 sind das immerhin 35ms: http://regex.info/blog/2008-09-04/925
Ich wäre mir nicht so sicher, dass eine EVIL-Kamera da langsamer sein muss.
Olympus E-100 RS:
http://www.dpreview.com/articles/olye100rs/page2.asp
siehe "Pre Capture".
Die Kamera nimmt konstant mit 15 fps auf und speichert bei vollem Durchdrücken des Auslöser die letzten 5 Bilder, d.h. die letzten 330 ms.
Das war anno 2000. Heutzutage bietet das kein Hersteller mehr an.
Heutzutage muß man prophylaktisch auslösen, denn die Reaktionszeit von Mensch + schneller Kamera liegt im Bereich um die 155 ms, d.h. das ist zu langsam, um schnelle Vorgänge wirklich deterministisch aufzunehmen. Es läuft alles auf ein gutes Gefühl + prophylaktisches Auslösen hinaus. Oder auf Spiegelklapper-Dauerfeuer.