AW: Brandneu Olympus PEN
[...]
Ich glaube, der rote Faden hier im Fanclub, zieht sich wohl eher nicht durch meine Postings.
Hi Lupo,
ich habe Deine Beiträge zur Panasonic früher gerne gelesen, aber seit die E-P1 draußen ist, habe auch ich das deutliche Gefühl, daß es in vielen Deiner Postings nur noch darum geht, zu insistieren, daß Deine Kamera die bessere sei und jeder der sich für die E-P1 entscheidet, einen Fehler macht.
Interessanterweise kommt dann so schnell der Vorwurf des Fanboytums, wenn man damit nicht einverstanden ist. In einem anderen Forum habe ich mal einen Typen gelesen, der eine E-P1 zurückgegeben hat, weil ihm der AF zu langsam war und jetzt angekündigt hat, nie wieder was von Oly zu kaufen. Die Bgründung: Olympus würde die Kamera ja als kleine DSLR vermarkten und dafür wäre der AF zu schlecht. Als ihn zwei drei Leute darauf hinwiesen, daß Olympus die PEN nicht als DSLR bewirbt, hat er gleich auf die Fanboys geschimpft.
Zum Thema: Der AF war am Anfang deutlich auf Sicherheit ausgelegt, die zu großen Verfahrwege sind ja allen Testern und auch mir gleich am Anfang aufgefallen. Ich hatte sie mir so erklärt, daß ja auch die FT-Objektive damit funktionieren sollten (und das auch tun). Es gehört jetzt wirklich kein Fanboytum dazu, daß man annehmen kann, daß die neukonstruierten Objektive, die auf diesen "Sicherheitsspielraum" verzichten können, dann auch erheblich schneller werden, wenn sie das tun.
Daß der C-AF vorher gar nicht funktioniert hat und es so lange gedauert hat, bis die Verbesserungen für die neuen Objektive fertig waren, kann man Olympus sicher vorwerfen. Aber zum einen war die Kamera so wie sie jetzt ist für viele schon gut benutzbar und zum anderen hätte Olympus sich mehr blamiert, wenn sie die Kamera erst jetzt, zeitgleich mit der GF1 auf den Markt gebracht hätten. Auch wenn der AF erst jetzt vielleicht wirklich "fertig" ist.
Warten wir es ab, wenn Du Spaß daran hast, können wir wetten, ob der AF wirklich schneller wird.
Viele Grüße,
Sebastian