• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus Pen E-P1 Body-Kit

Paypal...

Und seid Montag hab ich mein Lumix 14-140 HD.... für mich jetzt das pefekte Duo: 17er Pencake und das 140er.... macht einfach nur Spass!!
Gruß

Wie sieht es bei der PEN+Pana 14-140mm mit den beiden Stabilisatoren aus?
Ich nehme an der Objektivstabilisator funktioniert nur an Panasonic Kameras?
Ist der Objektivstabilisator dennoch auf OFF zu stellen?

Wie siehst du das?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Kannst dir aussuchen welchen du verwendest.
Einer von beiden muss aus sein.
Leistung haben die beiden Stabis (Pana 14-45) die selbe.
Beim Filmen ist aber der Objektivstabi vorzuziehen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo,
Ich möchte Belichtungsreihen durchführen, ohne Einzelauslösung und Dauerbetätigung der Auslösers.
Am liebsten automatisch mit Selbstauslöser.
Scheint nicht zu gehen, oder?

Evtl.durch Fernauslöser. Wird sowas für die PEN angeboten?

Danke
..........................

.....habe diesbezüglich heute den Olympus-Kundendiesnst angerufen.

Aussage:
Diese Funktion ist bei der E-P1 nicht möglich und auch nicht geplant. Hierfür hat Olympus andere Kameramodelle.
Die E-P1 ist eine Familienkamera und nur für diesen Zweck wurden die Funktionen ausgewählt.
Wer was professionelles will, sollte eine Spiegelreflexkamera kaufen.

................na Prima......................
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Neeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn......

was soll das denn...

Na ja da kann man ja nur auf irgendeine Bastellösung hoffen.

Gruß
 
AW: Brandneu Olympus PEN

.....habe diesbezüglich heute den Olympus-Kundendiesnst angerufen.

Aussage:
Diese Funktion ist bei der E-P1 nicht möglich und auch nicht geplant. Hierfür hat Olympus andere Kameramodelle.
Die E-P1 ist eine Familienkamera und nur für diesen Zweck wurden die Funktionen ausgewählt.
Wer was professionelles will, sollte eine Spiegelreflexkamera kaufen.

...


Da irrt Olympus:eek::D.
Der Hähnel Kabelauslöser HRO 280 funkioniert bei mir über den USB anschluß an der EP-1.:top:

Gibt es z.B bei A......n für ca 18 Euronen
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Für den es interessiert: ich habe gerade meine Fotoausrüstung gepackt: Pana G1 Kit Zoom mit Ladegerät, Olympus E-P1 Kit Zoom mit Ladegerät, Zuiko 40-150 und dem FT-Adapter und zum Schluss noche eine Fuji F30 mit Ladegerät. Dazu mein Netbook - natürlich mit Ladegerät. Morgen geht es nach Abu Dhabi. Ich habe die Reise letztes Jahr mit FT-Equipment gemacht, da waren E-3 und E-510 plus diverses Gläser und mein großes Notebook dabei. Man bin ich froh dass es MFT gibt! Ist alles deutlich leichter. Das mit den verschiedenen Ladegeräten könnte sich die Industrie mal überlegen - ist eigentlich unnötig. Worauf ich hinaus wollte: man spart doch einiges an Gewicht. Wenn das mit MFT so weitergeht ist es als Reiseequipment nicht nur für die Olympus und Panasonicwelt interessant. Könnte mir vorstellen das auch Fans anderer Marken für die Reise umsteigen.
Gruss
Eisenhower
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hab ja auch Funkauslöser geschrieben. Mit einem »der« davor, sogar. Gibt es bei Hähnel.
 
AW: Olympus Pen E-P1 Body-Kit

Wie sieht es bei der PEN+Pana 14-140mm mit den beiden Stabilisatoren aus?
Ich nehme an der Objektivstabilisator funktioniert nur an Panasonic Kameras?
Ist der Objektivstabilisator dennoch auf OFF zu stellen?

Wie siehst du das?

Da man beide einzeln schalten kann, nutze ich für das 140er den Objektivstabi macht sich auch besser bei längerer Brennweite und und bei dem Pencake den Oly-Stabi im Gehäuse. Beim Filmen und dem 140er auch den Objektivstabi, da beim Gehäusestabi das Bild verkleinert wird um Bewegungen auszugleichen.

Insgesamt bin ich mit der Kombi, top zufrieden!!!

OOC Eastside galerie

3872895093_702c02f3d4.jpg


Mal sehen wann mein Nikon Adapter von Novoflex kommt, dann knall ich mal mein 105er 2.8 Vr II ran...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

......................
So, habe meine PEN ein Kleidchen verpasst:



Steht ihr gut, finde ich.

Die Anfassqualität ist um 100% gestiegen.
Das Aufbringen lief problemlos, passt wie angegossen.

...........................
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Kommt man an das Kleidchen auch ohne Paypal? Der Deckelhalter gefällt. Wo gabs den denn?

....Nein, aber der Ablauf verlief ohne Probleme und die Sendung kam, per Einschreiben, in knapp einer Woche.
Alles hat tadellos geklappt.

Den Deckelhalter habe ich direkt bei M...Markt gekauft.
Auf der Rückseite befindet sich einfach eine Klebefolie, sie erfüllt voll ihren Zweck.

......................
 
Neue Firmware am 15. September 2009?

In den Foren von dpreview.com wird gemunkelt, dass für die E-P1 am 15. September eine neue Firmware erscheinen soll, die auch auf die AF Geschwindigkeit eingehen könnte...

Mal sehen. :)

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

das klingt doch gut. Vom Olympus Service wurde mir auch der fix des C-AF bei der Pen mit 14-42mm mit dem nächsten Firmware update versprochen. toi toi toi

gruss Heiko
 
AW: Neue Firmware am 15. September 2009?

In den Foren von dpreview.com wird gemunkelt, dass für die E-P1 am 15. September eine neue Firmware erscheinen soll, die auch auf die AF Geschwindigkeit eingehen könnte...

Mal sehen. :)

Gruß,
Echodyne


Wir danken dem Olympus Gott für diese Tat:)
Hoffen wir das ein kleiner BLitz mit dem Update auch einflattert
 
AW: Neue Firmware am 15. September 2009?

In den Foren von dpreview.com wird gemunkelt, dass für die E-P1 am 15. September eine neue Firmware erscheinen soll, die auch auf die AF Geschwindigkeit eingehen könnte...

Mal sehen. :)

Gruß,
Echodyne
Wir danken dem Olympus Gott für diese Tat:)
Hoffen wir das ein kleiner BLitz mit dem Update auch einflattert
Ich hab zwar keine besondere Beziehung zu (Olympus) Göttern, doch es ginge wohl eher mit dem Teufel zu, wenn sich dadurch am AF und dem C-AF etwas merklich ändern würde. :angel:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

hier die Antwort auf eine Anfrage an Olympus:

Hello,

Thank you for contacting Olympus Imaging Australia.

There is a firmware update which will be released on the 15th of September,
which will address the AF issues of the EP-1. Please see below on details.

<< E-P1 >> Revision 1.1

- Improved operation when using C-AF (continuous AF).
* We recommend Version 1.1 or later of the lens firmware if you
are using
the M.ZUIKO DIGITAL 17mm F2.8 or the M.ZUIKO DIGITAL ED
14-42mm F3.5-5.6.


<< M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm F3.5-5.6 >> Revision 1.1

- Improved AF operation.

<< M.ZUIKO DIGITAL 17mm F2.8 >> Revision 1.1

- Improved AF operation.

This update should solve all the AF issues you may be experiencing."


Yogi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten