• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Mhh, bei der Sensorgröße?!
Jedenfalls sieht man auf einigen Bildern was da an Personal und Licht aufgefahren wurde. Mindestens zwei große Sunbouncer leuchten diese Szene aus... für ISO200 – und eben nicht High-ISO – trotzdem nicht die Welt, leider. Mit P&S-Equipment hat das nicht mehr viel zu tun.


Ach ich weiß nicht Peter, ich finde diese verhuschten dpreview samples bei unklaren Lichtbedingungen nicht sonderlich aussagekräftig. Wenn man den Vorab-Ergebnissen der E-P1 bei imaging resource glauben schenken darf scheint sich die Oly sehr gut zu machen, durchaus auch im Vergleich mit den anderen üblichen Verdächtigen :) In deren comparometer ist die Kamera inzwischen auch aufgeschlagen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Obwohl ich bisher ausschließlich Canon benutze:
Das könnte meine Jackentaschen/Immerdabei-Kamera werden. :top:

(wenn die Bildqualität so wird, wie es die technischen Daten vermuten lassen. Auf preview Bilder gebe ich nicht viel)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Gibt es eigentlich nur diesen komischen optischen Aufstecksucher für 17mm oder auch eine Aufsteck-EVF ?
Oder zumindest Gerüchte, daß es da etwas geben soll ?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

die e-p1 ist ohne objektiv nur wenig billiger als mit dem kit-zoom. Und das pana 14-45 kann man anscheinend einzeln gar nicht kaufen, nur mit der g1 zusammen.
Wann wohl die ersten ep-1 lieferbar sind - auch die gh1 scheints momentan kaum zu geben...

Hallo,

mein Händler teilte mir soeben mit, Verkaufsstart (für ihn) 28. KW.
Zu kaufen gibt es die Bodys einzeln, die 2 Linsen einzeln und hieraus 3 Kombinationen von Kits.
Dazu noch die Kombinationen von weiß/silber u. schwarz.
Die Kits sind in der Summe der Einzelteile preiswerter.

Gruß Barthel
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Echo, naja...
Die "Tester" hatten auch hier eigentlich optimale Verhältnisse, wie man ganz gut sieht. Nicht jeder hat immer ARRI-Normlicht und Assistenten mit Sun-Swattern zur Hand. Durchs nötige Abblenden (Vignettierung?) klettern die ISOs dennoch schnell nach oben, der Sensorgröße entsprechend sauber sind die Pix dennoch nicht.

Ich würde mich für die P-Eins zusammen mit einem 14er f/2,8 interessieren. Das heisst wie schon bei Sigma, in Geduld üben. Bin mir sicher, dass Du mehr daraus machst als bisher zu sehen ist...

Hallo Peter,

die Bedingungen waren ohne Frage optimal, aber selbst mit der professionellen Ausleuchtung der Models scheinen einige der Testfotos daneben gegangen zu sein. Ich schiebe das, wie gesagt, auf die Hektik, Aufregung und mangelnde Einarbeitungszeit der Fotografen während des Testshootings.

Nebenbei, die Preview-galerie von DPReview finde ich (wieder einmal) ziemlich schlecht. Gleiches kenne ich von deren G10 und DP2 Gallerien.

Bessere Bilder (nicht alle davon) gibt es hier:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

oder hier:
http://fourthirds-user.com/2009/06/olympus_pen_ep1_sample_images_to_download.php

(Siehe hier etwa das Bild der "Stewardessen" oder weiter unten die Bikini-Damen)

Da momentan die G10 meine Referenz ist, habe ich einen Bildvergleich E-P1 vs. G10 bei imaging-resource.com angestellt und als Grundlage hierfür die Aussenansicht des Wohnhauses gewählt. Ich denke, die Aufnahmen sprechen klar für die E-P1. Sehr sauber, sehr detailliert und nicht so verwaschen wie bei der G10. Hier zeigt sich ganz klar der Vorteil eines größeren Sensors. Ich kann diesen Vergleich nur jedem empfehlen. Heute Abend werde ich weitere Bildvergleiche vornehmen, etwa mittels der bei imaging-resource gezeigten Stillleben. Ich bin sehr gespannt, was ich zu sehen bekomme.

Mir gefällt das 14-42er Kitobjektiv als "Starter" sehr gut. Sobald es anständige Festbrennweiten gibt, werde ich mir eine solche zulegen. In der E-P1 sehe ich für mich derzeit das beste Paket im Kompaktformat. Anständiger Sensor, Wechselobjektive sowie das Design/Handling der E-P1 finde ich hervorragend (soweit man das auch den ersten Previewberichten erlesen konnte). Auch die Kunstfilter haben es mir angetan - ich bin sehr gespannt!

Wenn es passt und sie wirklich Anfang Juli geliefert wird, könnte ich sie noch in den Urlaub mitnehmen. Ich drück mir schonmal die Daumen... :D

Viele Grüße,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Da momentan die G10 meine Referenz ist, habe ich einen Bildvergleich E-P1 vs. G10 bei imaging-resource.com angestellt...
Naja, Vergleiche zw Golf und S-Mercedes sind ja auch nicht sinnhaft - sollte halt schon in derselben Klasse sein. Wenn die Pen da nicht gewinnt, dann muss sie zur Reparatur :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also wenn das Eierkuchenobjektiv wirklich so schlecht ist, stellt sich für mich die Sinnfrage des Konzepts. Mit dem Zoom vereint die Kamera doch die Nachteile von Kameras wie der G10 und der E420, ohne deren jeweilige Vorzüge zu bieten. Sie ist nicht mehr flach genug, um in eine (Jacken|Hosen)tasche zu passen, kann den ISO-Vorteil ggü einer "Premium-Kompakten" nicht ausspielen, weil die Optik zu lichtschwach ist, hat keinen integrierten Blitz und ist wegen des mechanischen Verschluss lauter als eine Kompakte und kann nicht so schnell Blitze synchronisieren. Oder habe ich nochwas übersehen?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Naja, Vergleiche zw Golf und S-Mercedes sind ja auch nicht sinnhaft - sollte halt schon in derselben Klasse sein. Wenn die Pen da nicht gewinnt, dann muss sie zur Reparatur :D

Nein, so habe ich das auch nicht gemeint. Ausschlagend ist für mich, ob sich für mich persönlich ein Wechsel von der sehr guten G10 zu einer E-P1 lohnt. Ich kann ohne weiteres sagen: Ja!

Ich habe mir jetzt auch die ISO100 Stillleben der G10 und E-P1 auf imaging-resource.com angeschaut- und was soll ich sagen: mein Wechsel steht fest, bestellt habe ich ja schon.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also wenn das Eierkuchenobjektiv wirklich so schlecht ist, stellt sich für mich die Sinnfrage des Konzepts. Mit dem Zoom vereint die Kamera doch die Nachteile von Kameras wie der G10 und der E420, ohne deren jeweilige Vorzüge zu bieten. Sie ist nicht mehr flach genug, um in eine (Jacken|Hosen)tasche zu passen, kann den ISO-Vorteil ggü einer "Premium-Kompakten" nicht ausspielen, weil die Optik zu lichtschwach ist, hat keinen integrierten Blitz und ist wegen des mechanischen Verschluss lauter als eine Kompakte und kann nicht so schnell Blitze synchronisieren. Oder habe ich nochwas übersehen?

Es war schon das Pancake bei FT keine Sensation gegenüber den guten Zooms. Das liegt aber weniger daran, dass diese Objektive so schlecht sind, sondern mehr daran, dass die Zooms so exzellent sind.

Was ich in diesem Falle glaube, ist, dass die elektronische Korrektur des Pancake in der Kamera (noch) nicht so perfekt abgestimmt ist. Die Ergebnisse sind tatsächlich eher schlechter oder zumindest nicht besser als mit dem Zoom; ich konnte das schon ausprobieren.

Ich würde mir eher eine Jacke mit größeren Taschen kaufen als eine G10 einer mFT vorzuziehen. Der Lichtstärke-Unterschied zur G10 mit dem Zoom ist nur eine halbe Blende, also ziemlich belanglos. Fotografieren bis ISO1000 ohne Bauchschmerzen wäre mir wichtig für eine Kamera für unterwegs, weil blitzen will ich dabei nicht. Aber das ist Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

... Fotografieren bis ISO1000 ohne Bauchschmerzen wäre mir wichtig für eine Kamera für unterwegs, weil blitzen will ich dabei nicht. Aber das ist Geschmackssache.

Dem würde ich voll zustimmen. Und wenn ich denn unbedingt blitzen muss (1-2% meiner Bilder), dann doch bitte mit einem ordentlichen externen Blitz. Ich habe keinerlei Problem damit, dass die E-P1 ohne Notfunzel daherkommt.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die E-P1 passt ohne Objektiv locker in die Hosentasche, mit in jede Manteltasche. Was habt ihr denn für hautenge Hosen und winzige Mäntel?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das 14-42er in silber/schwarz bei einem Düsseldorfer Fotofachhändler. Von dem 17er bin ich nicht so überzeugt, da hole ich mir später eine etwas lichtstärkere Festbrennweite um die 20-30mm dazu.

Gruß,
Echodyne

Ja, das sehe ich auch so. Die Vorteile von Festbrennweiten sind einerseits eine hohe mögliche Lichtstärke und andererseits ein typischerweise schöneres Bokeh. Das Bokeh bei den Zooms von Olympus ist inzwischen sehr schön und wenn die Lichtstärke nicht zumindest 1:2 ist, dann bringt mir eine Festbrennweite keinen Vorteil.

Die Abbildungsleistung guter Zooms ist inzwischen nicht mehr so erheblich besser. Vor zehn Jahren noch lagen Welten zwischen der Abbildungsleistung eines Zooms und einer Festbrennweite.

Festbrennweiten mit einer Lichtstärke fast wie das Zoom und noch dazu - weil dieses Zoom zusammenschiebbar ist - nicht einmal erheblich kleiner sind einfach nur Nostalgie aber für die Praxis Absurdes Theater.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Zum "Thema Jacke wie Hose":

Ich denke, dass man es mit dieser Hosen/Jackentaschen-Kompatibilität etwas übertreiben kann. Das geht doch etwas in die falsche Richtung. Sollte ich eine Mini-Cam für die Jackentasche mitnehmen müssen, dann reicht mir dafür meine alte Panasonic FX-10 - die ist wirklich "mini". Bei der EP-1 würde ich nicht ernsthaft darüber nachdenken wollen, in welche meiner Taschen sie denn jetzt passt.

Das kann doch nicht das ausschlaggebende Kaufargument sein?! Solche Minikameras mit der gewünschten Ausstattung wird es wohl nie geben...

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

wie dämlich kann man eigentlich sein, eine Kamera ohne Sucher zu bauen, die in der oberen Klasse mit spielen soll?

Aufstecksucher optisch?

grandios, man sieht keine Schärfentiefe, der Ausschnitt stimmt nicht und bei einem Zoom passt er sowieso nicht.

Dieser Umstand wird dann dadurch ausgeglichen, dass man wenigstens das Display nicht schwenken kann ... auf dass die Arme lang werden beim fotografieren
das wirds dann alles bei der 2. version geben :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten