• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Der Akku sieht teuer aus:),Nachbauten sind so schnell nicht verfügbar.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

[*]Schade, es gibt trotz aller entsprechender Marketingbemühungen keine Four-Thirds-Kompatibilität. Keines der wichtigeren Four-Thirds-Objektive oder -Konverter ist kompatibel. Und wenn man die Micro-FT-Pressemitteilungen aufmerksam liest, bleibt wenig Hoffnung – dort heißt es sinngemäß, man habe es durch die vorausblickende Four-Thirds-Konzeption geschafft, diejenigen Objektive, bei denen es möglich sei, per Firmware-Update kontrast-AF-fähig zu machen.

Es gibt doch einen Adapter, der es ermöglicht FT-Objektive an der G1 zu verwenden. Sind die dann nur ohne Autofokus bedienbar??????????
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Es gibt doch einen Adapter, der es ermöglicht FT-Objektive an der G1 zu verwenden. Sind die dann nur ohne Autofokus bedienbar??????????

Ja, allem Anschein nach funktionieren nur 3 der normalen FT-Zuikos an der G1 mit AF:

14-42
40-150 neu
25/2.8 Pancake
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

hat das bild schon die runde gemacht? wenn das tatsächlich ein vorserien-modell des 20mm f/1.7 ist dann - lecker lecker.

Quelle: http://www.digitalcamera.jp/

Sie denken sogar an einen einheitlichen Filterdurchmesser :top:
- wie früher Oly bei den OM-Zuikos (meist 49mm, bei den KB-mäßig so klein nicht machbaren meistens 55 mm - je nach Objektivkombi kam man mit 1 Filtersatz aus)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das arbeiten mit einem EVF stell ich mir interessant vor: Belichtungseinstellung auf M - und mit zwei Einstellrädern, eines für die Blende, eines für die Zeit, regel ich mir die Belichtungseinstellung passend hin. Ganz ohne Belichtungsmesser, ohne Skala, ohne irgend was abzulesen, einfach nur nach dem Bildeindruck.
Oder mach ich da einen Denkfehler? :confused:

Das ging schon so bei der R1 - bei entprechender Monitoreinstellung mit "Zebra"indikation von ausgefressenen Lichtern.
Besichtungsmessung mit dem Display ist schon eine geniale Sache.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... warum jetzt gerade für Makros ??? Keines der Zuiko Makros funktioniert mit AF. Aber vermutlich meinst Du bei Makros verwendet man sowieso nie einen Autofocus - oder ?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das arbeiten mit einem EVF stell ich mir interessant vor: Belichtungseinstellung auf M - und mit zwei Einstellrädern, eines für die Blende, eines für die Zeit, regel ich mir die Belichtungseinstellung passend hin. Ganz ohne Belichtungsmesser, ohne Skala, ohne irgend was abzulesen, einfach nur nach dem Bildeindruck.
Oder mach ich da einen Denkfehler? :confused:

Nein, auf dpreview habe sie ja sogar geschrieben, dass der EVF die Bewegungsunschärfen bei der aktuell eingestellten Verschlusszeit simuliert und zwar dynamisch und nicht als still.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

[…] Aber vermutlich meinst Du bei Makros verwendet man sowieso nie einen Autofocus - oder ?
Bei einer Olympus benutzt man für Makros tatsächlich normalerweise keinen AF :D

Allerdings scheidet die Kamera als Porträt- und Landschaftskamera total aus, denn momentan gehen weder 50mm Makro noch 30mm Sigma noch 11-22mm an der MFT. Beim 11-22mm und Landschaftsaufnahmen wäre das noch zu verschmerzen, aber beim 50er und 30er ist der AF essentiell wenn man offenblendig fotografieren will.

Was bleibt dann also noch? Drei Linsen von denen mE zwei überflüssig sind wie ein Kropf (14-42mm bzw. 25mm Pancake). Somit fällt eine MFT als Zweitbody für FT Fotografen aus. Und wenn Olympus wie befürchtet das FT System zugunsten von MFT fallen lässt dann schauen viele mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Und je mehr ich mir die Entwicklung ansehe umso mehr glaube ich an den FT Tod wenn ihr ehrlich bin.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Interessantes Bild. Vor allem des Schriftzug "HD" auf dem 14-150. Ist das ein Hinweis auf Video?!?

wie panne ist das denn?? dann sind vermutlich die normalen micro 4/3 linsen nicht kompatibel zu den HD-Kameras?? oder warum bekommen die eine extra bezeichnung?? ich dachte immer, man wollte ein system aufstellen, das untereinander kompatibel ist... und außerdem dachte ich, die 2 zusätzlichen kontakte wären für die videofunktion gedacht...
 
Wird aus der G1 die LG 1 ?

Das Beste an der G1: die interessanten Objektive kommen erst 2009 :o

Man kann also in aller Ruhe mit seiner alten Cam weiter fotografieren und abwarten,
ob die Praxis der Papierform entspricht und die G1 wirklich überzeugt. ;)

Auch der Preis dürfte sich mit der Zeit maximal auf E-520-Level einpendeln :top::
Panasonic willl ja verkaufen und die Kunden sollen mit der G1
und nicht der E-410 oder A200 für 300 Euro unterm Arm aus dem MM kommen :D

Als entgültigen Namen tip ich mal auf LG 1 ;)

Glaubt Panasonic wirklich, daß Canon eine G1 neben der G10 akzeptiert?
Olympus musste vor 25 Jahren auch schon am Vorabend der Photokina eine M1 in OM 1 umlabeln,
weil Leica gegen den ursprünglichen Namen Einspruch erhob :p
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich glaube erstens nicht das Pana das nicht schon geprüft hat und zweitens nicht das eine simple Buchstaben - Zahlenkombi heute noch schützbar ist?!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Und wenn Olympus wie befürchtet das FT System zugunsten von MFT fallen lässt dann schauen viele mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Und je mehr ich mir die Entwicklung ansehe umso mehr glaube ich an den FT Tod wenn ihr ehrlich bin.
Genau das befürchte ich nicht: µ4/3 ist wohl mehr oder weniger von Panasonic bestimmt und schon länger in der Entwicklung als bei Olympus, weshalb Olympus auch erst später mit µ4/3-Produkten auf dem Markt erscheinen wird. Ich denke, auch entgegen anderslautender Äußerungen, dass Panasonic zukünftig den Schwerpunkt auf µ4/3 legen wird und (eine äußerst gewagte Vermutung) weniger Interesse an Geräten in Richtung professioneller Fotografie zeigen wird, da Leica möglicherweise lieber das R- und M-System digital ausbaut und die 4/3-Kooperation mit Panasonic nur ein kleiner Abstecher war (warum keine Leica-µ4/3-Objektive - nur wegen der Lizenzgebühren???).
Dagegen denke ich, dass Olympus den Schwerpunkt zukünftig bei 4/3 belassen wird und in diesem System neben einem Mittelklassemodell, das sehr wahrscheinlich zur photokina angekündigt werden wird, auch seinen Platz knapp unterhalb der absoluten Topmodelle der großen Mitbewerber mit den E-x-Modellen gefunden hat und diesen auch weiterhin behaupten kann und wird - nicht zuletzt dank der hervorragenden Top-Pro-Objektive.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Neben der G1 wird es noch ein G-HD-Modell (?) mit integr. Mikrofon (statt Blitz) geben. Ausserdem handelt es sich um ein 14-140 und nicht 14-150.

Fotos: http://www.digitalcamera.jp/

PS: An Probleme mit dem Namen glaube ich nicht. Diese Überschneidungen kommen häufiger vor und bei Nikon (D60) und Canon (D60) auch.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Das arbeiten mit einem EVF stell ich mir interessant vor: Belichtungseinstellung auf M - und mit zwei Einstellrädern, eines für die Blende, eines für die Zeit, regel ich mir die Belichtungseinstellung passend hin. Ganz ohne Belichtungsmesser, ohne Skala, ohne irgend was abzulesen, einfach nur nach dem Bildeindruck.
Oder mach ich da einen Denkfehler? :confused:

Nein,
das siehst du genau richtig:top:

Moin auch
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Neben der G1 wird es noch ein G-HD-Modell (?) mit integr. Mikrofon (statt Blitz) geben. Ausserdem handelt es sich um ein 14-140 und nicht 14-150.

Fotos: http://www.digitalcamera.jp/

Der Bezeichnung AVCHD auf der Rückansicht kann man schon mal entnehmen, dass G-HD wohl auch HD-Videos in MPEG-4 AVC aufnehmen kann. Darum auch nicht nur Mikro oben auf dem Buckel, sondern auch die extra Video-Aufnahmetaste hinten für Daumenbedienung.

http://www.digitalcamera.jp/html/HotNews/image/2008-09/12/G1-086-L.jpg

Es fragt sich nur, wo die Presseinfos dazu bleiben??!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

So, nun auch mein Senf dazu:

Ich halt diese Umsetzung die da Panasonic gemacht hat für eine katastrophalen Fehler.

Die Objective sind zu lahm, der Brennweiten Bereich ist zu wenig im WW und wo sind denn die Primes hin(ausser irgendein Prime in 2009 und da man weis das Panasonic sowas von lahmarschig ist wenns um Objective geht ist es wohl eher 2010)

Ich will nicht so eine möchtegern DSLR ich will eine m4/3 im Rangefinder Layout mit guten Primes (10mm 25mm 50mm 85mm 135mm bei F2 etc). Denn Rest kann ich ja mit ner ordentlichen DSLR haben und dafür bräuchte es ja keinen neuen Mount.


B

Ps: So hätte es aussehen können:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten