AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Guten Morgen,
die G1 habe ich erst einige Tage. Für mich ist sie nützlich wenn ich mal ohne Gewicht unterwegs sein möchte. Ich bin in Berlin oft mehrere Stunden zu Fuß unterwegs und ein Fotoapparat ist immer dabei. Meine Frau nutzt deshalb die E 420.
Mein erster Eindruck ist das die G1 bessere Ergebnisse bringt als ich erwartet habe, aber meine E3 kann sie nicht ersetzen. Auch Nachts um z.B. Weihnachtsmarktstimmungen einzufangen ist sie erstaunlich gut geeignet. Etwas Probleme macht der Autofocus in schlechten Lichtsituationen bei Nahaufnahmen. Ich war mir zwei mal sicher das ich im Sucher das Objekt scharf hatte, aber auf dem Bild war es nur der Hintergrund. Höchstwahrscheinlich war es mein Fehler aber das probiere ich demnächst aus.
Den elektronischen Sucher und das Klappdisplay finde ich persönlich super.
Besondes gut gelungen sind sie schnellen Einstellmöglichkeiten durch direkte Tasten an dem Gehäuse.
Ich Fotografiere mit Schärfe +1 Kontrast +1 NR -1 und ich alles JPEG.
Bei 12 Millionen Pixel passen etwa 650 Bilder auf eine 4GB SD Karte.
Der ACCU hält etwa 400 Aufnahmen.
Ich werde mir noch den Adapterring für FT und das Tele 45-200 kaufen und für alles andere nehme ich meine anderen Kameras.
Das sind meine ersten Eindrücke für mehr INFOS gibt es im Forum ja auch Profis.
Grüße aus Berlin
Franz Maier
Da ich gerne G1 -Infos haben möchte ,hatte ich hier in der Vergangenheit mit Spannung gelesen.
Das kann man sich aber seit einigen Tagen sparen
Dieser Thread wird eigentlich nur noch mit Befindlichkeiten zugemüllt
Eigentlich schade ,die G1 ist eine überaus spannende Angelegenheit.
Ich würde mich riesig freuen ,wenn es mit schnörkelloser Sachlichkeit nur um die G1 ginge.![]()
Guten Morgen,
die G1 habe ich erst einige Tage. Für mich ist sie nützlich wenn ich mal ohne Gewicht unterwegs sein möchte. Ich bin in Berlin oft mehrere Stunden zu Fuß unterwegs und ein Fotoapparat ist immer dabei. Meine Frau nutzt deshalb die E 420.
Mein erster Eindruck ist das die G1 bessere Ergebnisse bringt als ich erwartet habe, aber meine E3 kann sie nicht ersetzen. Auch Nachts um z.B. Weihnachtsmarktstimmungen einzufangen ist sie erstaunlich gut geeignet. Etwas Probleme macht der Autofocus in schlechten Lichtsituationen bei Nahaufnahmen. Ich war mir zwei mal sicher das ich im Sucher das Objekt scharf hatte, aber auf dem Bild war es nur der Hintergrund. Höchstwahrscheinlich war es mein Fehler aber das probiere ich demnächst aus.
Den elektronischen Sucher und das Klappdisplay finde ich persönlich super.
Besondes gut gelungen sind sie schnellen Einstellmöglichkeiten durch direkte Tasten an dem Gehäuse.
Ich Fotografiere mit Schärfe +1 Kontrast +1 NR -1 und ich alles JPEG.
Bei 12 Millionen Pixel passen etwa 650 Bilder auf eine 4GB SD Karte.
Der ACCU hält etwa 400 Aufnahmen.
Ich werde mir noch den Adapterring für FT und das Tele 45-200 kaufen und für alles andere nehme ich meine anderen Kameras.
Das sind meine ersten Eindrücke für mehr INFOS gibt es im Forum ja auch Profis.
Grüße aus Berlin
Franz Maier