Gast_84737
Guest
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Neben einer Canon 40D arbeite ich seit Erscheinen mit der Sony R1. Der Sucher ergibt im laufe der Zeit eine Bereicherung des Fotografierens, das war auch bei der Sony so. Für mich ist es echt ein Rätsel, wieso nicht mehr Hersteller auf einem Videosucher aufbauen. Die Fähigkeit im Sucher bereits vor der Aufnahme Über- und Unterbelichtungen, Wischeffekte und ähnliches sehen zu können, die später mit dem Bild übereinstimmen, ist einfach phänomenal und durch keine DSLR zu ersetzen.
Ich muss mal eine Lanze für den Sucher der G1 brechen. Wenn man längere Zeit mit der Kamera fotografiert, dann lernt man den Sucher schätzen. Er erlaubt nämlich eine sehr gute Kontrolle des Bildes im Bezug auf die Schärfe und durch die 100% Abdeckung auch eine sehr gute Beurteilung des gesamten Bildes. Änderungen der Einstellungen sieht man durch den Sucher sofort. Natürlich ist der Blick durch die G1 anders als bei einer herkömmlichen DSLR. Ich erwarte von einem Suchersystem weitgehende Kontrolle der Bildparameter und des Motivs, das leistet der G1 Sucher. Der Ausschuß an Bildern wird reduziert, wenn man sich erstmal mit der G1 vertraut gemacht hat. Der Sucher ist inzwischen ein Kaufgrund, kein Verweigerungsgrund. Dabei kenne ich beide Welten, besitze mehrere E-System Bodys und Pro Linsen und fotografiere ab und zu mit einer D700 eines Bekannten. Letztendlich ist die G1 ein sehr gutes Werkzeug. Ich wollte immer dass die Kamera beim fotografieren mir nicht mehr im Wege ist. Die G1 ist da für mich ein Fortschritt in die richtige Richtung.
Neben einer Canon 40D arbeite ich seit Erscheinen mit der Sony R1. Der Sucher ergibt im laufe der Zeit eine Bereicherung des Fotografierens, das war auch bei der Sony so. Für mich ist es echt ein Rätsel, wieso nicht mehr Hersteller auf einem Videosucher aufbauen. Die Fähigkeit im Sucher bereits vor der Aufnahme Über- und Unterbelichtungen, Wischeffekte und ähnliches sehen zu können, die später mit dem Bild übereinstimmen, ist einfach phänomenal und durch keine DSLR zu ersetzen.