• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich muss mal eine Lanze für den Sucher der G1 brechen. Wenn man längere Zeit mit der Kamera fotografiert, dann lernt man den Sucher schätzen. Er erlaubt nämlich eine sehr gute Kontrolle des Bildes im Bezug auf die Schärfe und durch die 100% Abdeckung auch eine sehr gute Beurteilung des gesamten Bildes. Änderungen der Einstellungen sieht man durch den Sucher sofort. Natürlich ist der Blick durch die G1 anders als bei einer herkömmlichen DSLR. Ich erwarte von einem Suchersystem weitgehende Kontrolle der Bildparameter und des Motivs, das leistet der G1 Sucher. Der Ausschuß an Bildern wird reduziert, wenn man sich erstmal mit der G1 vertraut gemacht hat. Der Sucher ist inzwischen ein Kaufgrund, kein Verweigerungsgrund. Dabei kenne ich beide Welten, besitze mehrere E-System Bodys und Pro Linsen und fotografiere ab und zu mit einer D700 eines Bekannten. Letztendlich ist die G1 ein sehr gutes Werkzeug. Ich wollte immer dass die Kamera beim fotografieren mir nicht mehr im Wege ist. Die G1 ist da für mich ein Fortschritt in die richtige Richtung.

Neben einer Canon 40D arbeite ich seit Erscheinen mit der Sony R1. Der Sucher ergibt im laufe der Zeit eine Bereicherung des Fotografierens, das war auch bei der Sony so. Für mich ist es echt ein Rätsel, wieso nicht mehr Hersteller auf einem Videosucher aufbauen. Die Fähigkeit im Sucher bereits vor der Aufnahme Über- und Unterbelichtungen, Wischeffekte und ähnliches sehen zu können, die später mit dem Bild übereinstimmen, ist einfach phänomenal und durch keine DSLR zu ersetzen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

das beste an dem Sucher ist wohl, das er da ist und auch brauchbar ist. Ich habe ihn bei meinen ersten knapp 300 Bildern so gut wie nicht benutzt. War aber auch street und draußen nicht sehr hell. Es gibt sicher eine Reihe von Fällen, wo man doch froh ist, ihn zu haben, nicht nur bei gleißender Sonne.

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

das beste an dem Sucher ist wohl, das er da ist und auch brauchbar ist. Ich habe ihn bei meinen ersten knapp 300 Bildern so gut wie nicht benutzt. War aber auch street und draußen nicht sehr hell. Es gibt sicher eine Reihe von Fällen, wo man doch froh ist, ihn zu haben, nicht nur bei gleißender Sonne
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...
Zumindest in den vielen Jahren mit einer Kamera mit (klappbarem) EVF und (nicht klappbarem) Display habe ich ca. 95% der Bilder mit dem EVF fofografiert.

Und auch als ich die G1 ausprobiert habe, war eins sofort klar: Kamea sofort mit dem Sucher ans Auge!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Oh - hast Du denn den Filmmodus (Handbuch ab S. 86) schon voll durchgearbeitet?

Nein, übersprungen nachdem ich die Beschreibung des Filmmodus gelesen hab. Da hab ichs nicht erwartet. Danke!!
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Jetzt brauch ich noch eine Tasche, liebäugele mit einer Lowepro orion mini. Weiss jemand wo in Berlin ich mir so eine mal anschauen (und ev. kaufen) kann? Oder hat jemand Alternativvorschläge?

Diese Tasche habe ich seit Jahren. Zunächst bewohnte sie mein analoges Contax G2-Set mit 2 Wechselobjektiven, seit einiger Zeit nun schon meine Oly C8080 + 36er Blitz.

Mit der Qualität und der Handlichkeit der Tasche bin ich sehr zufrieden, gehe aber davon aus, daß Du neben dem Pana G2-Gehäuse mit Standardzoom nur einen Blitz oder ein Telezoom unterbringen wirst. Die C8080 hat nämlich sehr ähnliche Maße wie die Pana G2 mit Standardzoom und läßt neben dem Blitz nur mehr Platz für Kleinkram.

Gruß

Fred
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Jetzt brauch ich noch eine Tasche, liebäugele mit einer Lowepro orion mini. Weiss jemand wo in Berlin ich mir so eine mal anschauen (und ev. kaufen) kann? Oder hat jemand Alternativvorschläge?

Eine Alternative such ich auch noch, hab noch keine passende und mir gefallene Tasche gefunden.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Habe heuteabend tatsächlich eine TV Werbung für die G1 gesehen - seit längerem die erste spezielle dslr , bzw. "Systemkamera" Werbung, die mir im TV aufgefallen ist. Da lässt sich Panasonic ja die Ankurbelung des Weihnachtsgeschäfts was kosten.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich finde, die sollten erstmal für Ware sorgen. Weder das Doppelkit, noch das 45-200 Tele sind derzeit im Handel zu bekommen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich finde, die sollten erstmal für Ware sorgen. Weder das Doppelkit, noch das 45-200 Tele sind derzeit im Handel zu bekommen.
Hier gibt's das Doppelkit - sofort lieferbar:
http://www.emarkt24.com/emarkt24/product_info.php/products_id/200769/origin/04
http://www.pixmania.com/de/de/18787...html?srcid=50&Partenaire=psmde2&CodePromo=oui
Bei Pixmania hab' ich vor zwei Tagen bestellt. Gestern ging das Paket raus. Ich bin schon ganz gespannt :D
emarkt24 hat auch gestern auf meine E-Mail geantwortet und die sofortige Verfügbarkeit bestätigt.
Viele Grüße
Martin
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

....
Ich würde eher den Olympus - Prototyp (falls denn jemals so etwas auf den Markt kommen wird) als Alternative zur DP1 oder DP2 sehen.
...

geht mir ähnlich. Ich hab lange auf die DP1 gehofft und war nach ihrem Erscheinen enttäuscht. ist wohl (von der Technik) noch zu früh für so eine Kamera.

Olympus hab ich auf einem Promotion Stand mal nachgefragt, ob der Prototyp nur eine Studie sei. Es hieß dort es wäre schon geplant, so was zu bauen, klein flach im M8 Design und das alles, wenn im Mai die Bäume wieder ausschlagen.
Da kann man ja wieder gespannt sein
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich finde, die sollten erstmal für Ware sorgen. Weder das Doppelkit, noch das 45-200 Tele sind derzeit im Handel zu bekommen.

Dachte ich auch und hatte diesen Thread aufgemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=410308

Wurde aber eines Besseren belehrt, siehe Beitrag Nr. 9.
Die können wirklich liefern, eins davon liegt bei mir aufem Schreibtisch:D
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Moin,
das wenige, was es gibt, ist lieferbar. Hätte gestern im Fotogeschäft auch das Doppel-Zoom-Kit sofort mitnehmen können.

Was mir fehlt und mich momentan am Kauf hindert (vom Body an sich bin ich wirklich begeistert), sind die grauen Aussichten auf Objektive.

Panasonic kündigt für 2009 kein einziges lichtstarkes (2.8er wäre ja schon ausreichend) Zoom-Objektiv (soetwas wie 14-54mm wäre reizvoll) an.

Olympus ist unklar, was wann kommt und zudem werden die den Stabi wieder im Gehäuse haben.

Und ob Sigma, Tamron oder Tunika überhaupt aufspringen..?

Fragen würde Fragen...

Gruß,
Stefan
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Dachte ich auch und hatte diesen Thread aufgemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=410308

Wurde aber eines Besseren belehrt, siehe Beitrag Nr. 9.
Die können wirklich liefern, eins davon liegt bei mir aufem Schreibtisch:D
Also bei mir ging das problemlos und ich konnte, wie vor 5 Wochen abgemacht,
das Einzel- gegen das Doppelkit wandeln. (Zaturn 649,-- zu 949,--).

Im Übrigen finde ich Zoomobjektive für "aufem Schreibtisch" eher überqualifiziert! :lol:

;)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Frage: kann ich mit Adobe Photoshop Elements 6.0 RAW-Formate von der G1 bearbeiten oder benötige ich neue Software. Wenn ja - welche? Ich bekomme die neue Kamera nächste Woche. Bin rel. Neuling auf diesem Gebiet und Ü60.

Grüße aus Weißenburg!

Werner
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

geht mir ähnlich. Ich hab lange auf die DP1 gehofft und war nach ihrem Erscheinen enttäuscht. ist wohl (von der Technik) noch zu früh für so eine Kamera.

Olympus hab ich auf einem Promotion Stand mal nachgefragt, ob der Prototyp nur eine Studie sei. Es hieß dort es wäre schon geplant, so was zu bauen, klein flach im M8 Design und das alles, wenn im Mai die Bäume wieder ausschlagen.
Da kann man ja wieder gespannt sein
Naja...
Wenn die Kamera ohne eingebauten EVF auf den Makrt kommt, ist sie für mich persönlich zumindest völlig uninteressant.

Aber trotzdem wird so etwas wohl am ehesten als DP1/2-Alternative durchgehen und auch für einige Leute interessant sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten