• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G.A.S. - Wie viel (T)Euronen habt ihr aktuell in eure Ausrüstung gesteckt?

Gibt es noch keinen Thread: "Schaut mal, was ich schickes gekauft habe!"?
„Heute gekauft“, oder so ähnlich gab/gibt es schon… - Könnte aber in der Plauderecke gewesen sein.
 
Zum Thema GAS kann ich auch ein Lied singen. Bei mir waren es analoge Kameras und Objektive. Ich habe mir Anfang 2024 vorgenommen zu reduzieren und ca 80 Kameras und Objektive verkauft. Ende 2024 nochmal ca 50.

Allein das war schon ein Wert von knapp 10000€. Ist einem nichtmal ganz klar, wenn man immer nur in 50-200€ Happen kauft. Aber am Ende sammelt es sich.

Jetzt habe ich mir erneut ein Herz genommen und werde auf eine Digitales System (Sony A7 III), eine 35mm Kamera (Nikon FM2), und eine TLR (Mamiya C220 oder Rolleiflex 3.5F - noch unentschlossen) reduzieren.

das ist noch ein weiter Weg. Aber der Entschluss steht und die größten Schätze sind schon verkauft und verpackt.

Jetzt muss aber noch die Masse weg.
 
Mein finanzielles Investment in die aktuell genutzten Kameras und Objektive entspricht etwa dem Gegenwert von einer täglichen Packung Zigaretten oder einer wöchentlichen Flasche Single Malt - während sieben Jahren!
Ich plane nach mehrjähriger Abwesenheit den Wiedereinstieg in‘s Hobby und habe mir, da ich derzeit noch keine Entscheidung getroffen habe, mal eine Ausflistung meiner anfänglichen Wunschsysteme bei verschiedenen Herstellern erstellt. Als meine bessere Hälfte die Summen unterm Strich gesehen hat (Als Neuware alle > 10k) , war erst mal Funkstille.😀
Dein Zitat hat mir geholfen, die Wogen zu glätten. 😉
Danke.
 
Ich plane nach mehrjähriger Abwesenheit den Wiedereinstieg in‘s Hobby und habe mir, da ich derzeit noch keine Entscheidung getroffen habe, mal eine Ausflistung meiner anfänglichen Wunschsysteme bei verschiedenen Herstellern erstellt. Als meine bessere Hälfte die Summen unterm Strich gesehen hat (Als Neuware alle > 10k) , war erst mal Funkstille.😀
Ich habe immer so ein bisschen den Eindruck, dass GAS eine typisch männliche Krankheit ist. Wenn sich eine Frau nicht gerade ein Pferd hält, hat sie selten ein Hobby, für das sie andauernd Zubehör für hunderte oder tausende von Euro kauft. Was ich auch schwierig finde, das ist die Erwartung von Unwissenden: "Wenn er sich jetzt mal (#Trumm für ein paar Tausend Euro) gekauft hat, dann ist erst mal Ruhe, dann ist er erst mal zufrieden." Ist ja in der Regel nicht so.

Ich habe das recht krass gemerkt, als ich mir vor anderthalb Jahren einen großen Traum erfüllt und ein fabrikneues Motorrad für 17.000 Euro gekauft habe. Danach waren andauernd irgendwelche Anschaffungen nötig, von den Tankpads für 40 Euro bis zur Rangierhilfe für 400 Euro. Ich musste das Motorrad erst mal für mich passend machen - und meine Frau war davon sehr irritiert, dass ich mir andauernd neue Sachen gekauft habe.

Und da gibt es noch einen Unterschied: Ein Motorrad ist im Grunde ein geschlossenes System, bei dem man alles gleich braucht. Solange ich nicht die komplette Fahrerausstattung habe, kann ich quasi keinen Meter fahren, solange ich nicht die sündhaft teure Rangierhilfe habe, geht das Ding nicht in meine Garage.

Bei einer Kameraausrüstung kann man ja erst mal mit einer Kamera und einem Objektiv anfangen und hat dann viel Spaß damit. Und jedes neue Objektiv erfüllt dann den Reiz des Neuen. Das mag sich jetzt irgendwie komisch anhören, aber mein Fotorucksack enthält im Moment zwei Gehäuse und sieben Objektive. Hätte ich das alles auf einen Schlag neu bekommen, hätte mich das irgendwie überfordert;-)

Ich habe mir vor kurzem (ohne das wirklich mit meiner Frau auszudiskutieren und ihre Zustimmung abzuholen) zu meiner gebrauchten EOS 6D, die ich vor drei Jahren gekauft hatte, eine gebrauchte EOS 6D Mk. 2 gekauft. Das versteht sie nicht: "Wieso denn jetzt noch eine Kamera, du hast dir doch erst neulich eine gekauft". Neulich waren wir zusammen unterwegs und ich hatte beide Kameras dabei, jede mit einem anderen Objektiv bestückt. So konnte ich, anstatt unterwegs Objektive zu wechseln, einfach die andere Kamera nehmen. Irgendwann war ich etwas erschöpft und bekam einen völlig verständnislosen Blick: "Kein Wunder, dass du außer Atem bist, warum schleppst du denn zwei Kameras mit dir rum, wie doof ist das denn?" Dass sie normalerweise nicht die Geduld hat neben mir stehen zu bleiben, bis ich Objektive gewechselt habe, habe ich nicht erwähnt...

Vermutlich wäre es einen eigenen Thread wert: "Wie rechtfertigt ihr eure Foto-Ausgaben vor eurer Partnerin? Und für die Mädels unter uns: Müsst ihr die Ausgaben für euer Fotogerödel auch vor eurem (männlichen) Partner rechtfertigen?"
 
Ich habe immer so ein bisschen den Eindruck, dass GAS eine typisch männliche Krankheit ist. Wenn sich eine Frau nicht gerade ein Pferd hält, hat sie selten ein Hobby, für das sie andauernd Zubehör für hunderte oder tausende von Euro kauft.

Halte ich für falsch. Ich kenne Frauen, die sammeln für Tausende von Euros Bücher. Meine Frau macht Kosmetik selber und ist besser ausgestattet als so manches Labor. GAS ist keine Männerkrankheit.
 
Halte ich für falsch. Ich kenne Frauen, die sammeln für Tausende von Euros Bücher. Meine Frau macht Kosmetik selber und ist besser ausgestattet als so manches Labor. GAS ist keine Männerkrankheit.

Ja, wenn ich mir unsere gemeinsamen Ausgaben so ansehe, dann ist meine Frau auch gut dabei, so ist es nicht. Aber hier und da ein Buch für 24 fuffzich wirkt eben anders als ein 16-35 L für tausend Euro;-)

irgendwann habe ich hier mal den Spruch gelesen: "Was für die Frauen Handtaschen sind, das sind für uns Stative - da kann man auch immer noch eins kaufen."
 
Ich habe immer so ein bisschen den Eindruck, dass GAS eine typisch männliche Krankheit ist. Wenn sich eine Frau nicht gerade ein Pferd hält, hat sie selten ein Hobby, für das sie andauernd Zubehör für hunderte oder tausende von Euro kauft.
Du kennst Frauen nicht. Ich habe mir vor einiger Zeit angeschaut, was die Prada-Taschen so kosten - die meisten eben im Bereich eines Canon RF50/1.2L oder RF135/1.8L... Und genauso wie ein Objektiv reicht selten um das Hobby gut auszuleben, so reicht es selten eine Tasche um öfters ausgehen zu können...:)
 
das mit den Büchern habe ich auch. Aber Kameras sind im Vergleich zu Büchern selten 'ausfotografiert' 🙃
 
Ich staune. Ich verdiene mein eigenes Geld. Meine Frau übrigens auch.
Na darum geht es doch nicht. Meine Frau verdient genausogut und doch bespricht man Ausgaben in Höhe von mehreren tausend Euro zusammen. Es geht doch darum was man zusammen in den nächsten Monaten und Jahren investieren und verleben möchte. Oder möchtest du das deine Frau einfach unabgestimmt für 10000 EUR shoppen geht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten