• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

G.A.S. - Wie viel (T)Euronen habt ihr aktuell in eure Ausrüstung gesteckt?

Irgendwann ist man es auch einfach leid den alten Kram zu verkaufen und sich in neue Sachen einzuarbeiten. ;)
das ist gar nicht der Grund. Aber ich bin da mit der Bildqualität mehr als zufrieden, und auch die Bedienung und die Haptik mag ich gerne. Und für das was und wie ich fotografiere ist die einfach das Optimum. Zugegeben, für eine M11 würde ich sie hergeben, aber 13.000€ für eine M11 und ein 1:2/28mm ist mir der Spaß wirklich nicht wert :)
 
Irgendwann ist man es auch einfach leid den alten Kram zu verkaufen und sich in neue Sachen einzuarbeiten. ;)
Versteh ich nicht.
Ich stelle alle Kameras einfach auf "A"nfänger-Modus und verstelle dann nur noch die Blende.
Das funktioniert bei so ziemlich allen Marken und Modellen so oder so ähnlich.
Lernen muss ich eigentlich nur, wo man an und aus schaltet und wie man die Akkus wechselt. :rolleyes:
 
naja, das kann ich nur zum Teil bestätigen. Den Upgrade von der R5 auf die R5II fand ich für mich persönlich ziemlich heftig - heftiger als damals den Upgrade von der 5DIV auf die R5II-
Ich bin gerade von der EOS 6D auf die 6D Mk. 2 aufgestiegen - und habe mir zum ersten Mal ein Buch zur Kamera gekauft, damit ich durch dieses AF-System durchsteige;-)
 
naja, das kann ich nur zum Teil bestätigen. Den Upgrade von der R5 auf die R5II fand ich für mich persönlich ziemlich heftig - heftiger als damals den Upgrade von der 5DIV auf die R5II-
Ich will und kann dies nicht in Frage stellen ... aber vorstellen kann ich mir das auch nicht. Ich selbst bin von der alten EOS 6D auf die R8 gewechselt und empfand es vom Autofokus her als Quantensprung. Die 5D MK4 kenne ich nicht, aber die MK3 ... und wenn der Sprung von R5 auf R5 MK2 größer war als von der 5D MK4 auf R5, dann lag der Sprung damals wohl bei der 5 D MK3 auf MK4!?
 
Irgendwie habe ich Angst davor, alles zusammenzurechnen, weil dann vielleicht auch eine fünfstellige Zahl herauskäme... :oops:

Vor ca. 15 Jahren hatte ich nur eine Nikon D80 mit Kit-Objektiv, zwei Film-SLRs (Nikon F65, EM) und eine Holga. Dann kam der erste richtige Job und ich hatte zum ersten Mal genug Geld, mir meine Kamera-Träume von früher zu erfüllen. Damals waren die Analogkameras noch richtig günstig, also habe ich nach und nach einiges angehäuft - sicher auch manchmal zu exzessiv und mehr als ich brauche, aber bei vielem bin ich doch froh, damals zugeschlagen zu haben, weil ich die heutigen Marktpreise nicht mehr bereit wäre zu zahlen.

Bei den Digitalkameras war ich lange eher pragmatisch und bin jahrelang mit der Canon 6D ausgekommen, irgendwann bin ich dann aber doch der Neugier erlegen, zuerst Fujifilm, schliesslich dann auch Leica M. Als "Arbeitspferde" eignen sich aber beide nicht wirklich, weshalb ich nun auch noch Nikon Z habe... ;)

So ganz am Ende bin ich mit meiner Equipment-Odyssee vielleicht noch nicht, obwohl ich nun doch in jeder Hinsicht genug hätte. Manchmal vermisse ich aber den Purismus der alten Tage und wünsche mir eher wieder weniger Zeug, dafür vielleicht eine hochwertige Kompakte (Q3?). Aber es gibt halt auch etwas, das mich davon abhält, nämlich:

Irgendwann ist man es auch einfach leid den alten Kram zu verkaufen und sich in neue Sachen einzuarbeiten. ;)

Gekauft sind die Sachen ja schnell, aber sie wieder loszuwerden kostet Zeit und auch Nerven, die ich lieber sonst ins Hobby investieren würde. Deshalb, so lange der Schuh finanziell nicht drückt und keine neue Kamera vorgestellt wird, die ich unbedingt haben muss und die auch erschwinglich ist, bleibe ich grossteils bei dem, was ich aktuell habe.
 
Ich bin parasitär unterwegs. Das heisst: Ich habe noch kein Geld in meine Ausrüstung investiert.
Mein Vater überlässt mir jeweils seine ausgemusterten Geräte.
Und manchmals leihe ich mir auch seine aktuellen Sachen aus.
Ich versuche das mit Tochterliebe auszugleichen ... 😇

Das machen meine beiden Plagen genauso - Meine Tochter schielt schon auf die Z6 seit sie weiß dass ich die Z8 neu habe.... Jedenfalls hat sie vorher nie gefragt wie "dies und das " denn an der Z6 funktioniert, im Gegensatz zu "Ihrer" D750....

Mein Sohn hat allerdings mehr Interesse an meinem Hobby und Bastelkeller, bzw an dem Makita und Bosch Maschinenpark.
 
Im November 2017 bin ich mit einer Sony A9 ins Sony-System eingestiegen (zuvor Fuji, bis auf ein Objektiv alles verkauft). Nun habe ich mal alles (wirklich alles?) seit Nov 2017 in einem Excel zusammengerechnet, was noch vorhanden ist: 24k. 67% dieses Betrages (also rund 16k) habe ich jeweils in den Monaten Nov/Dez ausgegeben.

Hinzu kommt eine ältere analoge Hasselblad 500CM mit drei Objektiven.

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten