und wieso sollten mir die AUsstattungsmerkmale egal sein?
Weil für mich die D600 auch ohne den Sensorunterschied nicht mit der D7100 vergleichbar ist, dafür fehlen mir persönlich an der D600 zu viele "kleine" Featrues, von denen ich aber weiß, daß ihr Fehlen mich an der D7000 zur Weißglut gebracht hat. Die D7100 hat einige davon, andere fehlen ihr leider immer noch, weshalb ich je nach Einsatzgebiet sogar eine D300 der D7100 vorziehen würde.
Wie kommst du hier auf die 2.8? Ich stimmt irgendwie der Zusammenhang nicht.
Sorry, da war der Wunsch der Vater des gedankens. Es sollte das AF-S 80-400/4.5-5.6 VR sein.
Generell: Ich habe KB und Crop und nutze meist die KB (D3), weil sie fast alles besser kann, als die D7000. Riesig sind die Unterschiede aber nicht, am größten noch beim AF
Alleine der letztere Grund reichte mir am Wochenende selbst im Freien, anstatt der D7000+70-200/2.8 VR lieber die D4+70-200/2.8+1,4x TK zu nehmen. Mit der D700 hätte meine Entscheindung nicht anders ausgesehen. Wenn ich, wie bei >90% meiner Bilder, mit >= ISO1600 fotografiere, ist der Unrterschied für mich sofort sichtbar.
Bei aller Technik: Wenn ich mit den Kameras Bilder mache, bekomme ich mit beiden tolle Resultate. In der Praxis wird der Unterschied nochmal geringer, als er ohnehin schon ist.
Kann man so sehen. Wenn ich bei der D700 40% technischen Ausschuß habe (und das nahezu nur bei sich bewegenden Motiven) und ich mit der D7000 dagegn bei 60-70% liege und mich noch nicht einmal darauf verlassen kann, daß Bilder von statischen Motiven scharf sind, dann liegt das entweder an meiner Unfähigkeit oder doch an der Kamera.
Beides ändert aber dann doch nichts daran, daß man schon sehr genau rechnen muß, um abseits von Normalbrennweiten auf einen so geringen Preisunterschied zu kommen wie hier genannt.
Selber in die Hand nehmen und dann entscheiden. Mir (als Brillenträger, der auch mit Brille fotografiert) ist der Sucher die D4 (der wohl genauso groß ist wie der von der D800) zu groß. Ich schaffe es nicht, mit einem Blick alle 4 Seiten zu erfassen.