• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera für LX100 entschieden, X100T bestellt und wow

Wenn man sich disziplinieren kann und die LX100 auch mal durchgehend mit einer Brennweite benutzt, hat man dann auch andere Brennweiten zur Verfügung ...

Eben...sag ich doch- es ist eine persönliche Befindlichkeit. Niemand zwingt einen die unglaublichen 75mm der LX100 in Situationen wo man "besser" mittendrinn wäre, zu nutzen. Nein Du kannst sogar mit 24mm noch näher ran ans Geschehen :D
Ist so ähnlich wie die Diskussion um Displays oder besser doch keine, Featurities oder nur das Essentielle-- einfach nur das benutzen was man will, und gut ist (so lange die Kamera DAS sehr gut unterstützt). Das scheint aber manchem schwer zu fallen.
 
Naja, das Fotografieren mit einer Festbrennweiten ist schon eine bewusste Beschränkung. Klar kann man auch ein Zoomobjektiv nur auf eine Brennweite setzen und damit fotografieren, aber wenn dann das "Jahrtausendmotiv" vor der Linse erscheint wird man doch auf eine andere Brennweite gehen die vielleicht besser passt. Mit der X100(t) geht das nicht, da hat man genau eine Brennweite dabei und überlegt vorher nicht ob man vielleicht auch noch zwei andere Objektive einpackt, nur für alle Fälle, oder ob für ein Motiv vielleicht doch ein anderes Objektiv besser gepasst hätte. Man überlegt stattdessen wie man das Beste aus der einen Brennweite machen kann und kommt so auf neue Ideen und überlegt sich neue Perspektiven. Man sollte natürlich am besten keine Konverter nutzen, sonst geht der ganze Effekt flöten, alles selbst erlebt :D

Die X100 Reihe ist schon etwas besonderes finde ich. War selbst begeisterter Nutzer einer X100, habe für zwei Jahre fast ausschließlich damit fotografiert. Aber irgendwann wollte ich dann doch wieder mehr Variabilität und bin auf die X-E1 mit Objektiven gewechselt. Als Immerdabei habe ich eine Ricoh GR, dafür war mir die X100 leider zu groß und vor allem zu schwer. Aber wenn man sonst mit einer D610 fotografiert ist das vielleicht etwas relativiert :)

Die LX100 würde ich eher als universelle Einzelkamera ansehen, sie kann sicher alles so gut, dass man eigentlich keine andere Kamera mehr braucht. Sowas würde ich mir als Immerdabei nicht holen, sonst wird die Motivation die große Ausrüstung mitzunehmen ja noch kleiner ;) Aber auch das ist sicher Geschmackssache...
 
Klar kann man auch ein Zoomobjektiv nur auf eine Brennweite setzen und damit fotografieren, aber wenn dann das "Jahrtausendmotiv" vor der Linse erscheint wird man doch auf eine andere Brennweite gehen die vielleicht besser passt.

Das mit dem Jahrtausendmotiv ist ein gutes Stichwort. Und es hat auch etwas mit den persönlichen Befindlichkeiten zu tun. In meinem "fotografischem Leben" funktionieren sowieso schon durch x negative Einflußfaktoren (und sei es nur das Wetter das nicht planbar ist, respektive das Licht) soviel Scheitern und Frustration....und dann auch noch das Jahrtausendmotiv verpassen weil man nur 35mm dabei hat? :lol:

Persönliche Befindlichkeit ist daran, das ich nicht fotografiere um des Fotografierens wegen, sondern ich plane entweder im Voraus, und scheitere dann (oft) :lol:, aber nicht an der Ausrüstung! Oder aber ich bin spontan - fotografiere was sich ergibt- zb. das Jahrtausendmotiv, und scheitere dann auch (oft) - aber dann sollte es nach Möglichkeit nicht an der Hardware liegen.

In der LX100 sehe ich eigentlich einen guten Kompromiss, denn das mit dem Zoom ist ja nun nicht übertrieben, und dank Step Zoom und Zoom fortsetzen, kann man sogar sehr einfach Festbrennweiten "simulieren"
 
hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben...ob es ihm gut geht weiß ich nicht, aber aktuelle Bilder sieht man auf Facebook. Da war er zumindest als ich das letzte Mal vor zwei drei Monaten geschaut habe, noch sehr aktiv.

Super, danke! Tja, da rächt sich dann meine facebook-Verweigerung...
 
Ich würde sagen hier hat jeder für sich Recht, es gibt kein Richtig oder Falsch, weil es vor allem darum geht ob man sich beschränken kann, muss oder will und wie man es empfindet, eben als diese Beschränkung oder eben als nötige Quelle der Inspiration.:confused:
Auch ob man vorhandene Zoomoptionen als Verführung zur Bequemlichkeit sieht oder eben trotzdem auch dann weiter alles mögliche auslotet.

Es ist einfach subjektiv weil Empfindungen subjektiv sind, darüber streiten Lohnt so wenig wie über die Farbe Silber oder schwarz.

Gibt auch Leute die schweres Equipment für nötig halten und damit gute Bilder machen.
http://nikonrumors.com/2014/12/06/around-the-world-with-a-d800.aspx/#more-84644
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich diese Diskussion hier ausgelöst habe, wollte ich zum Abschluss des Wochenendes mal kundtun, wie meine eigenen Überlegungen ausgegangen sind.

X100T
Die X100T hat mich infiziert. Ich werde mich mit ihr einlassen und sie als Festbrennweite mit all ihren Vorteilen aber auch Nachteilen behalten und habe hoffentlich oft Gelegenheit, sie zu nutzen. Das Gehäuse fühlt sich wertig an, hat eine gewisse Grundschwere, der Suche ist für ne kompakte echt klasse, das Bedienkonzept sagt mit zu und die BQ ist auch gut. 35 mm reicht für viele Gelegenheiten.

LX100
Die LX100 hatte sich bei mir letzte Woche gegen die RX100III durchgesetzt; bevor die X100T ins Spiel kam. Warum soll sich das plötzlich ändern? OK, die RX100 ist kleiner ... Die LX100 wird auch bleiben; werde den Verkäufer keine weitere Rücksendung präsentieren. Hier und da werde ich auch Bedarf haben, das eine oder andere kleine Video zu drehen. Da wird die LX100 auch ihren Dienst tun.

Der Brennweitenbereich ist weiter als bei der X100T und wird diese ergänzen. Das Bedienkonzept ist ähnlich. Die BQ ist gemessen auch gut. An der Entscheidung könnte nur die Unvernunft, diese gegen eine D-Lux 109 zu tauschen was ändern :angel:

Wenn die beiden nicht ausreichen, dann habe ich noch die Nikon D610 mit diversem Glas. Meine D7100 werde ich verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten