• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für LX100 entschieden, X100T bestellt und wow

So, jetzt habe ich Blut geleckt.
Verkaufe meine nagelneue Leica D-Lux 109 und hole mir die X100T.

Danke, aber das nehme ich dann doch lieber neu vom Händler...
 
Das war auch kaum an Dich persönlich gerichtet.
Trotzdem, irgendwie krass wie schnell hier Kameras gekauft und abgekanzelt werden, die 109 und die Fuji sind zwei so unterschiedliche Paar Schuhe dass ich mich frage ob vor dem Kauf überhaupt mal 10 Minuten nachgedacht wurde darüber was man braucht und haben will.
 
Das war auch kaum an Dich persönlich gerichtet.
Trotzdem, irgendwie krass wie schnell hier Kameras gekauft und abgekanzelt werden, die 109 und die Fuji sind zwei so unterschiedliche Paar Schuhe dass ich mich frage ob vor dem Kauf überhaupt mal 10 Minuten nachgedacht wurde darüber was man braucht und haben will.

Das sollte jeder für sich entscheiden. Und du kennst meine Beweggründe nicht einmal ansatzweise.
Und lange hast du abscheinend nicht nachgedacht, um son Nonsens zu verbreiten. :lol:

Ich brauche KEINE Kamera. Aber haben möchte ich einige.

Edit:
Ich gebe zu, dass ich sehr sprunghaft bin, aber nicht unüberlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte jeder für sich entscheiden. Und du kennst meine Beweggründe nicht einmal ansatzweise.
Und lange hast du abscheinend nicht nachgedacht, um son Nonsens zu verbreiten. :lol:

Ich brauche KEINE Kamera. Aber haben möchte ich einige.

Sehe ich auch so ... vollste Zustimmung. Ich für meinen Teil werde die X100T behalten; habe den Karton heute mit allen Teilen komplett ausgepackt. Bin da vor dem Hintergrund einer etwaigen Rücksendung sehr zurückhaltend. Hatte bis vorhin nicht einmal das Ladekabel "entwickelt".

Die X100T ist eine g.... Kamera, auch wenn sie bezüglich der Einsatzmöglichkeiten begrenzter ist als andere. Wenn man eine für ALLES haben möchte, dann kauft man sich eine andere; das ist klar. So wie ich das gelesen habe, geben viele ihre X100 nicht mehr ab, wenn sie erstmal infiziert sind.
 
So wie ich das gelesen habe, geben viele ihre X100 nicht mehr ab, wenn sie erstmal infiziert sind.

Hmm, das sehe ich jetzt aber komplett anders. Bis zu meiner Besichtigung der X100T am letzten Wochenende habe ich den Anzeigenmarkt hier einige Zeit im Auge gehabt wegen einem eventuellen Gebrauchtkauf. Und die X100x ist eine der meistverkauften Kameras hier.
 
Hmm, das sehe ich jetzt aber komplett anders. Bis zu meiner Besichtigung der X100T am letzten Wochenende habe ich den Anzeigenmarkt hier einige Zeit im Auge gehabt wegen einem eventuellen Gebrauchtkauf. Und die X100x ist eine der meistverkauften Kameras hier.

Bei der Bildgestaltung und dem Resultat (Output) ist das Update S auf T nicht relevant, da die X100S Software von Fuji in Kürze aufgewertet wird. Die anderen Änderungen sind Kosmetik.

-> imo einfach mal nach wirklichen Könnern flickern.

https://www.flickr.com/photos/extractor2000/
 
Zuletzt bearbeitet:
-> imo einfach mal nach wirklichen Könnern flickern.
https://www.flickr.com/photos/extractor2000/

Tolle Bilder!
Aber welche davon bekommt man jetzt nicht auch mit einer LX100 hin?
Gib dem Mann eine andere Kamera in die Hand und ich wette der Output ist ähnlich.
Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt. :lol: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt. :lol: :ugly:
Das ist so. Sieht man auch bei Ming Thein Bildern, die er z.B. mit einem iphone macht.
 
Das sollte jeder für sich entscheiden.
Und lange hast du abscheinend nicht nachgedacht, um son Nonsens zu verbreiten. :lol:
Ich brauche KEINE Kamera. Aber haben möchte ich einige.
Edit:
Ich gebe zu, dass ich sehr sprunghaft bin, aber nicht unüberlegt.

okeeeey.....:confused:
jeder Jeck ist anders, sonst macht man man sich doch vor dem Kauf Gedanken ob man eine Zoomkamera oder eine mit FestBrennweite will, das meine ich.

Aber wenn Du keine brauchst und es mehr ums haben wollen ansich geht kommen wir auf eine ganz andere Ebene die vielleicht gar nichts mehr mit Fotografie zu tun hat.
Das die X100 auch eine sehr gute Kamera ist hat damit nichts zu tun.

Trotzdem viel Spaß damit und brauch sie auch mal!
 
Tolle Bilder!
Aber welche davon bekommt man jetzt nicht auch mit einer LX100 hin?
Gib dem Mann eine andere Kamera in die Hand und ich wette der Output ist ähnlich.
Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt. :lol: :ugly:

Du hast im Prinzip nicht unrecht. Viele gute Bilder mit der X100 Serie bekommt man auch mit anderen Kameras hin. Das Fotografieren nur mit einer Festbrennweite ist anders, bewusster. So eine Kamera sehe ich immer als Ergänzung. Hatte für mich mal den Gedanken, mit der DSLR und nur einer Festbrennweite loszugehen. Das war dann aber auch immer gleich ein schwerer Brocken mit nem lichtstarken 35mm Objektiv (D610 und Sigma 35 1.4).
 
Du hast im Prinzip nicht unrecht. Viele gute Bilder mit der X100 Serie bekommt man auch mit anderen Kameras hin. Das Fotografieren nur mit einer Festbrennweite ist anders, bewusster.

Das Fotografieren mit einer Festbrennweite ist anders- ja!
Man muss mehr laufen, kann beileibe nicht alle Fotos machen die ggf mit einem Zoom machbar sein könnten (muss man aber auch nicht), die technische Qualität ist am Ende in der Regel höher, aber bewusster??? Das halte ich für eine Verklärung. Und selbst wenn dann ist das keine Eigenschaft des Fotografierens mit FB sondern bezieht sich allenfalls auf psychische Prädispositionen des Fotografen, die aber nicht allgemein gültig sein können oder müssen.
 
Aber wenn Du keine brauchst und es mehr ums haben wollen ansich geht kommen wir auf eine ganz andere Ebene die vielleicht gar nichts mehr mit Fotografie zu tun hat.
Du hast es - ich schlage damit Eier auf. :D

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du ziemlich eingefahren bist in deiner Denkweise.
Ab und zu ist es hilfreich, vielleicht dann doch mal nach rechts und links zu schauen.
 
Eingefahren sind immer die anderen, klar.

Gut ausgedrückt, Seppo :top:
Man könnte auch sagen, mit einer x-t1 mit 18-55 statt der x100 wird man sich bei jedem Foto bewusst für eine Brennweite entscheiden was bei der X100 nicht nötig ist.
Da nimmt man was man hat und geht vor und zurück. Laufen kann man mit der anderen aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder!Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt. :lol: :ugly:

Der eine ich hat auch schon Fotos hier gezeigt, die er mit einer Discounterknipse für um die 50 € geschossen hatte. Im Rahmen des damit möglichen einfach:top:

@NX2 Das mit dem einen Schritt vor,oder zurück ist manchmal leichter gesagt, als getan. Dessen muß man sich auch bewußt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt. :lol: :ugly:

Da der Name fiel: Was ist mit Peter Lueck eigentlich?? Der hat auf seiner Homepage, auf flickr und hier im Forum seit 2 Jahren nichts mehr geschrieben/veröffentlicht! Ich hoffe, es geht ihm gut!

Ansonsten sehe ich das auch so wie Du: Entscheidend ist die Person hinter der Kamera, insbesondere, seitdem ein Niveau erreicht worden ist, bei dem nur noch in seltensten Fällen die Kamera der limitierende Faktor ist (egal ob LX100 oder X100T).
 
Da der Name fiel: Was ist mit Peter Lueck eigentlich?? Der hat auf seiner Homepage, auf flickr und hier im Forum seit 2 Jahren nichts mehr geschrieben/veröffentlicht! Ich hoffe, es geht ihm gut!

Ansonsten sehe ich das auch so wie Du: Entscheidend ist die Person hinter der Kamera, insbesondere, seitdem ein Niveau erreicht worden ist, bei dem nur noch in seltensten Fällen die Kamera der limitierende Faktor ist (egal ob LX100 oder X100T).

hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben...ob es ihm gut geht weiß ich nicht, aber aktuelle Bilder sieht man auf Facebook. Da war er zumindest als ich das letzte Mal vor zwei drei Monaten geschaut habe, noch sehr aktiv.
 
Das Fotografieren mit einer Festbrennweite ist anders- ja!
Man muss mehr laufen, kann beileibe nicht alle Fotos machen die ggf mit einem Zoom machbar sein könnten (muss man aber auch nicht), die technische Qualität ist am Ende in der Regel höher, aber bewusster??? Das halte ich für eine Verklärung.

Nanana, nicht so ketzerisch :D
Straßenfotografie zB. geht ohne Festbrennweite und einer auf alt getrimmten Kamera ja wohl gar nicht :evil: Da geht so manch einem doch das komplette Henri-Cartier-Bresson-Feeling flöten. ;)
 
Das Fotografieren mit einer Festbrennweite ist anders- ja!
Man muss mehr laufen, kann beileibe nicht alle Fotos machen die ggf mit einem Zoom machbar sein könnten (muss man aber auch nicht), die technische Qualität ist am Ende in der Regel höher, aber bewusster??? Das halte ich für eine Verklärung. Und selbst wenn dann ist das keine Eigenschaft des Fotografierens mit FB sondern bezieht sich allenfalls auf psychische Prädispositionen des Fotografen, die aber nicht allgemein gültig sein können oder müssen.
Nun, der Verzicht auf ein Tele-Zoom hat durchaus etwas mit "bewussterem Fotografieren" zu tun. Denn Tele schafft Distanz zum Geschehen auf der Straße, und das sieht man den Bildern an. Mit 35 oder 50mm ist man "mitten im Geschehen". Dann spielt nur eine Rolle, wie viel Distanz der Fotograf für ein gutes Bild aufzugeben bereit ist. Der Spruch "Näher ran" ist sicher etwas überspitzt, aber ein Körnchen Wahrheit ist wohl dran.

Deshalb hätte ich mich, hätte die Wahl zwischen LX100 und X00T bestanden, auch für die Fuji entschieden. Einfach wegen der Beschränkung auf 35mm.
Aber ich bin immer noch der Ansicht, beide zu haben und je nach Bedürfnis einzusetzen, ist keine schlechte Idee. ;) Manchmal (Veranstaltungen z.B., Familienshots etc.) ist es nicht schlecht, ein kurzes Tele zur Verfügung zu haben.

Wenn man sich disziplinieren kann und die LX100 auch mal durchgehend mit einer Brennweite benutzt, hat man dann auch andere Brennweiten zur Verfügung ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten