Gelöschtes Mitglied 314876
Guest
So, jetzt habe ich Blut geleckt.
Verkaufe meine nagelneue Leica D-Lux 109 und hole mir die X100T.
Danke, aber das nehme ich dann doch lieber neu vom Händler...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, jetzt habe ich Blut geleckt.
Verkaufe meine nagelneue Leica D-Lux 109 und hole mir die X100T.
Das war auch kaum an Dich persönlich gerichtet.
Trotzdem, irgendwie krass wie schnell hier Kameras gekauft
Das war auch kaum an Dich persönlich gerichtet.
Trotzdem, irgendwie krass wie schnell hier Kameras gekauft und abgekanzelt werden, die 109 und die Fuji sind zwei so unterschiedliche Paar Schuhe dass ich mich frage ob vor dem Kauf überhaupt mal 10 Minuten nachgedacht wurde darüber was man braucht und haben will.
Das sollte jeder für sich entscheiden. Und du kennst meine Beweggründe nicht einmal ansatzweise.
Und lange hast du abscheinend nicht nachgedacht, um son Nonsens zu verbreiten.
Ich brauche KEINE Kamera. Aber haben möchte ich einige.
So wie ich das gelesen habe, geben viele ihre X100 nicht mehr ab, wenn sie erstmal infiziert sind.
Hmm, das sehe ich jetzt aber komplett anders. Bis zu meiner Besichtigung der X100T am letzten Wochenende habe ich den Anzeigenmarkt hier einige Zeit im Auge gehabt wegen einem eventuellen Gebrauchtkauf. Und die X100x ist eine der meistverkauften Kameras hier.
-> imo einfach mal nach wirklichen Könnern flickern.
https://www.flickr.com/photos/extractor2000/
Das ist so. Sieht man auch bei Ming Thein Bildern, die er z.B. mit einem iphone macht.Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt.![]()
![]()
Das sollte jeder für sich entscheiden.
Und lange hast du abscheinend nicht nachgedacht, um son Nonsens zu verbreiten.
Ich brauche KEINE Kamera. Aber haben möchte ich einige.
Edit:
Ich gebe zu, dass ich sehr sprunghaft bin, aber nicht unüberlegt.
Tolle Bilder!
Aber welche davon bekommt man jetzt nicht auch mit einer LX100 hin?
Gib dem Mann eine andere Kamera in die Hand und ich wette der Output ist ähnlich.
Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt.![]()
![]()
Du hast im Prinzip nicht unrecht. Viele gute Bilder mit der X100 Serie bekommt man auch mit anderen Kameras hin. Das Fotografieren nur mit einer Festbrennweite ist anders, bewusster.
Du hast es - ich schlage damit Eier auf.Aber wenn Du keine brauchst und es mehr ums haben wollen ansich geht kommen wir auf eine ganz andere Ebene die vielleicht gar nichts mehr mit Fotografie zu tun hat.
Tolle Bilder!Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt.![]()
![]()
Früher hab' ich mir immer die Bilder von Peter Lueck angeschaut und gedacht, Die Kamera/Das objektiv brauch ich unbedingt...mittlerweile glaube ich das er solche Bilder sogar mit ner' alten Kartoffel hinbekommt.![]()
![]()
Da der Name fiel: Was ist mit Peter Lueck eigentlich?? Der hat auf seiner Homepage, auf flickr und hier im Forum seit 2 Jahren nichts mehr geschrieben/veröffentlicht! Ich hoffe, es geht ihm gut!
Ansonsten sehe ich das auch so wie Du: Entscheidend ist die Person hinter der Kamera, insbesondere, seitdem ein Niveau erreicht worden ist, bei dem nur noch in seltensten Fällen die Kamera der limitierende Faktor ist (egal ob LX100 oder X100T).
Das Fotografieren mit einer Festbrennweite ist anders- ja!
Man muss mehr laufen, kann beileibe nicht alle Fotos machen die ggf mit einem Zoom machbar sein könnten (muss man aber auch nicht), die technische Qualität ist am Ende in der Regel höher, aber bewusster??? Das halte ich für eine Verklärung.
Nun, der Verzicht auf ein Tele-Zoom hat durchaus etwas mit "bewussterem Fotografieren" zu tun. Denn Tele schafft Distanz zum Geschehen auf der Straße, und das sieht man den Bildern an. Mit 35 oder 50mm ist man "mitten im Geschehen". Dann spielt nur eine Rolle, wie viel Distanz der Fotograf für ein gutes Bild aufzugeben bereit ist. Der Spruch "Näher ran" ist sicher etwas überspitzt, aber ein Körnchen Wahrheit ist wohl dran.Das Fotografieren mit einer Festbrennweite ist anders- ja!
Man muss mehr laufen, kann beileibe nicht alle Fotos machen die ggf mit einem Zoom machbar sein könnten (muss man aber auch nicht), die technische Qualität ist am Ende in der Regel höher, aber bewusster??? Das halte ich für eine Verklärung. Und selbst wenn dann ist das keine Eigenschaft des Fotografierens mit FB sondern bezieht sich allenfalls auf psychische Prädispositionen des Fotografen, die aber nicht allgemein gültig sein können oder müssen.