• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera für LX100 entschieden, X100T bestellt und wow

Man muss sich übrigens auch bei einer Kleinkamera wie der RXIII nicht durchs Menü kämpfen,
Blende kann auf dem Ring liegen, ISO in der Mitteltaste, EV unten, alles andere direkt unter dem FN-Button.
Das ist sehr ähnlich wie der Q-Button bei Fuji.

Wenn ich mir zwei Kompakte zulege, wäre evt. doch die RX100III eine Option. Wobei mir im Vergleich zwischen RX100III und LX100 die LX100 mehr zusagt aufgrund des Freistellungspotentials.

Wenn Du auch mit FX liebäugelst solltest Du mal überlegen was f2,8 bei mft an FX bedeutet.
Nur für Freistellung bzw Portraits würde ich mir keine LX mit f2,8 und 70mm kaufen sondern wenn dann lieber eine GM/PL mit 1,er Linse.

Bei der LX zählt das Gesamtpaket, sie kann alles etwas. Auch etwas besser als andere. Ist aber eben auch nicht klein und fordert evenuell noch etwas was noch kleiner ist?! Mir war selbst die GM1+12-32 als immer-dabei etwas zu unpraktisch und ich habe die RX vorgezogen.

Die X100 kann mit 35mm fix nur 35mm, kein Tele, kein WW. Sie wäre für mich also Teil eines Systemes, wie eine FB-Linse. Ein Spezialist, deswegen erstklassig aber auch beschränkt.

Ich würde jetzt keine zu schnelle System-Entscheidung im Überschwang des ersten Eindrucks treffen, gute Bilder machen die Spitzenmodelle alle.
Auf das spezielle sollte es ankommen und wie es sich zusammenfügt.

Die RX steht für mich nicht wirklich in Konkurrenz zur LX oder X100 weil sie noch als dezente Klein-Kamera durchgeht, wenn es sein soll im Restaurant o.ä. noch unauffällig in der Jeans (mit Überzug).

Nur mal gegen das Dezembergrau aus meinem Ersteindruck
Fuji (gleicher Sensor wie X100) vs. RX100II.:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, auf der Suche nach einer Kompakten als Ergänzung zu meiner D610 nebst etlichen Optiken war ich eigentlich schon durch und habe mich für die LX100 und gegen die RX100MIII entschieden.

Dann habe ich "aus einem Bauchgefühl" heraus eine X100T bestellt. Der Ansatz, bewusst mit einer Festbrennweite zu fotografieren reizt mich schon länger.

Kurze Frage zu den aktuellen Bestellungen: Sind die alle vom gleichen Händler? Ich gehe mal von Internetbestellungen aus.

Wir haben jetzt folgendes in Deinem Sortiment: D610, D7100, RX100III, LX100 und X100T nebst diversen Nikkoren. Was genau möchtest Du damit machen?
 
Wir haben jetzt folgendes in Deinem Sortiment: D610, D7100, RX100III, LX100 und X100T nebst diversen Nikkoren. Was genau möchtest Du damit machen?

D610 und D7100 nebst Objektiven sind "Altbestand". Die RX100III ist nicht mehr da. Die D610 wird bleiben; werde die D7100 wahrscheinlich verkaufen.

Habe die D610 / D7100 nebst Glaspark nicht nur mal so dabei; gehe mit dem Rucksack bewusst los.

Die Kompakte(n) soll(en) eine Ergänzung als immer dabei oder "leichtes" Gepäck sein. Habe schon oft gedacht: hättest jetzt mal die Kamera dabei. Und gerade wenn nicht nur Landschaft oder Architektur vor der Linse liegt, ist die D610 mit nem 24-70 und Batteriegriff nicht gerade unauffällig.

War vorhin bei leider grauem Wetter und zu wenig Zeit nach 15 Uhr kurz los. Die X100T gefällt mir auch an der "Frischluft" im Betrieb und auch in Bezug auf die BQ; sogar ooc als jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gerade wenn nicht nur Landschaft oder Architektur vor der Linse liegt, ist die D610 mit nem 24-70 und Batteriegriff nicht gerade unauffällig.
Da bildet die RX oder LX genau Deine bevorzugte Brennweite ab. Oder keine RX oder LX und dann eine X100T oder eine neue gebrauchte X100S mit Zubehör (Filterhalter und Gegenlichtblende) für ca. 740 Euro.
 
Ich besitze derzeit neben einer umfangreichen Canon SLR Ausstattung auch 2 kompaktere Cameras, die Fuji X-100S und seit ein paar Wochen auch noch die RX100III.
Da die Fuji, insbesondere da ich sie auch gerne mit den hervorragenden Konvertern einsetze, doch ein wenig zu gross ist fuer "Immer Dabei", wollte ich mir, nach Warten auf die Neuheiten bei der Photokina, erst mal die LK 100 kaufen. Die entsprechende Canon schied sofort aus, da ich ohne Sucher keinesfalls arbeiten will, egal welches Format die Kamera hat.
Den Ausschlag fuer die Sony gab dann der Formfaktor, der Unterschied ist fuer meinen Einsatz Zweck essentiell.
Bildqualitaet der Sony im Vergleich zur Fuji ist erstaunlich gut, aber fuer Reisen und dgl nehme ich doch lieber die Fuji mit, falls die DSLR da mal zu Hause bleibt.
Der Sucher der Sony ist klein, aber dennoch sehr brauchbar. Der Fuji Sucher ist unschlagbar! (Ok, die T duerfte nach allem was man hoert, ihn noch toppen ...)
Bei beiden Kameras stoert mich eigentlich nur das jeweils grottige Menukonzept. Hier hat Fuji uber die Jahre zwar nachgebessert, dennoch ist es meiner Meinung nach sehr schlecht durchdacht. Und das Sony ist danke der unlogischen Anordnung der Menupunkte, sowie der Stupiden Behandlung von Settings die nicht auf dem gerade gewaehlten Funktionssetting beruhen, auch katastrophal.
 
Und das Sony ist danke der unlogischen Anordnung der Menupunkte, sowie der Stupiden Behandlung von Settings die nicht auf dem gerade gewaehlten Funktionssetting beruhen, auch katastrophal.

Über das Menü habe ich an andere Stelle https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1482109 auch schon konkrete Kritik formuliert.
Vielleicht denkt der Hersteller einmal drüber nach.
Besser als bei der II/I ist die III ja schon geworden.

Ich finde aber das das wenn die Kamera einmal konfiguriert ist kaum noch eine Roll spielt.
Nur interessehalber, für welche Funktionen gehst Du denn unterwegs beim Fotografieren noch ins Menü wenn die RX einmal angepaßt ist?
 
Die X100 kann mit 35mm fix nur 35mm, kein Tele, kein WW. Sie wäre für mich also Teil eines Systemes, wie eine FB-Linse. Ein Spezialist, deswegen erstklassig aber auch beschränkt.

Alle drei Fuji X100 (-/s/t) kann man mit TCL und WCL Adapter nahezu verlustfrei zu einem klassischen 3er Set erweitern:
28mm
35mm
50mm

Einzig etwas mehr Tele hätte ich mir ab und zu gewünscht. Mit dem Tele Adapter auf 50mm läßt sich dann auch mal einigermaßen sinnvoll freistellen. Und es sind natürlich Schraubadapter, d.h. eine gewisse Fummelei ist dabei.

Alles andere ist mangels Brennweite zum Freistellen natürlich nur bedingt sinnvoll, wenn man Filmdosen in 30cm Entfernung einmal nicht als grundsätzlich sinnvoll erachtet.
 
Da die Fuji, insbesondere da ich sie auch gerne mit den hervorragenden Konvertern einsetze ...

Das die Konverter hervorragend sein sollen, habe ich schon gelesen. Wäre dann aber ein Gesamtpakte neben der DSLR von knapp 2000 EUR und wieder ne Tasche mit Zubehör bzw. Zweitsystem; dies aber wohl auf hohem Niveau.


Den Ausschlag fuer die Sony gab dann der Formfaktor ... Bildqualitaet der Sony im Vergleich zur Fuji ist erstaunlich gut, aber fuer Reisen und dgl nehme ich doch lieber die Fuji mit, falls die DSLR da mal zu Hause bleibt ...
Der Sucher der Sony ist klein, aber dennoch sehr brauchbar. Der Fuji Sucher ist unschlagbar! (Ok, die T duerfte nach allem was man hoert, ihn noch toppen ...)

Das könnte bei mir am Ende doch den Ausschlag geben für die RX100III. Im direkten Vergleich zwischen LX100 und RX100III fand dich LX100 besser in der Hand und nicht so winzig. Ich war insgesamt schnell zu Hause bei ihr. Da mich die X100T infiziert hat, komme ich in Bezug auf die LX100 wieder ins nachdenken. Es wird neben der X100T eine zweite "Kleine" kommen. Ob ich vor dem Hintergrund der X100T die LX100 behalte, kann ich noch nicht sagen. Wegen des Formfaktors hat die RX100III schon ihre Vorteile; mit einer Gariz Halbtasche ist sie auch griffiger.

Der Sucher der X100T ist für m.M. nach (auch als Brillenträger) super für ne Kompakte. Ohne Sucher möchte ich auch nicht mehr arbeiten. Da ist die LX100 gegenüber der RX100III auch im Vorteil.

Die BQ der RX100 ist bei der Sensorgröße erstaunlich gut.

Tja und zur X100T. Klar, man muss sich auf eine Festbrennweite einlassen und es beim Fotografieren hier und da auch gemächlicher angehen lassen bzw. man fotografiert bewusster. Das ist aber nicht immer verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine PN.

Alle drei Fuji X100 (-/s/t) kann man mit TCL und WCL Adapter nahezu verlustfrei zu einem klassischen 3er Set erweitern:
28mm
35mm
50mm

Aber das ist doch unterwegs für den schnellen Brennweitenwechsel nicht praktikabel dieses Adaptergefrimel. Und kompakt und leicht ist es auch nicht. Für mich jedenfalls nicht.
Ich mag die Fuji X-en und ihre Bildanmutung auch und deswegen habe ich die X-E2, die kann alle diese Brennweiten ;)
Aber wenn es um sehr klein & gut geht sehe ich keine Alternative zu einer der RXen, die I wiegt gerade einmal 240g und paßt in jede Gürteltasche.



 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist doch unterwegs für den schnellen Brennweitenwechsel nicht praktikabel dieses Adaptergefrimel. Und kompakt und leicht ist es auch nicht.

Das würde ich auch so unterschreiben. Nur mal so mit Kamera am Schultergurt oder so ist dann auch nicht mehr.

Naja, der WCL ist ziemlich klein und der TCL halt etwas größer aufgrund der größeren Anfangsöffnung. Beide passen in die Jackentasche.

Aber das Geschraube nervt, wie ich auch schon sagte.

Es ist halt so, daß Du mit keinem anderen System/Kamera die 3 Brennweiten bei f2.0 so kompakt und leicht zum Mitnehmen hast. Die X100T selbst ist beinahe flach; das Objektiv ragt weniger raus als bei der LX100.
 
Nordlicht_SH, haette ich die Fuji nicht, wuerde ich mich wahrscheinlich fuer die LK 100 und gegen die Sony entschieden haben. Da ich aber eine kleinere Immerdabei Alternative zur X100S suchte, hat der Formfaktor den Ausschlag gegeben.
 
Nordlicht_SH, haette ich die Fuji nicht, wuerde ich mich wahrscheinlich fuer die LK 100 und gegen die Sony entschieden haben. Da ich aber eine kleinere Immerdabei Alternative zur X100S suchte, hat der Formfaktor den Ausschlag gegeben.

Der Gedanke bringt mich in Bezug auf die LX100 auch wieder zum Wanken. Die X100T hat mich - auch aufgrund der Haptik, des Suchers, der BQ - nach den kurzen Tests überzeugt. Von daher wird sie wohl auch bleiben.

Dann muss ich mich aber ernsthaft fragen und für mich entscheiden, was ich dann mit der LX100 mache. Diese auch behalten - auch wegen der Brennweite - oder doch die RX100III nehmen. Vom Formfaktor grenzt dich sich halt mehr ab von der X100T und auch von der LX100.

Auf jeden Fall hat mein bisheriger Ausflug zu den Kompakten mich von den "Kleinen" überzeugt. Klar, alleine der Blick durch den Sucher der FX-DSLR im Vergleich zu dem Sucher der LX100 oder X100T ist ne andere Liga. Ganz ohne Sucher kann ich es mir aber auch nicht so recht vorstellen.
 
Entscheidend ist was hinten rauskommt.
Mir wäre jede Fummelei egal wenn die Bilder besser sind und die Bilder einer LX oder RX sind bei 24 oder 70mm besser als die einer X100, oder nicht? :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten