Man muss sich übrigens auch bei einer Kleinkamera wie der RXIII nicht durchs Menü kämpfen,
Blende kann auf dem Ring liegen, ISO in der Mitteltaste, EV unten, alles andere direkt unter dem FN-Button.
Das ist sehr ähnlich wie der Q-Button bei Fuji.
Wenn Du auch mit FX liebäugelst solltest Du mal überlegen was f2,8 bei mft an FX bedeutet.
Nur für Freistellung bzw Portraits würde ich mir keine LX mit f2,8 und 70mm kaufen sondern wenn dann lieber eine GM/PL mit 1,er Linse.
Bei der LX zählt das Gesamtpaket, sie kann alles etwas. Auch etwas besser als andere. Ist aber eben auch nicht klein und fordert evenuell noch etwas was noch kleiner ist?! Mir war selbst die GM1+12-32 als immer-dabei etwas zu unpraktisch und ich habe die RX vorgezogen.
Die X100 kann mit 35mm fix nur 35mm, kein Tele, kein WW. Sie wäre für mich also Teil eines Systemes, wie eine FB-Linse. Ein Spezialist, deswegen erstklassig aber auch beschränkt.
Ich würde jetzt keine zu schnelle System-Entscheidung im Überschwang des ersten Eindrucks treffen, gute Bilder machen die Spitzenmodelle alle.
Auf das spezielle sollte es ankommen und wie es sich zusammenfügt.
Die RX steht für mich nicht wirklich in Konkurrenz zur LX oder X100 weil sie noch als dezente Klein-Kamera durchgeht, wenn es sein soll im Restaurant o.ä. noch unauffällig in der Jeans (mit Überzug).
Nur mal gegen das Dezembergrau aus meinem Ersteindruck
Fuji (gleicher Sensor wie X100) vs. RX100II.

Blende kann auf dem Ring liegen, ISO in der Mitteltaste, EV unten, alles andere direkt unter dem FN-Button.
Das ist sehr ähnlich wie der Q-Button bei Fuji.
Wenn ich mir zwei Kompakte zulege, wäre evt. doch die RX100III eine Option. Wobei mir im Vergleich zwischen RX100III und LX100 die LX100 mehr zusagt aufgrund des Freistellungspotentials.
Wenn Du auch mit FX liebäugelst solltest Du mal überlegen was f2,8 bei mft an FX bedeutet.
Nur für Freistellung bzw Portraits würde ich mir keine LX mit f2,8 und 70mm kaufen sondern wenn dann lieber eine GM/PL mit 1,er Linse.
Bei der LX zählt das Gesamtpaket, sie kann alles etwas. Auch etwas besser als andere. Ist aber eben auch nicht klein und fordert evenuell noch etwas was noch kleiner ist?! Mir war selbst die GM1+12-32 als immer-dabei etwas zu unpraktisch und ich habe die RX vorgezogen.
Die X100 kann mit 35mm fix nur 35mm, kein Tele, kein WW. Sie wäre für mich also Teil eines Systemes, wie eine FB-Linse. Ein Spezialist, deswegen erstklassig aber auch beschränkt.
Ich würde jetzt keine zu schnelle System-Entscheidung im Überschwang des ersten Eindrucks treffen, gute Bilder machen die Spitzenmodelle alle.
Auf das spezielle sollte es ankommen und wie es sich zusammenfügt.
Die RX steht für mich nicht wirklich in Konkurrenz zur LX oder X100 weil sie noch als dezente Klein-Kamera durchgeht, wenn es sein soll im Restaurant o.ä. noch unauffällig in der Jeans (mit Überzug).
Nur mal gegen das Dezembergrau aus meinem Ersteindruck
Fuji (gleicher Sensor wie X100) vs. RX100II.





Zuletzt bearbeitet: