Gelöschtes Mitglied 550079
Guest
Ich war Samstag zum Fotografieren mit meiner Fuji X100VI im Harz. Es regnete leicht und wolkenverhangener Himmel, teils sogar dichter Nebel. Für mich fast schon Traumwetter zum Fotografieren weil ich die langweiligen Sonnen und blauer Himmel Fotos nicht so mag.
Ich war erst im Ort Sankt Andreasberg unterwegs. Da entstehen die Fotos unterhalb der unendlich Entfernung. Alles kein Problem, egal wie das Licht ist.
Aber als ich dann nochmal zu den Bergwiesen ging um Landschaftsfotos zu machen hatte ich das Problem wieder mit dem AF-S. Ich hatte mehrere Anläufe mit dem AF und der AF-ON Taste um den AF dazu zu bewegen auf unendlich zu stellen. Meistens blieb dieser auf der 10 Meter Marke der Tiefenschärfeskala stehen. Im Sucher wirkt alles scharf, die AF Bestätigung erhält man auch. Vergrößert man das Bild im Sucher, erkennt man, dass das Foto nur fast scharf ist.
Also dann wie immer den Fokus auf unendlich manuell gestellt und losfotografiert.
Das ziehe ich mir auch nicht aus den Fingern sondern ist real so beim Fotografieren mit der Fuji X100VI.
Ein Bekannter Hobbyfotograf mit einer Fuji X-T30II und einer Fuji X-S10 hat selbiges Problem und beim Nutzen der Kameras von mir konnte ich das auch bestätigen.
Ich rede hier vom AF-S, AF-C hatte ich nie in Benutzung, das ist eigentlich die einfachste Aufgabe zur Scharfstellung für ein AF System. Das funktioniert schon seit AF Zeiten in der Film Fotografie zuverlässig aber hier hat Fuji ein echtes Problem. Meine Nikon Z6II funktioniert damit zu 100%% zuverlässig. Meine in der Vitrine stehende Canon EOS20D macht das problemlos.
Da komme ich nie auf den Gedanken manuell zu fokussieren.
Ich war erst im Ort Sankt Andreasberg unterwegs. Da entstehen die Fotos unterhalb der unendlich Entfernung. Alles kein Problem, egal wie das Licht ist.
Aber als ich dann nochmal zu den Bergwiesen ging um Landschaftsfotos zu machen hatte ich das Problem wieder mit dem AF-S. Ich hatte mehrere Anläufe mit dem AF und der AF-ON Taste um den AF dazu zu bewegen auf unendlich zu stellen. Meistens blieb dieser auf der 10 Meter Marke der Tiefenschärfeskala stehen. Im Sucher wirkt alles scharf, die AF Bestätigung erhält man auch. Vergrößert man das Bild im Sucher, erkennt man, dass das Foto nur fast scharf ist.
Also dann wie immer den Fokus auf unendlich manuell gestellt und losfotografiert.
Das ziehe ich mir auch nicht aus den Fingern sondern ist real so beim Fotografieren mit der Fuji X100VI.
Ein Bekannter Hobbyfotograf mit einer Fuji X-T30II und einer Fuji X-S10 hat selbiges Problem und beim Nutzen der Kameras von mir konnte ich das auch bestätigen.
Ich rede hier vom AF-S, AF-C hatte ich nie in Benutzung, das ist eigentlich die einfachste Aufgabe zur Scharfstellung für ein AF System. Das funktioniert schon seit AF Zeiten in der Film Fotografie zuverlässig aber hier hat Fuji ein echtes Problem. Meine Nikon Z6II funktioniert damit zu 100%% zuverlässig. Meine in der Vitrine stehende Canon EOS20D macht das problemlos.
Da komme ich nie auf den Gedanken manuell zu fokussieren.