• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujnon 23/2: Was kann's wirklich?

Ich frage mich ja immer, was für Jacken ihr so habt, dass da keine X100 rein passen soll. :rolleyes:
Passen vielleicht schon, gerade so, aber nicht meinen ästhetischen Ansprüchen genügend. Ich möchte nicht als Känguru oder Hamster rumlaufen.
In die Handtasche der Frau, Dabeihaben = sicheres Ereignis, passt sie natürlich.
 
Passen vielleicht schon, gerade so, aber nicht meinen ästhetischen Ansprüchen genügend. Ich möchte nicht als Känguru oder Hamster rumlaufen.
In die Handtasche der Frau, Dabeihaben = sicheres Ereignis, passt sie natürlich.

Dann kannst du natürlich auch ein Smartphone nehmen, das dürfte ästhetisch am besten in der Tasche aussehen, aber ob das dann noch so gute Bilder macht...

Man bekommt halt kein 56/1,2 im Format einer X100T. Da kann man sich das noch so oft von Fuji wünschen. Die Physik können die Entwickler dort auch nicht aushebeln.
 
Dann kannst du natürlich auch ein Smartphone nehmen, das dürfte ästhetisch am besten in der Tasche aussehen, aber ob das dann noch so gute Bilder macht...

Man bekommt halt kein 56/1,2 im Format einer X100T. Da kann man sich das noch so oft von Fuji wünschen. Die Physik können die Entwickler dort auch nicht aushebeln.
OT: habe soeben eine XF10 bestellt. :D
 
Was kann das 23 f2? (und bitte es gibt kein Fujicron)
Es kann helfen gute Bilder abzuliefern, abhämgig vom eigenen Geschmack.
Den ganzen look houspokus finde ich sehr esotherisch. abgesehen von Schärfentiefenunterschiede bei Offenblende kann doch niemand sagen welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde.
JoshuaTree-NP-0194.jpg
 
Vor allem wäre es hilfreich - neben denen hier zahlreich verbal, aber schwer einzuordnenden, persönlichen Eindrücken - wenn jemand, der das 23 2 und 1.4 besitzt, einfach mal zwei inhaltlich identische Bilder mit den Objektiven macht, vielleicht auch bei verschiedenen Blenden, und diese unbearbeitet hier präsentiert. Dann kann jeder für sich entscheiden, ob er einen Unterschied in der Anmutung des Photos erkennen kann ... alles andere ist vertane Zeit in meinen Augen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem wäre es hilfreich - neben denen hier zahlreich verbal, aber schwer einzuordnenden, persönlichen Eindrücken - wenn jemand, der das 23 2 und 1.4 besitzt, einfach mal zwei inhaltlich identische Bilder mit den Objektiven macht
Das ist, was ich nicht erwartet, aber bei Gelegenheit gehofft habe. Habe allerdings zunehmend die Vermutung, dass sich so mancher persönlicher Eindruck in die Irrelevanz verabschiedet. Ich denke, im Einzelfall geht die Haltung zu den Produkten mit dem guten Wissen einher, einfach das teurere Produkt zu besitzen. Im Netz finden sich ja "Tests", nachdem das eine oder andere Teil besser bewertet wird, weil es mehr Abbildungsfehler besitzt, die an anderer Stelle kritisiert werden. Vermutlich die Konsequenz, wenn man weitgehend hochwertige Produkte in unterschiedlichen Preisklassen anbietet.
 
... wenn jemand, der das 23 2 und 1.4 besitzt, einfach mal zwei inhaltlich identische Bilder mit den Objektiven macht, ...

2 inhaltlich identische Bilder wird schwer werden, da das 23/2 weiter abbildet als das 23/1.4. Ich hatte mal den Vergleich zwischen X-T1 + 23/2 gegenüber der X100F gemacht. Das 23/2 hat zwar nicht gravierend aber dennoch sichtbar weiter abgebildet als die X100.

Überraschung! Das neue XF23mmF2 R WR ist eigentlich gar kein 23mm-Objektiv. Tatsächlich verfügt es über einen Bildwinkel, der über den des teureren XF23mmF1.4 R (und den des in der X100-Serie fest eingebauten 23mm-Objektivs) etwas hinausgeht.
Quelle: https://fuji-x-secrets.net/2016/09/17/erste-eindruecke-das-fujinon-xf23mmf2-r-wr-im-test/
 
Aber auf den sagenumwobenen 3D-Effekt und die Mikrokontraste dürften die ein, zwei Millimeter effekt. Brennweite ja keinen Einfluss haben.:evil:;)
 
2 inhaltlich identische Bilder wird schwer werden, da das 23/2 weiter abbildet als das 23/1.4. Ich hatte mal den Vergleich zwischen X-T1 + 23/2 gegenüber der X100F gemacht. Das 23/2 hat zwar nicht gravierend aber dennoch sichtbar weiter abgebildet als die X100.
aber genau das sollte der direkte Vergleich ja zeigen, so kann jeder für sich entscheiden, ob er dann lieber zu dem leicht weiteren Objektiv greift, wenn es denn diese Unterschiede gibt.

bzgl. X100F-23/2.0 kann ich auch bestätigen.
 
aber genau das sollte der direkte Vergleich ja zeigen, so kann jeder für sich entscheiden, ob er dann lieber zu dem leicht weiteren Objektiv greift, wenn es denn diese Unterschiede gibt.
bzgl. X100F-23/2.0 kann ich auch bestätigen.
Du meinst also, es macht ohnehin keinen Sinn, die beiden Objektive permanent in einem Atemzug zu nennen. Immerhin gibt es ja zwei mm Unterschied. Wer also mehr WW benötigt sollte trotz 3D-Effekt sowieso nicht zum 1.4er greifen ;)
 
Du meinst also, es macht ohnehin keinen Sinn, die beiden Objektive permanent in einem Atemzug zu nennen. Immerhin gibt es ja zwei mm Unterschied. Wer also mehr WW benötigt sollte trotz 3D-Effekt sowieso nicht zum 1.4er greifen ;)
ne, daß meine ich nicht, für den einen ist es evtl. ein zusätzlicher Vorteil, wenn da nen paar mm mehr drauf sind. Für mich nicht.
Würde aber gerne auch mal Vergleichsfotos aus der Praxis sehen. Vielleicht schwenke ich ja dann auch noch zum 1.4er.
 
Ich bin auch der Meinung, dass die einzig "verwertbaren" Vergleichsbilder auf Stativ und gleicher Kamera herauskommen können.

Nur so können die Leute direkt vergleichen, welches Objektiv welches Ergebnis abliefert. Wenn das dann ein paar Millimeter weiter oder enger ist, ist das ein Fakt, der in den Vergleich einfließen sollte!

Nur so kann jeder für sich entscheiden, ob er die "Magie" sieht oder eben nicht. Anhand von Flickr-Bildern sehe ich nämlich keine Magie zwischen den beiden Linsen, es sind aber auch immer völlig verschiedene Motive.
 
Kann man nicht auch einfach zum Fachhändler seines Vertrauens stapfen und die linse ausprobieren. Alternativ ginge natürlich auch noch, sich das Objektiv zu bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb der 14 Tage zurückzusenden.

Auf Grund irgendwelcher Tests und Testcharts fand ich das 23 mm 2.0 auch toll. Als ich es dann auf der Kamera hatte und die ersten Bilder gemacht hatte, war mir sehr schnell klar, dass wir zwei keine Freunde werden, weil es definitiv nicht meine Brennweite ist - auch wenn das Objektiv noch so toll abbildet. Ich komme mit dem Blickwinkel nicht klar, auch wenn ich ihn mag, wenn ich Bilder von anderen sehe, die wissen, wie man mit der Brennweite umgeht. Entweder habe ich zuviel drauf oder zu wenig. Ich bin da wohl eher der 28/50/90/135 Typ, bezogen auf KB. Und ja, mit all seinen Schwächen gefällt mir das 18 mm 2.0 besser als das 23 2.0. Und ja, das ist total irrational und höchst subjektiv, ändert aber nichts. Weiß ich aber auch nur, weil ich es selbst ausprobiert habe.

Also nicht lesen, sondern selbst ausprobieren. Tests und testcharts können - wenn überhaupt - nur ein erstes Indiz sein. Und mal ehrlich, im wahren Leben fotografiere ich die so gut wie nie. Zudem kommt dann meist noch die Dimension Tiefe hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selber testen ist natürlich immer besser. Ich persönlich finde das befummeln im Fotoladen immer so eine Sache, weil wenn ich die Vergleichsbilder nicht mit nach Hause nehmen kann, bringt die Bewertung auf dem Kameradisplay und "auf die Schnelle" im Laden nicht so viel. Das kommt immer etwas auf den Laden an.
Bestellen ist natürlich für den Verbraucher optimal, jedoch würde das für die eh schon "gebeutelten" Händler noch mehr Umsatzverlust bedeuten, weil sie dann eine Linse mit Verlust als Retouren-Linse wiederverkaufen müssen. finde ich einfach nicht sehr fair dem Händler gegenüber (mit Ausnahme von Amazon. :D).
Ich wäre selbst auch hin und her gerissen, aber weniger wegen "Magie", sondern wegen der Blende Unterschied, Schnelligkeit und WR, aber weil ich erst vor kurzem viel Geld losgeworden bin, beschäftige ich mich damit erstmal gar nicht! :D
 
Selber testen ist natürlich immer besser. Ich persönlich finde das befummeln im Fotoladen immer so eine Sache, weil wenn ich die Vergleichsbilder nicht mit nach Hause nehmen kann, bringt die Bewertung auf dem Kameradisplay und "auf die Schnelle" im Laden nicht so viel.

Nimm halt eine SD-Karte mit in den Laden oder kaufe Dir da eine für einen 10er! Ich hatte damit noch nie ein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten