... und deshalb ist es wahrscheinlich eine Mischung aus der Art und Vergütung der Gläser eines Objektives und den Möglichkeiten ihrer Freistellung, die sich aus der Größe der Offenblende ergibt, in Verbindung mit bestimmten Motiven, die diesen Eindruck/Effekt unterstützen. Daher nichts, was man auf den üblichen Testcharts sehen oder finden würde.
Links Nokton 40 1.2 an Sony A7 ... rechts Fujinon 23 1.4 an X-E3 ... jeweils bei Offenblende
![]()
![]()
Super Vergleich.
