Hier wird etwas besprochen, das noch nicht passiert ist. Und daraus wird dann gelesen, was Fuji sich dabei vielleicht gedacht hat. Und das ist keine Spekulation?
Für mich klingt das eher nach Milchmädchenrechnung.
Wenn du Geld ins Klo schmeißt ist das unwirtschaftlich, egal ob Pennies oder Hunderter.
Das ist jedenfalls meine Definition.
Bei der ganzen Sache spielen noch ein paar andere Faktoren eine Rolle, will ich dazu nur sagen. Wirtschaftlichkeit ist bei Privatleuten vor allem eine Frage des Blickwinkels, der bei jedem anders ist.
Brechen wir das noch weiter herunter, bedeutet Geldeinnahme Wirtschaftlichkeit und Ausgabe Unwirtschaftlichkeit. Damit wäre alles, das Geld kostet, unwirtschaftlich, jede richtige Investition ebenso(kostet erstmal Geld). Wir hätten am Ende keinen Wirtschaftskreislauf mehr und demnach auch keine Kameras, weil jeder seine Werte aufbewahrt, statt sie gegen andere Werte zu tauschen(Geldfluss gegen Ware und umgekehrt ist hier gemeint). Das Ergebnis wäre der direkte Weg in die Steinzeit. Andersherum: Der Kauf einer Kamera ist daher immer wirtschaftlich; es ist nur nicht immer sicher, für wen.
Selbst für das Herunterspülen ins Klo gilt das am Ende, wenn man mal genau nachdenkt: Findet jemand die Kohlen(z.B. Sielarbeiter), ist das für den Finder durchaus wirtschaftlich.
Wirtschaftlichkeit ist in dieser Hinsicht eine Definitionsfrage. Nur will ich das hier nicht zu weit ausbreiten, weil das den Thread sprengen würde und wir uns dann vielleicht in einen BWLer- Thread in der Marketingabteilung oder der der Grundlagen des Wirtschaftens weiterstreiten sollten.
Zurück zum Thema: Wichtige Zeiträume für neue Produkte sind bei Fuji meistens der Herbst(bald Weihnachten), die Photokina(nur oberflächlich logisch, oder?) und die frühe Vor- Urlaubszeit ab März(Zeit zum Eingewöhnen in neue Geräte bis zum Urlaub) für die Auslieferung neuer Produkte. Das sind halt die Zeiträume, in denen bisher das meiste von denen kam.
Was aber geradezu konspirativ auffällig ist, ist der Zeitraum, in dem meistens die neuen X-Modelle auf den Markt kommen. Die X-T1 oder eine "T1 Pro" mit ein paar Extras drin hätte man mit einigen weiteren Verbesserungen auch auf der Photokina vorstellen können. Aber dann tun es alle. Und wenn alle schreien, wird der einzelne Schreier aus dem lärmenden Haufen eben nicht gehört.
Gruss aus Peine
wutscherl