• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FUJINON XF90mmF2 R LM WR

Indien und Pakistan ist der Hammer. Schöne Bilder :D

Kurze Anmerkung: Das ist eine Filmserie die hier in Penang / Malaysia gedreht wird ;) .Ort der Handlung ist aber tatsächlich Indien. Hintergrund ist das Penang aufgrund der Kolonialbauten in Georgetown mittlerweile Weltkulturerbe ist und auch aufgrund seines indischen Bevölkerungsanteil (Stichwort Komparsen) sich perfekt als Drehort eignet.

Ich kenne Matt persönlich und sehe an den Bildern das ich einfach zuviel in der Arbeit bin, aktuell eigentlich permanent und andauernd :( .

Zum Thema: Die Bilder sehen hervorragend aus. Das 90er scheint wirklich eine "nette" Linse zu sein.

Gruß,
Daniel
 
Schon die Analyse von flysurfers Bildern hat mich überzeugt. :rolleyes:

Von der Leistung ist das 90er aber auch ein Selbstläufer. Lediglich die Vorliebe für 135mm Bildwinkel sollte vorhanden sein.
 
Hallo@ all,
ist schon raus, wann es diese Linse zu kaufen gibt?
Danke.
 
Irgendwann im Juli was man so liest.

Was ich mich gerade frage.

Hier wurde ja die Leica Linse erwähnt, die, wenn ich es richtig gelesen habe, für viele in diesem Bereich die Referenzlinse war oder immer noch ist und das, obwohl es eine simple Konstruktion aus 5 Linsen ist? Die Fuji hat 11.
Wieso so viel mehr und dadurch deutlich höhere Kosten in Kauf nehmen, wenn es kaum was bringt? Ist es wegen dem Autofokus nötg mehr Linsen bzw. Gruppen zu verwenden?
 
Nöö, die eigentliche Referenz bei 135ern ist das Zeiss.

Bei Leica geht manchen nur einer ab, weil made in Germany drauf steht.
Ist ähnlich wie bei den roten Ringen bei Canon. :D

Das Leica wurde nur genannt um wieder mal einen Pseudo-Vergleich bezüglich Größe und Gewicht herzustellen
 
Nöö, die eigentliche Referenz bei 135ern ist das Zeiss.

Stimmt, ist aber wurscht weil hier 90er verglichen werden.

Bei Leica geht manchen nur einer ab, weil made in Germany drauf steht.
Ist ähnlich wie bei den roten Ringen bei Canon. :D

... oder Nikkoren mit Goldkante. :top:

Das Leica wurde nur genannt um wieder mal einen Pseudo-Vergleich bezüglich Größe und Gewicht herzustellen

Und Brennweite.
Und Lichtstärke.
....
 
90mm entspricht bei Vollformat 135mm, das hat er wohl gemeint.

Leica ist wohl wie Harley. Technisch und qualitativ nicht auf dem Stand der Zeit, aber hat halt irgendwie Ausstrahlung.

Und Made in Germany ist ja kein Qualitätsmerkmal. Das einzige, was Made in Germany ganz sicher aussagt ist, dass es von teureren Arbeitskräften hergestellt wurde. Und da die Produktion heute größtenteils von der Qualität der Maschinen abhängt, hat Made in Germany keine große Aussagekraft mehr denk ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich gerade frage.

Hier wurde ja die Leica Linse erwähnt, die, wenn ich es richtig gelesen habe, für viele in diesem Bereich die Referenzlinse war oder immer noch ist und das, obwohl es eine simple Konstruktion aus 5 Linsen ist? Die Fuji hat 11.
Wieso so viel mehr und dadurch deutlich höhere Kosten in Kauf nehmen, wenn es kaum was bringt? Ist es wegen dem Autofokus nötg mehr Linsen bzw. Gruppen zu verwenden?
Neue Highend-Konstruktionen haben tendenziell deutlich mehr Linsen als schon gute Objektive zuvor. Das Sigma 50/1.4 Art hat z.B. 13 Linsen in 8 Gruppen, während das 50/1.4 von Canon 7L in 6Gr und das 50/1.4 von Nikon 8L in 7Gr haben.
Diesen Aufwand braucht es offensichtlich, wenn man 24MP @ APS-C oder 50MP@KB möglichst über die gesamte Bildfläche auflösen will.
Zum Thema Objektivbau fand ich auch folgendes Video ziemlich interessant: https://www.youtube.com/watch?v=9cnEnRADDLo
 
Schon, lieber noenken, aber das 90/2 törnt mich an wie Sau und der Hinterkopf sagt "wieviele 135er für Vollformat hast du schon gehabt und verkauft, weil sie dir zu lang waren" :D

Freilich sind 90 90 und 135 135.
Es geht um den Bildausschnitt. Da liegt der Hund begraben.

Ich glaube, ich hole mir lieber die X-T10 und statt des 90/2 ein Nikkor AF-D 85/1.8 mit Adapter. Falls es am Crop schon wieder mal zu lang ist, flansche ich es auf die D600 ;)
 
Den Adapter kannst dir dann auch sparen, Blende kannst du damit an Fuji nur raten, kein AF und sicherlich nur mäßiger Kunststoff-MF-Ring.
 
die blende erscheint nicht in den exifs, das ist richtig.

aber man kann die blende hervorragend am blendenring des 85'er einstellen.
Der MF funzt an meiner X-E1 sehr gut.
Sollte an den neueren Fujis besser gehen, schließlich
besitzten diese ja auch eine art schnittbild. (vermute ich zumindest mal)

bewegte Objekte werden natürlich schwerer zu treffen sein.
geht aber auch.
Habs mit meiner M6 auch sauber hinbekommen meine Kids bei spielen abzulichten.
Welche Blende ich da eingestellt habe weiß ich au nimmer.
habe wohl die exifs versehentlich gelöscht. :lol:

Grüße und Gut Licht
 
Irgendwann im Juli was man so liest.

Was ich mich gerade frage.

Hier wurde ja die Leica Linse erwähnt, die, wenn ich es richtig gelesen habe, für viele in diesem Bereich die Referenzlinse war oder immer noch ist und das, obwohl es eine simple Konstruktion aus 5 Linsen ist? Die Fuji hat 11.
Wieso so viel mehr und dadurch deutlich höhere Kosten in Kauf nehmen, wenn es kaum was bringt? Ist es wegen dem Autofokus nötg mehr Linsen bzw. Gruppen zu verwenden?

Erstens ist das pre-ASPH 90er Summicron eine ältere Rechnung. Die vermeintliche Referenzlinse ist das APO Summicron-M 90mm f/2.0 ASPH.

Das pre-ASPH leidet unter verschiedenen Bildfehlern, nicht zuletzt einem focus shift. Der Vergleich hinkt daher, denn das ist, wie einen Oldtimer mit einem hochgezüchteten modernen Sportwagen zu vergleichen... Das Fujinon hat da eindeutig die Nase vorn. Weit modernere Rechnung eben.

Kosten hängen übrigens nicht nur von der Anzahl der Linsen ab. Auch die Glassorte ist wichtig, denn das kann ENORM viel ausmachen.
 
Interessant wäre/wird auch der Vergleich des Fujinon mit dem Zeiss Batis an einer Sony APS-C. Mal schauen, ob sich Zeiss nach den Touit auch hier blamiert ;)
 
Ich glaube, ich hole mir lieber die X-T10 und statt des 90/2 ein Nikkor AF-D 85/1.8 mit Adapter. Falls es am Crop schon wieder mal zu lang ist, flansche ich es auf die D600 ;)

Von dieser Linse würde ich definitiv abraten, um sie manuell zu betreiben. Hatte sie selbst auch an meiner X und der Fokusring ist einer der ganz üblen Sorte. Sehr schmal, kaum Widerstand, kurzer Fokusweg. Da tust du dir keinen Gefallen. :(

An der D600 ist das Ding sicher toll. :top:
 
Nun gut, diese Linse ist eine Alternative aber keine gleichwertige.

Eine solche zu finden wird wahrscheinlich eine extreme Aufgabe.


Für Nikon G an der Fuji verwende ich einen Novoflex. Zwar kann man wie gesagt die Blende nur raten, aber für is da nichts mit Plastik und die Verarbeitung ist hervorragend.


Ändert nichts daran, dass in seit Monaten auf der Suche nach einem 85mm/90mm für die Fuji bin und nun bringt (Gott sei Dank) Fuji selber eines. Mal auf die ersten Userberichte warten und dann wird es wohl gekauft werden.
 
Bei dem was bisher vom 90er bekannt ist, warte ich die Nutzerberichte nicht ab. Dabei hat mich das Teil völlig unvorbereitet "getroffen".. unverhofft kommt oft. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten