• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujinon XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR

Da werde ich wohl bestellen! Widerstand zwecklos. :D

Edit: bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde gerne etwas mehr "Live Reports" zum 50-140 haben -

gerade die Erfahrungen mit der XT1

- AF Verhalten
- Sportmöglichkeiten
- Handling und BQ


Danke :top:

Andreas
 
Hoffe, das mehr Beispielbilder hier kommen - gerne im Portrait Bereich!

Leider ist Man mit der Linse nicht "dezent" unterwegs. Das gefällt mir eigentlich bei der X-E2 im Moment.

Mit meiner 5D und den Ls die ich mal hatte, wurden man immer gleich komisch angeschaut - ich mag das nicht :o
 
Leider ist Man mit der Linse nicht "dezent" unterwegs. Das gefällt mir eigentlich bei der X-E2 im Moment.

Eindeutig!

Aber, im Falle meiner X-T1 mit Batteriegriff, wird man endlich wieder für ernst genommen und einem auch Platz gemacht. :lol:

Spaß beiseite, das XF50-140mm ist ein prima Objektiv, um aus der Entfernung heraus zu fotografieren. Im Alltag bevorzuge ich dann aber nach wie vor die Kombination XF23 und XF56, die quasi schon das Maximum an Größe ausmacht, wie ich es an einer spiegellosen bereit bin, mit mir herumschleppen.

Aber wer weiß, ob es nicht irgendwie eine ähnliche Liebe wird, wie damals die gleichwertige Kombi an der 5D3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass Beispielbilder dem Teil gerecht werden. Ist schon ein Objektiv der Superlative, was auch den Preis beinhaltet.

Habs jetzt schon so ziemlich in jeder Situation eingesetzt außer Sport, das kommt in einer Woche
 
Der AF macht jedenfalls einen recht zügigen Eindruck, wartet aber auch noch bei mir auf den Härtetest, der dem Sport gleichzusetzen sein dürfte: Kinder :D

Der letzte - mittlerweile geschmolzenen - Schneefall hätte sich bestens dafür geeignet, aber leider war ich verhindert. :grumble: Hoffentlich bekommen wir am Niederrhein da noch Nachschub, auch wenn es an anderen Motiven natürlich nicht mangeln mag...

Was den Preis des XF50-140 betrifft, finde ich den mehr als gerechtfertigt bzw. durchaus sehr fair. Bei anderen Herstellern legt man nicht selten ein paar Taler für gleichwertiges drauf. Drittanbieter ala Tamron - die sicherlich bei den Fuji-Usern auch willkommen wären - nun mal außen vor.

PS: Fuji sollte per Firmware aber schleunigst eine Funktion nachreichen, die ich von Canon auf Hardwareseite her kenne: Dort ließ sich am 70-200, per Schalter, der Mindestabstand des Motivs einstellen. Würde sicherlich nahezu jedem Objektiv und insbesondere 56er gut tun. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das Tamron kein Objektiv für Fuji bauen wird habe leider in meiner DSLR/NEX Zeit kein vernünftiges gehabt.
Das 50-140/2,8 muß schon eine klasse Linse sein, es wurde noch nicht im Biete Bereich angeboten. Warte immmer noch darauf:):):)
 
Ich hoffe das Tamron kein Objektiv für Fuji bauen wird habe leider in meiner DSLR/NEX Zeit kein vernünftiges gehabt.
Naja, sowohl bei den beiden Tamron Zooms 24-70 und 70-200 als auch bei Sigmas Art-Serie kann man wirklich nicht mehr von schlechten Gläsern sprechen.
OT: Für den Nex gab´s doch nur ein 18-200er, kein Wunder das man darüber nicht erfreut ist...

Das 50-140/2,8 muß schon eine klasse Linse sein, es wurde noch nicht im Biete Bereich angeboten. Warte immmer noch darauf:):):)
Gibt´s in jedem vernünftigen Fotofachhandel, wenn man es denn habe möchte ;)
 
Naja, sowohl bei den beiden Tamron Zooms 24-70 und 70-200 als auch bei Sigmas Art-Serie kann man wirklich nicht mehr von schlechten Gläsern sprechen.
An sich nicht, wenn nur nicht diese miserable Qualitätssicherung nicht im Weg stehen würde (Qualitätskontrolle durch den Benutzer...). Aber "glückliche" Objektive sind von beiden Firmen sehr gut.
 
Würde gerne etwas mehr "Live Reports" zum 50-140 haben -

gerade die Erfahrungen mit der XT1

- AF Verhalten
- Sportmöglichkeiten
- Handling und BQ

Die einzigen Negativpunkte, die ich gefunden habe, sind die massiven Catseyes im Bokeh bei Lichterquellen und der wie üblich gewöhnungsbedürftige, etwas bequeme AF bei wenig (Kunst)licht. Ansonsten hält das Objektiv sozusagen was es wiegt und kostet. ;)

Die Größe darf wohl niemanden stören, der ein 2.8 Telezoom betreiben möchte. Ist physikalisch eben so gegeben.

Schön wäre dazu ein 1.4 Telekonverter. Sahnehäubchen wäre, wenn der auch an das 56er passen würde... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, das Ding ist ja ein ganz schöner Brummer (habe es noch nicht). Nutzt Ihr es mit SunSniper oder ähnlich und Montage des Gurtes an der Statischere?

Das ganze an der X-T1 mag ja vom Gewicht mit einem guten Gurt gehen. Aber ist das so gut für das Bajonett?

Viele Grüße

Nordlicht
 
Nutze das 50-140 an der X-T1 mit SunSniper Compact, welchen ich unterwegs aber unabhängig vom Objektiv immer dran habe.
Den Gurt habe ich an der Kamera befestigt, nicht an der Stativschelle. Diese nutze ich in der Regel als Auflagemaß für meine Hand.

So hatte ich es schon bei meinen DSLRs gehandhabt (Gurt an Body, nicht an Stativschelle) und nie Probleme gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten