Jetzt noch das 50mm f2 und man hat zusammen mit dem 23mm f2 eine wunderbare Kombination für schmale Geldbeutel.
Ich würde den Satz mit "… für die leichte Fototasche." beenden, aber sonst stimme ich zu

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt noch das 50mm f2 und man hat zusammen mit dem 23mm f2 eine wunderbare Kombination für schmale Geldbeutel.
Das 60er legt an Performance deutlich zu, wenn man es z.B. an einer Pro2 betreibt. Ich habe mich selbst gewundert. Wollte es verkaufen, aber jetzt bleibt es.
Klar ist ein kein Objektiv, was ich für Sport o.ä. einsetzen würde. Aber als Porträtobjektiv und leichtes Tele wunderbar.
R
Man sollte es halt mal ausprobieren
(obwohl, ehrlich gesagt, einmal Noctilux und man möchte nie wieder davon weg - angesichts des Preises bleibt dieses Teil für mich aber immer ein kurzfristiges und geliehenes Vergnügen)
Muss sie ja nicht jeder kaufen, man hat ja die Wahl. Für mich wird Fuji durch die günstige und kompakte f2 Serie erst interessant..Mir wird diese f/2 Serie viel zu viel gehyped..
Was ist das denn für eine Milchmädchenrechnung? Das XF 23 f1.4 kostet immernoch rund 900€ neu, wenn ich das mit den ca. 500€ für das neue gegenüberstelle ist das ein erheblicher unterschied.Das 23 1.4 kann man gebraucht für unter 600€ bekommen. Ob ich jetzt gebraucht <600€ für ein optisch korrigiertes, lichtstärkeres Objektiv ausgebe oder 500€ neu für ein abgedichtetes, etwas kompakteres Objektiv... da fällt mir die Wahl leicht. YMMV.
Und genau deshalb hat er Recht. Hier wird die UVP eines neuen Produktes mit dem Straßenpreis eines schon mehrere Jahre auf dem Markt befindlichen Objektivs verglichen.Das ist einfach falsch, zumal auch nicht jeder auf Gebrauchtware steht.Es war ja auch vom XF 23/1.4 gebraucht < 600 EUR die Rede, und nicht von einem neuen Objektiv!![]()
Das ist ja die Milchmädchenrechnung. Gebrauchtpreis gegen Neupreis..Es war ja auch vom XF 23/1.4 gebraucht < 600 EUR die Rede
Der Vergleich mit Leica hinkt extrem, da Leica bei allen Objektiven kaum optische kompromisse eingeht.
Diese Polemik mit den ergebnisorientierten Fotografen und der f2 Linie kann ich auch nicht unterstützen.
Das lässt du alles unter den Tisch fallen.
Mag sein, dass es durchaus Gründe gibt die f/2 Linie vorzuziehen. Deswegen sind die f/1.4 Objektive jetzt aber nicht auf einmal schlechter oder nichts mehr für "ergebnisorientierte" Fotografen.
Und wenn ich daran denke, dass vor ca. 7 Jahren ein Noctilux 50 für 1.200 Euro bei einem Händler wie Blei im Regal lag ...
Ich bin echt blöd gewesen, nicht zuzugreifen. Tröste mich mit dem Voigtländer 1,1/50 Nokton.
Das ist ja die Milchmädchenrechnung. Gebrauchtpreis gegen Neupreis..![]()
Kann ich aber auch bestätigen. Wenn das Licht weniger wird, hat das f/2.0 kaum noch Vorteile. Bzw. liegt sogar das f/1.4 vorneIch lasse es mal dahingestellt, daß ein 35/1.4 bei low light so viel besser im AF wäre
Das ist aber nicht ernst gemeint oder?Daß eine digitale Korrektur genauso gut sein kann wie eine optische, zeigt Leica mit dem Summilux-Q.
Das kann man nur sagen, wenn man noch ein Summilux jenseits von f1.4 verwendet und mit einem Summicron verglichen hat...
Habe ich aber leider.
Da scheint mir tief in Dir etwas zu brodeln...
Danke für die Analyse, aber ich muss gerade nicht auf die Toilette.
Ja klar, weil es meiner Erfahrung nach in der Praxis keine Relevanz hat. Ich lasse es mal dahingestellt, daß ein 35/1.4 bei low light so viel besser im AF wäre (eigentlich ja die Kamera mit ihrem Modul), daß es die Vorteile und die Geschwindigkeit des 35/2 ausgleicht...
Da ist der Fehler. Es gibt bei den spiegellosen kein Fokusmodul, sondern nur Algorithmen. Die AF Pixel auf dem Sensor messen den AF. Je mehr Licht da ankommt, desto besser können die Pixel arbeiten. Da ich auch bei wenig Licht einen zuverlässigen AF brauche. Ich habe beide 35er verglichen und, mal davon abgesehen, dass ich bei gutem Licht an der X-Pro2 keinen Vorteil für das f/2 bei Geschwindigkeit sehen konnte, so war das 35 1.4 dem f/2 haushoch überlegen. Ich bin sehr auf den direkten Vergleich mit dem 23 2.0 gespannt, ob es da ähnlich sein wird. Dass Lichtstärke für den Fuji AF extrem wichtig ist, hat flysurfer schon mehrfach bestätigt, falls du auf meine Aussage hier keinen Wert legen solltest.
Als Fuji Fotograf mit f2.0 Linsen ist man ergebnisorientiert, weil diese Objektive allesamt im Hinblick auf digitale Korrektur entwickelt wurden. So etwas akzeptiert nur, wer ergebnisorientiert arbeiten kann. Alle anderen finden 100 Gründe, warum eine Korrektur mit einer Kombination aus geschliffenem Glas besser wäre als eine Korrektur mit einem Algorithmus. Daß eine digitale Korrektur genauso gut sein kann wie eine optische, zeigt Leica mit dem Summilux-Q.
Wichtig für die Praxis? Kommt auf den Nutzer an. Bei mir vermutlich selten. Deshalb kann ich aber dennoch eine Vorliebe für die optische Korrektur haben. Nur mal als Beispiel: ich habe lange überlegt warum mir die Bilder mit dem 16-55 ab und an nicht gefallen. Es war ein etwas harscher Look. Nach genauer Analyse habe ich festgestellt, dass es an den korrigierten CAs lag. Die Details, die durch die digitale Korrektur hier an den Kontrastkanten verloren gehen und dann korrigiert wie eine weiße Umrandung aussehen, haben den Fotos einen unangenehmen Look verpasst. Den gleichen Effekt konnte ich beim 35 f/2 sehen, das auch im Hinblick auf CA nicht so gut korrigiert ist. Ich vermute, dass Fuji die digitale Korrektur beim 23 f/2 auch nicht nur auf die Verzeichnung beschränkt, sondern ebenso die CAs korrigiert werden. Insofern: klar, ob es für den einzelnen einen Praxisbezug hat, muss man selbst rausfinden. Man sieht aber trotzdem einen Unterschied. Bei mir eben öfter, bei dir vielleicht garnicht. Eine differenzierte Betrachtung hilft hier weiter. Ich gönne die Objektivserie wirklich jedem, der darauf gewartet hat und sich freut. Aber manche Aussagen hier sind schon etwas an der Realität vorbei (gemeint ist der Hype, nicht auf deinen Post bezogen.