• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF23mmF2 R WR

nicht nur bei Blende f/2.0... Unterschiede sieht man m.E. auch bei den anderen Blendenwerten... mh.. seltsam... :confused: .

Ansonsten eine sehr interessante Linse :D:top:. Ich hatte mal kurzzeitig das 1.4er in Nutzung, war aber mit dem Exemplar nicht richtig zufrieden (im Vergleich zum 35/1.4 bei Offenblende sichtbar geringe Schärfe und insgesamt recht groß und schwer). Aber die Brennweite gefiel mir sehr, daher reizt mich das neue schon... :D

Hat vielleicht das eine Objektiv bauartbedingt eine stärkere (?) Brennweitenverkürzung im Nahbereich, als das andere?
 
Hat vielleicht das eine Objektiv bauartbedingt eine stärkere (?) Brennweitenverkürzung im Nahbereich, als das andere?
.. das könnte natürlich eine Erklärung sein...

Bis wohin reicht den der "brennweitenverkürzende" Nahbereich bei einem 23mm Objektiv? Wenn ich mir die auf der ersten Seite verlinkten Vergleichsbilder so ansehe, so sieht es m.E. fast so aus, als wenn beide 23er einen leicht unterschiedlichen Blickwinkel produzieren würden, d.h. als wenn das neue 23/2.0 minimal weitwinkliger wäre, was ja eigentlich nicht sein kann, wenn die Brennweitenangaben stimmen. Damit würde sich dann allerdings auch der unterschiedliche "Tiefenunschärfe"-Eindruck erklären. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das mit der bei einer Reihe von Objektiven (m.W. aber überwiegend Telelinsen) festellbaren Brennweitenverkürzung im Nahbereich zusammen hängt, oder doch? :confused:. Vielleicht liegts aber auch nur an einem ungenauen Testaufbau, der dort verwendet wurde (unterschiedliche Stativposition/Objektiventfernung?)...

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Toleranzen im Kopf behält, dann könnte (theoretisch) das eine Objektiv ein 21.5mm und das andere ein 24.5mm sein.
Bei der Blende gibt es dann auch eine kleine Toleranz und schon hat man einen kleinen aber feinen Unterschied im Bildlook.

Es gibt auch Objektive die eine kürzere Brennweite haben weil sie dann die Verzeichnung elektronisch korrigieren, aber Rico sagt ja, dass das 23mm f/2.0 vollständig optisch korrigiert wäre (fällt somit raus).

Zu guter Letzt der Versuchaufbau mit einem Motiv im Nahbereich. Wenn da nicht absolut sauber gearbeitet wird gibts relativ schnell Unterschiede. Von dem her würde ich auf den winzigen Unterschied aktuell nicht zu viel Wert legen, da hat man schon größere Unterschiede gesehen
 
Die elektronische Korrektur als Ursache für die Bildwinkelveränderung fiel mir vorhin auch noch ein. Aber wenns das nicht ist, dann halt nicht.
Ich finde es aber schade, dass dieser doch recht offensichtlichen Abweichung nicht auf den Grund gegangen wird. Interessant wäre für mich ja ohnehin die Freistellung bei Ganzkörperportraits.
 
Naheinstellgrenze und Abbildungsmaßstab sind ja gegeben, da lässt sich die Brennweite dann schnell ausrechnen.

Schnell überflogen bestätigt es, was ich in #83 schon geschrieben habe (wenn auch nicht in so großem Ausmaß)
 
Gerade bei einem Fotohändler online gesehen, dass das 23/2.0 dort mit 4-10 Tagen Lieferzeit angegeben wird.
Das ware ja sehr fix im Handel wenn die Angabe stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ziemlich klar, dass das XF23mmF2 kein 23mm-Objektiv ist, sondern eher Richtung 21mm geht. Schärfe und Kontrast sind abgeblendet mit dem 23mmF1.4 vergleichbar. Aufgeblendet kann man es derzeit noch nicht sicher sagen, weil Vorserie. Anscheinend gibt es im Nahbereich aufgeblendet eine (auch schon beim 35mmF2 zumindest in der Vorserie zu beobachtende) Weichheit (dreamy look), die man in deutlich stärkerer Ausprägung von der X100-Serie kennt.

Während die X100 beim Blokeh unerreicht samtig ist und dafür Defizite bei Kontrast, Mikrokontrast, Makro-Offenblendenschärfe und Empfindlichkeit gegenüber Gegenlicht aufweist (nichts ist umsonst), scheinen XF23mmF2 und XF23mmF.14 deutlich näher beinander zu liegen. Bei f/1.4 ist das 23mmF1.4 naturgemäß unschlagbar, bei f/2 bis f/2.8 liegt das 23mmF1.4 beim Bokeh für mich ebenfalls gegenüber dem 23mmF2 vorne. Weiter abgeblendet herrscht Gleichstand bzw. das F2 liegt dank seiner 9 Lamellen und den dadurch etwas kreisrunderen Blendenscheiben sogar leicht vorne.

Aber wie gesagt: Das 23mmF2 ist kein 23er, zumindest nicht die Vorserie. Somit hat man grundsätzlich eher den Look eines 21ers, was sich natürlich bei sonst gleichen Bedingungen auf die Schärfentiefe und die Unschärfe auswirkt.

Hier der Vergleich von X100T, XF23mmF1.4 und XF23mmF2 Vorserie hinsichtlich der Bokehwirkung: https://www.flickr.com/gp/ricopfirstinger/4qs2B2
 
Weiter abgeblendet herrscht Gleichstand bzw. das F2 liegt dank seiner 9 Lamellen und den dadurch etwas kreisrunderen Blendenscheiben sogar leicht vorne.

Aber wie gesagt: Das 23mmF2 ist kein 23er, zumindest nicht die Vorserie. Somit hat man grundsätzlich eher den Look eines 21ers, was sich natürlich bei sonst gleichen Bedingungen auf die Schärfentiefe und die Unschärfe auswirkt.

...Mist, jetzt muss ich doch ein zweites "23er" kaufen! ;)
 
Irgendwie liegt das 23/2 in vielen Disziplinen genau zwischen 23/1.4 (das 1 Blende lichtstärker ist, aber deutlich größer schwerer) und dem 27/2.8 (dem 1 Blende Licht fehlt, aber nochmals viel kleiner/leichter ist).

Irgendwie tendiere ich, kein 23/2 zu kaufen, sondern 23/1.4 und 27/2.8 zu behalten.
 
Irgendwie liegt das 23/2 in vielen Disziplinen genau zwischen 23/1.4 (das 1 Blende lichtstärker ist, aber deutlich größer schwerer) und dem 27/2.8 (dem 1 Blende Licht fehlt, aber nochmals viel kleiner/leichter ist).

Ich finde ja, daß Fuji das 27er falsch bezeichnet hat. Kein Blendenring und Plastik - sollte eigentlich damit ein XC 27/2.8 sein.

Ändert natürlich nichts an den Qualitäten und als leichtes Pancake taugt das 23/2 aufgrund des fast 2,5fachen Gewichts natürlich weniger.
 
Irgendwie liegt das 23/2 in vielen Disziplinen genau zwischen 23/1.4 (das 1 Blende lichtstärker ist, aber deutlich größer schwerer) und dem 27/2.8 (dem 1 Blende Licht fehlt, aber nochmals viel kleiner/leichter ist).

Irgendwie tendiere ich, kein 23/2 zu kaufen, sondern 23/1.4 und 27/2.8 zu behalten.

Wenn ich mir Deine tollen Fotos hier so ansehe, glaube ich, dass wir ähnliche Schwerpunkte haben.
Mir schwirrt das 23/2 gerade schon ein wenig durch den Kopf, vor allem wegen der reduzierten Nahgrenze (ich konnte bisher auch in leichtem Regen Ohne WR schießen, wenns richtig Regnet, ist die Kamera eh meist im Rucksack...). Ansonsten stimme ich Dir zu.

Wobei: wie oft nehme ich die 1,4 wirklich und wenn ich mit dem 27er im Urlaub unterwegs war, hätte ich schon ab und an nochmal ne Blende mehr gehabt.



Hätte ich 27 und 23/1,4 nicht, käme das neue ins Haus, Umrüstung lohnt wohl nicht, da sollte ich lieber doch mal noch ein 35er dazunehmen...
 
Also, das 23/2 kann sein wie es will - das 23/1.4 bleibt bei mir. Um die Liebe zu vertiefen, habe ich mir heute die mMn völlig überteuerte Metall-Geli LH-Xf23 dazu gegönnt (die is aba auch geil ;)) :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten